4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

4investors News

Air Berlin: Maschinen bleiben spätestens Ende Oktober am Boden

09.10.2017 13:48 Uhr - Autor: Michael Barck  auf twitter

Bei der insolventen Air Berlin laufen die Verhandlungen mit der Lufthansa und Easyjet über einen Verkauf von Teilen des Unternehmens zwar weiter, doch der Fluggesellschaft geht das Geld für den operativen Betrieb aus. „Ein eigenwirtschaftlicher Flugverkehr (also Flugverkehr unter dem IATA-Airline-Code AB) im eröffneten Insolvenzverfahren ist nach gegenwärtigem Erkenntnisstand spätestens ab dem 28. Oktober nicht mehr möglich”, heißt es in einem Brief des Managements an die Mitarbeiter von Air Berlin. Bei NIKI und LGW soll der Betrieb weitergeführt werden.

Zuletzt hatten die Berliner bereits Flugrouten gestrichen und Flüge abgesagt, da Leasinggesellschaften ihre an Air Berlin verliehenen Flugzeuge zurückzogen. Ein Ausgang der Verhandlungen mit den beiden Interessenten ist offen, Gerüchten zufolge sollen sich die Gespräche als schwierig erweisen. Zudem habe man Verhandlungen mit den Arbeitnehmervertretungen über einen Sozialplan aufgenommen - Massenentlassungen stehen auf der Tagesordnung. Spätestens Ende dieses Monats wird das zuständige Amtsgericht über die Eröffnung des Insolvenzverfahrens entscheiden.

Die Air Berlin Aktie notiert im XETRA-Handel an der Frankfurter Börse bei 0,242 Euro mit 10,37 Prozent im Minus.

Dieser Bericht könnte Sie auch interessieren

Air Berlin streicht weitere Verbindungen

Mitte Oktober wird Air Berlin sein Langstreckenangebot vollständig einstellen. Die Firmen, von denen Air Berlin verschiedene A330-Flugzeuge geleast hat, ziehen diese zurück. Schon heute wird die Verbindung von Düsseldorf nach Los Angeles eingestellt. Alle anderen Langstreckenflüge werden zum 16. Oktober eingestellt. Auch im innerdeutschen Flugbetrieb gibt es Streichungen. Die Verbindungen zwischen Hamburg und München sowie zwischen Köln/Bonn und München fallen zum 29. September weg.

In den kommenden Tagen will Air Berlin weitere Anpassungen im Flugplan publizieren.

Unterdessen wird bekannt, dass bei einem Verkauf von Teilen der Luftverkehrssparte an Lufthansa und an easyjet bis zu 80 Prozent der Arbeitsplätze erhalten bleiben können. Die Verhandlungen mit beiden Gesellschaften laufen bis zum 12. Oktober.
... diese News weiterlesen!

4investors-News - Air Berlin

26.06.2021 - Air Berlin Aktie: Was der Brexit so an irren Wendungen mit sich bringt… ...
01.11.2017 - Air Berlin: Gericht eröffnet Verfahren ...
13.10.2017 - Lufthansa: Auswirkung des Air-Berlin-Deals ...
12.10.2017 - Air Berlin bestätigt Lufthansa-Deal ...
25.09.2017 - Air Berlin streicht weitere Verbindungen ...
25.09.2017 - Air Berlin: Lufthansa und easyJet bleiben im Rennen ...
22.09.2017 - Air Berlin: Bekommt die Lufthansa den Zuschlag? ...
15.09.2017 - Air Berlin: Die nächsten Schritte ...
13.09.2017 - Air Berlin: Piloten ignorieren Warnungen des Managements - auch Lufthansa betrof ...
12.09.2017 - Air Berlin: Muss der Flugbetrieb ganz eingestellt werden? - „Ein Spiel mit dem ...
11.09.2017 - Air Berlin stellt Karibik-Flüge ab Düsseldorf ein ...
11.09.2017 - Air Berlin: Wöhrl sorgt für eine Überraschung ...
05.09.2017 - Air Berlin: Die Liste der Interessenten wächst ...
04.09.2017 - Air Berlin: Die Millionen können fließen ...
31.08.2017 - Air Berlin: Wöhrl verzichtet ...
29.08.2017 - Lufthansa: Doppelte Hochstufung der Aktie ...
25.08.2017 - Air Berlin: Auch „topbonus” ist insolvent ...
24.08.2017 - Air Berlin: Geduld ist gefragt ...
23.08.2017 - Air Berlin: Erste Beschlüsse der Gläubiger ...
23.08.2017 - Air Berlin und die Gerüchteküche: Was will die Lufthansa? ...

DGAP-News dieses Unternehmens

17.11.2023 - EQS-Adhoc: Frankfurter Wertpapierbörse hat die Zulassung der Air Berlin-Aktien ...
10.11.2023 - EQS-Adhoc: Frankfurter Wertpapierbörse prüft Widerruf der Zulassung der ...
25.06.2021 - DGAP-Adhoc: Air Berlin PLC: ...
13.12.2017 - DGAP-Adhoc: Air Berlin PLC: Geplanter Erwerb der NIKI Luftfahrt GmbH durch die ...
13.12.2017 - DGAP-Adhoc: Air Berlin Finance B.V.: Geplanter Erwerb der NIKI Luftfahrt GmbH ...
13.12.2017 - DGAP-Adhoc: Air Berlin PLC: NIKI Luftfahrt GmbH hat Antrag auf Eröffnung eines ...
13.12.2017 - DGAP-Adhoc: Air Berlin Finance B.V.: NIKI Luftfahrt GmbH hat Antrag auf ...
14.11.2017 - DGAP-Adhoc: Air Berlin Finance B.V.: Air Berlin Finance B.V. für insolvent ...
01.11.2017 - DGAP-Adhoc: Air Berlin PLC: Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung über das ...
01.11.2017 - DGAP-Adhoc: Air Berlin Finance B.V.: Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung ...