4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

Dollar - Währung

Dollar: Trend läuft weiter gegen den Euro - Donner & Reuschel Kolumne

01.10.2019 08:05 Uhr - Autor: Martin Utschneider  auf twitter

Bild und Copyright: autsawin uttisin / shutterstock.com.

Der Euro kämpfte zuletzt verbissen. Aber der Abwärtstrend bleibt nachhaltig intakt. Die Widerstandsbarriere bei 1,13 – 1,15 USD scheint zementiert zu bleiben. In dieser Region liefen zuletzt alle wichtigen chart- und markttechnischen Marken zusammen. Gleitende Durchschnitte, Bollinger-Bänder, Kreuzwiderstand, etc+ Die 1,15 USD bleiben damit das schon seit Längerem thematisierte „Nadelöhr“. Hier entscheidet sich die weitere Richtung des Währungspaares EUR/USD. Es hat aber immer mehr den Anschein, dass dem Euro bereits beim Streben gen 1,10 USD die Luft ausgeht. Die Markttechnik stützt diese These ebenfalls. Zudem hat sich jüngst eine kleine Schulter-Kopf-Schulter-Formation („Mini SKS“) gebildet. Deren Nackenlinie verläuft bei rund 1,12 USD und fungiert als kurzfristige Hürde. Fundamental bleibt die Gesamtlage ebenfalls ernüchternd. Die wirtschaftlichen Aussichten in Europa wurden wiederholt revidiert. Der Zins- und Renditespread zwischen Euro und US-Dollar bleibt auch bis auf weiteres bestehen. Der kurz- bis mittelfristige Trend läuft weiter gegen die europäische Gemeinschaftswährung. Das technische D&R-Kursziel lautete schon seit Längerem 1,083 USD. Sollte sich der Abwärtsdruck verschärfen, sind sogar Niveaus um die 1,050 US-Dollar möglich. Aufgrund der immer noch übergeordneten SKS-Formation ergibt sich dieses charttechnische Kursziel. Seit Monaten hatten wir an dieser Stelle vor Kursrückgängen gewarnt. Fallen die 1,083, verläuft das nächste Kursziel bei 1,050. Die jüngsten Inflationsdaten aus der Eurozone blasen zudem in dieses Horn.

- Nächste charttechnische Widerstände: 1,110, 1,120, 1,130, 1,150, 1,172, 1,186
- Nächste charttechnische Unterstützungen: 1,083, 1,071, 1,050
- Oberes Bollinger-Band: 1,111, Mittleres Bollinger-Band: 1,100 und Unteres Bollinger-Band: 1,090
- 90-Tage-Linie: 1,114 und 200-Tage–Linie: 1,120 sowie: 21-Tage-Linie: 1,100
- Indikatoren: MACD: neutral | RSI: neutral I Slow-Stochastik: neutral I Momentum: negativ
- in Summe: Erkennbare Abwärtstendenzen (!)
- (Trailing-) Stop-Loss: 1,083, 1,071, 1,050 (je nach individueller Risikoaffinität)

Primärtrend: Langfristiger Abwärtstrendkanal
Sekundärtrend: „Mini SKS“
Tertiärtrend (heute): Test der 1,083 USD
1,15 USD waren das sprichwörtliche „Zünglein an der Waage“
D&R-Kursziel wurde heute fast punktgenau erreicht

Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der Donner & Reuschel. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!


Dieser Bericht könnte Sie auch interessieren

Aktienmärkte: Hoffnung auf die USA - Börse München Kolumne

Rückblick: Verluste trotz positiver zweiter Wochenhälfte: Die deutschen Aktienbörsen haben in der vergangenen Woche nachgegeben. Verantwortlich dafür waren Kursverluste in den ersten drei Tagen der Woche, die wiederum auf teilweise enttäuschende Konjunkturdaten und die Unsicherheit in Bezug auf den Handelskonflikt zwischen den USA und China zurückzuführen waren. Ab Donnerstag hellte sich die Stimmung der Anleger dann etwas auf. Die Aufwärtsimpulse kamen einerseits von zeitweiligen Hoffnungen auf Gespräche zwischen den USA und China, andererseits von geopolitischer Seite, hier sorgten Nachrichten über eine Waffenruhe in Teilen des Jemen und über eine Annäherung zwischen den USA und Iran für Optimismus.Die erste Wochenhälfte war verhageltAuf Wochensicht gab der Deutsche Aktienindex (Dax) 0,7 Prozent ab auf 12.380,94 Punkte. Die Titel des Indexwerts ... diese News weiterlesen!

4investors-News - Dollar - Währung

22.01.2022 - Bayer, BioNTech, Nel ASA, Valneva und der Dollar - die 4investors Aktien Top-New ...

DGAP-News dieses Unternehmens