4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

Deutsche Bank

Deutsche Bank: Überraschung! So reagiert die Aktie…

27.04.2020 08:21 Uhr - Autor: Michael Barck  auf twitter

Dass die Deutsche Bank Teile der Ziele für 2020 dagegen wieder einkassiert, überrascht angesichts der grassierenden Pandemie und ihrer Folgen nicht. Bild und Copyright: Michael Barck / www.4investors.de.

Eine positive Gewinnüberraschung hätten die wenigsten der Deutschen Bank für das erste Quartal 2020 zugetraut. Doch genau diese hat der DAX-notierte Bank-Konzern nun geliefert. Mit einem Vorsteuergewinn von 206 Millionen Euro und einem Gewinn unter dem Strich von 66 Millionen Euro geht das Quartal zwar nicht gerade in die Rekorde des Finanzdienstleisters ein, doch die Gewinne sind größer als erwartet - oder besser als befürchtet - ausgefallen. Dass die Deutsche Bank Teile der Ziele für 2020 dagegen wieder einkassiert, überrascht angesichts der grassierenden Pandemie und ihrer Folgen nicht. „Es ist oberste Priorität der Deutsche Bank, an der Seite ihrer Kunden zu stehen, ohne bei der Kapitalstärke Kompromisse zu machen. Es ist daher möglich, dass die Bank vorübergehend ihr Ziel einer harten Kernkapitalquote von mindestens 12,5 Prozent leicht unterschreitet”, so das Unternehmen.

„Die Bank erwartet Erträge von 6,4 Milliarden Euro und zinsunabhängige Aufwendungen von 5,6 Milliarden Euro, einschließlich des Beitrags zum Einheitlichen Abwicklungsfonds von 0,5 Milliarden Euro. Die Deutsche Bank rechnet mit einer Risikovorsorge im Kreditgeschäft von 0,5 Milliarden Euro”, so der DAX-notierte Konzern weiter. Bei der Kernkapitalquote meldet das Unternehmen eine Verringerung von 13,6 Prozent auf 12,8 Prozent. Rund die Hälfte davon geht auf die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie zurück.

Vollständige Quartalsergebnisse will die Deutsche Bank am Mittwoch vorlegen.

Und wie es sich an der Börse für positive Überraschungen „gehört”, klettert der Aktienkurs deutlich. Aktuell liegen die Indikationen für die Deutsche Bank Aktie bei 5,86/5,89 Euro. Den XETRA-Handel am Freitag hatte der Aktienkurs des DAX-Wertes noch bei 5,451 Euro mit 6,76 Prozent im Minus beendet. Damit kommt der Titel zugleich aus einer möglichen Gefahrenzone heraus: Oberhalb von 5,394 Euro besteht eine breite charttechnische Unterstützungszone, in die die Deutsche Bank Aktie am Freitag zurückgefallen war.

Ein stabiler Rutsch des Aktienkurses der Deutschen Bank unter die charttechnischen Supports zwischen 5,39 Euro und 5,55/5,63 Euro wäre ein stärkeres charttechnisches Verkaufssignal für die Deutsche Bank Aktie gewesen. Es wäre fraglich, ob in einem solchen Szenario kleinere Supports zwischen 5,26/5,29 Euro und 5,10 Euro einen Kursverfall hätten stoppen könnten. Stärkere Unterstützung erfährt der Aktienkurs der Großbank erst bei 4,85/4,91 Euro sowie 4,70 Euro, bevor schon das Allzeittief aus dem Corona-Crash das Ziel wäre.

Erste kleinere Hürden kommen bei einer Erholungsbewegung um 5,92/6,07 Euro auf, wie der gestrige Tag bereits zeigte. Vor allem die Zone zwischen 6,34/6,38 Euro und 6,42/6,47 Euro dürfte für die Aktie der Deutschen Bank zur Zielmarke werden, wenn dieser Bereich überwunden werden kann. Doch von letzterer Marke ist das Papier derzeit noch einen größeren Schritt entfernt, die erneute Verteidigung der Unterstützungen steht auf dem Programm.





Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Deutsche Bank.


Die komplette News des Unternehmens

DGAP-Adhoc: Deutsche Bank: Ergebnisse im ersten Quartal 2020 liegen über den Erwartungen; Ausblick für 2020 aktualisiert




DGAP-Ad-hoc: Deutsche Bank AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Prognose

Deutsche Bank: Ergebnisse im ersten Quartal 2020 liegen über den Erwartungen; Ausblick für 2020 aktualisiert
26.04.2020 / 23:35 CET/CEST

Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Frankfurt am Main, 26. April 2020 - Die Deutsche ... DGAP-News von Deutsche Bank weiterlesen.

4investors-News - Deutsche Bank

04.11.2025 - Deutsche Bank Aktie: Erholung oder Pullback? - UBS ...
29.10.2025 - Deutsche Bank überzeugt Analysten: Potenzial bis auf 35 Euro für die DAX-Aktie ...
20.10.2025 - Deutsche Bank Aktie: Großes Risiko oder kleine Korrektur? ...
08.10.2025 - Deutsche Bank Aktie: JPMorgan erhöht Kursziel – positive Erwartungen für Q3 ...
22.09.2025 - Deutsche Bank: Es gibt Überraschungspotenzial ...
10.09.2025 - Evotec Aktie: Endlich Hoffnung? – BioNTech, Deutsche Bank, Deutsche Telekom, D ...
09.09.2025 - Deutsche Bank: JPMorgan erhöht Aktien-Kursziel, Metzler skeptisch ...
08.09.2025 - Deutsche Bank: Aktie wird abgestuft ...
02.09.2025 - EuroStoxx 50: Deutsche Bank und Siemens Energy steigen auf ...
28.08.2025 - Deutsche Bank Aktie: Viel zu teuer? – Evotec, Hensoldt, Nel ASA, Nvidia und Vo ...

DGAP-News dieses Unternehmens

24.03.2025 - EQS-Adhoc: Deutsche Bank emittiert ...
14.11.2024 - EQS-Adhoc: Deutsche Bank emittiert AT1-Kapitalinstrumente ...
21.08.2024 - EQS-Adhoc: Deutsche Bank erzielt im Rechtsstreit zur Postbank-Übernahme ...
03.06.2024 - EQS-Adhoc: Deutsche Bank emittiert ...
26.04.2024 - EQS-Adhoc: Deutsche Bank AG: Deutsche Bank informiert über Rechtsstreit zur ...
23.11.2023 - EQS-News: Deutsche Bank gibt Annahmebetrag für öffentliches ...
09.11.2023 - EQS-News: Deutsche Bank gibt öffentliches Anleihe-Rückkaufangebot für die ...
25.07.2023 - EQS-Adhoc: Deutsche Bank beschließt Aktienrückkaufprogramm in Höhe von bis ...
07.11.2022 - EQS-Adhoc: Deutsche Bank AG emittiert ...
28.03.2022 - DGAP-Adhoc: Deutsche Bank emittiert ...