4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

ProSiebenSat.1 Media

Raiffeisen: DAX, ProSiebenSat.1, K+S und Staatsanleihen im Blickpunkt

21.03.2016 09:17 Uhr - Autor: Kolumnist  auf twitter

Bild und Copyright: Lukassek / shutterstock.com.

Der USD handelt heute Morgen im Vergleich zum Freitags-Schluss praktisch unverändert zum EUR (1,127) und zum JPY. Gleiches gilt für den US-Treasury, weshalb auch für den Bund-Future von einem weitgehend unveränderten Handelsstart auszugehen ist. Der Ölpreis (Brent) notiert eine Spur schwächer als noch am Freitag. Die US-Datenwoche startet heute mit Wohnbaudaten (Existing Home Sales), im weiteren Wochenverlauf folgen Markit PMI (Di) und Auftragseingänge (Do, nach starkem Vormonat unter Konsensus erwartet). Spannender wird es in der Eurozone, wo am Dienstag die wichtigsten Konjunkturvorlaufindikatoren veröffentlicht werden (PMIs, ifo, ZEW) – nach einem mehrmonatigen Abwärtstrend erwarten wir den Beginn einer Trendwende nach oben (ähnlich wie es beim USISM schon erfolgt ist). Am Staatsanleihenmarkt emittieren heute die Slowakei und Litauen.

Aktienmärkte
Zum Wochenausklang haben die US-Aktienmärkte noch einmal leichte Zugewinne verbuchen können, wobei vor allem das Handelsvolumen deutlich überdurchschnittlich ausfiel. Aufgrund des fünften Wochengewinns in Folge konnte etwa der S&P 500 seine seit Jahresbeginn angehäuften Verluste wieder komplett wettmachen. Die Diskussionen rund um die Politik der wichtigsten Notenbanken werden die globalen Aktienmärkte auch in den kommenden Tagen beschäftigten. Da es von Seiten der Unternehmen ruhiger vonstatten gehen sollte, werden marktbewegende Impulse sicherlich auch von den makroökonomischen Vorlaufindikatoren ausgehen. Eine Umgestaltung wird es ab heute beim DAX 30 geben. Der Düngemittelhersteller K+S wird durch das Medienunternehmen ProSiebenSat.1 ersetzt. Die europäischen Aktienmärkte dürften heute leicht schwächer eröffnen. Die japanische Börse blieb heute aufgrund eines Feiertages geschlossen.

Credit
Die EZB Ankündigung vom 10. März auch EUR denominierte Non-Banks Corporate Bonds ab Juni kaufen zu wollen, führte letzte Woche am Primärmarkt zu einem Comeback – wurden in der Woche vom 10. März von Non-Financials „nur“ EUR 5,7 Mrd. (9 Emissionen) emittiert, waren es letzte Woche EUR 23,25 Mrd. (22 Emissionen). Im Vergleich dazu steigerten Financials (Banken, Versicherungen inkl. Covered Bonds) das Emissionsvolumen von EUR 13,9 Mrd. (13 Emissionen) auf EUR 18,0 Mrd. (17 Emissionen). Trotz der Emissionsflut von letzter Woche kam es am Kassamarkt zu Einengungen der Risikoprämien im Non-Financials (IG, HY) als auch Senior Financials Segment. In Summe war dies vor allem durch die starken Zuflüsse in EUR Fonds gestützt. Heute findet der halbjährliche Roll der iTRAXX CDS Indizes in die neue Serie 25 statt. Ratings: Moody’s senkte am Freitag sowohl das Long-Term als auch Senior Unsecured Debt Rating der OMV um eine Stufe auf Baa1 während jenes der Hybridanleihen unverändert bei Baa3 belassen wurde (stabiler Ausblick). Die OMV Ratings bei Fitch sind nach wie vor A- (Senior) bzw. BBB (Hybrid) und mit einem stabilem Ausblick versehen.

