Borussia Dortmund droht ein Verlustjahr
11.05.2020 10:39 Uhr - Autor: Johannes Stoffels auf twitter
Vor dem Wochenende hat Borussia Dortmund Quartalszahlen publiziert. Geprägt werden die Daten auch von den Spielausfällen im März. Ab dem 16. Mai soll die Bundesliga jedoch wieder spielen. Der BVB tritt dann gegen Schalke 04 an. Zuschauer im Stadion wird es dann keine geben, die Saison wird vermutlich mit Geisterspielen beendet werden. Ob die Saison überhaupt zu Ende gespielt werden kann, ist bisher nicht klar. Das hängt davon ab, wie sich die Corona-Situation in der Liga entwickelt. Ein Abbruch kann weiter nicht ausgeschlossen werden. Für das laufende Geschäftsjahr rechnen die Borussen inzwischen mit einem Verlust, bisher war man von schwarzen Zahlen ausgegangen. Die Analysten von FMR folgen diesen Erwartungen. Sie gehen inzwischen für das laufende Geschäftsjahr von einem Verlust in Höhe von 8,9 Millionen Euro aus. In der kommenden Saison rechnen die Analysten mit einem Gewinn von 1,4 Millionen Euro. Wie bisher gibt es von den Experten eine Kaufempfehlung für die Aktien von Borussia Dortmund. Das Kursziel liegt bei 8,00 Euro. Es stand bisher bei 9,00 Euro. Dieser Bericht könnte Sie auch interessierenBorussia Dortmund rechnet mit einem Verlustjahr
Im dritten Quartal sinkt die Bruttokonzerngesamtleistung bei Borussia Dortmund von 153,2 Millionen Euro auf 134,4 Millionen Euro. Dies sind die Umsatzerlöse plus der realisierten Bruttotransferentgelte. Der Umsatz verringert sich von 83,7 Millionen Euro auf 79,8 Millionen Euro. Nach Steuern verdient der BVB im dritten Quartal trotz der Krise 1,1 Millionen Euro. Vor einem Jahr lag das Plus bei 29,4 Millionen Euro.
Nach drei Quartalen erwirtschaften die Dortmunder einen Umsatz von 316,4 Millionen Euro. Das ist ein Plus von 6,3 Prozent. Der Gewinn sinkt von 47,1 Millionen Euro auf 4,1 Millionen Euro. Vor allem ein Rückgang bei den Transfererlösen von 77,2 Millionen Euro auf 39,0 Millionen Euro prägt die Zahlen des Fußballclubs.
Trotz des Neustarts der Bundesliga am 16. Mai bleiben eine Reihe von Unsicherheiten existent. Man kann nicht sicher sein, wie sich die Pandemie weiter entwickelt und welche Auswirkungen dies auf den BVB haben wird. Die Geisterspiele sorgen dafür, dass ... diese News weiterlesen!
4investors-News - Borussia Dortmund - BVB
26.11.2025 - Borussia Dortmund: Cramer wird neuer BVB-Sprecher ...
24.11.2025 - BVB: Hans-Joachim Watzke wechselt in das Präsidentenamt ...
10.11.2025 - Borussia Dortmund: Optimismus für die Champions League ...
10.11.2025 - HV-Termine: Hauptversammlungen bei bioXXmed, Borussia Dortmund, CureVac, elexxio ...
07.11.2025 - Borussia Dortmund: Deutliches Gewinnplus ...
28.08.2025 - Borussia Dortmund: Schwere Gegner aus England und Italien ...
26.08.2025 - Borussia Dortmund: Wichtiger Vertrag wird verlängert ...
15.08.2025 - Borussia Dortmund: Rekordumsatz und Dividende, aber Gewinneinbruch ...
04.07.2025 - Borussia Dortmund: Gittens vor Wechsel auf die Insel ...
01.07.2025 - Borussia Dortmund verlängert Ausrüstervertrag mit Puma ...
DGAP-News dieses Unternehmens
26.11.2025 - EQS-Adhoc: Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA: Carsten Cramer wird Sprecher der ...
23.11.2025 - EQS-News: Hans-Joachim Watzke legt sein Amt als Geschäftsführer der Borussia ...
07.11.2025 - EQS-Adhoc: Borussia Dortmund meldet vorläufige Zahlen für das erste Quartal ...
15.08.2025 - EQS-News: Bilanzpressekonferenz - Vorläufige Zahlen zum Geschäftsjahr ...
15.08.2025 - EQS-Adhoc: Borussia Dortmund meldet vorläufige Zahlen zum Geschäftsjahr ...
03.07.2025 - EQS-Adhoc: Jamie Gittens vor Wechsel zu Chelsea ...
01.07.2025 - EQS-News: Borussia Dortmund und PUMA verlängern ihre Partnerschaft bis ...
26.05.2025 - EQS-News: Vodafone wird neuer Trikot-Hauptsponsor von Borussia ...
09.05.2025 - EQS-Adhoc: Borussia Dortmund veröffentlicht vorläufige Zahlen für das dritte ...
22.04.2025 - EQS-News: Positive Entscheidung im ...