China
Am Freitag verkündete das staatliche Unternehmen China Securities Finance am späten Nachmittag, von nun an wieder Kreditfi nanzierungen für Aktienkäufe anzubieten. Die Laufzeit soll zwischen 7 und 128 Tagen und der Zinssatz bei nur mehr 3 % liegen. Der massive Anstieg der chinesischen Aktienmärkte letztes Jahr war zu einem Großteil kreditfinanzierten Aktienkäufen geschuldet und in weiterer Folge eingedämmt worden. Chinesische Aktien reagierten mit Gewinnen heute Morgen. Besonders am Festland, wo diese Regelung schlagend wird, verzeichnen die Aktienmärkte Zuwächse, aber auch der HSCE Index liegt leicht im Plus.

Zentraleuropa / Osteuropa
- HU: Erneut keine Ratinganhebung
- RO: ROBOR-Sätze wahrscheinlich auf Tiefs angelangt
- RU: CBR hält den Leitzins bei 11 %
- RS: Sehr moderate Dynamik der Staatsschulden trotz Wahlkampf

Disclaimer: Dieser Text ist eine Kolumne der Raiffeisen Zentralbank Österreich AG (RZB). Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!

4investors-News - ProSiebenSat.1 Media

16.09.2025 - Gewinnwarnung: ProSiebenSat.1 erwartet geringere Werbeerlöse ...
16.09.2025 - ProSiebenSat.1: Aktie wird hochgestuft ...
28.07.2025 - ProSiebenSat.1: Kein großer Applaus ...
28.07.2025 - MFE erhöht Übernahmeangebot für ProSiebenSat.1 deutlich ...
16.05.2025 - ProSiebenSat.1 Aktie: Kursziele steigen, Unsicherheit bleibt ...
12.05.2025 - ProSiebenSat.1: PPF will Anteil auf knapp 30 Prozent erhöhen ...
28.03.2025 - ProSiebenSat.1: Eine deutliche Enttäuschung ...
27.03.2025 - ProSiebenSat.1: Berlusconis MFE kündigt Übernahmeangebot an ...
22.03.2025 - ProSiebenSat.1 verkauft Verivox - neue Prognose ...
21.03.2025 - ProSiebenSat.1: Kontrolle über NuCom und General Atlantic neuer Aktionär ...
06.03.2025 - ProSiebenSat.1 verhandelt mit General Atlantic über Anteile an NuCom und Parshi ...
05.02.2025 - ProSiebenSat.1: Es bleibt noch kompliziert ...
27.01.2025 - BASF, NanoFocus, ProSiebenSat.1 Media - 4investors Aktien Top-News ...
26.01.2025 - ProSiebenSat.1: Wechsel im Aufsichtsrat steht bevor ...
14.12.2024 - CompuGroup, Evotec, Kion Group, Nagarro, ProSiebenSat.1 Media, TUI u.a. - Aktien ...
12.10.2024 - Evotec, HelloFresh, Nagarro, ProSiebenSat.1, Schaeffler, SMA Solar u.a. - Aktien ...
27.07.2024 - Aixtron, Evotec, Lanxess, ProSiebenSat.1 Media, Puma u.a. - Aktien-Positionen de ...
26.07.2024 - Aurubis, Hugo Boss, Lufthansa, ProSiebenSat.1 Media, TUI u.a. - Aktien-Positione ...
02.05.2024 - ProSiebenSat.1: Nach der Hauptversammlung ...
02.05.2024 - Aixtron, pbb, Evotec, HelloFresh, K+S, ProSiebenSat.1 Media und Co. - Aktien-Pos ...

DGAP-News dieses Unternehmens

16.09.2025 - EQS-Adhoc: ProSiebenSat.1 passt Ausblick für das Geschäftsjahr 2025 ...
28.07.2025 - EQS-Adhoc: ProSiebenSat.1 Media SE: MFE-MEDIAFOREUROPE erhöht die ...
12.05.2025 - EQS-WpÜG: Angebot zum Erwerb / Zielgesellschaft: ProSiebenSat.1 Media SE; ...
12.05.2025 - EQS-Adhoc: ProSiebenSat.1 Media SE: PPF kündigt öffentliches Erwerbsangebot ...
26.03.2025 - EQS-WpÜG: Übernahmeangebot / Zielgesellschaft: ProSiebenSat.1 Media SE; ...
21.03.2025 - EQS-Adhoc: ProSiebenSat.1 Media SE: ProSiebenSat.1 verkauft Verivox an Moltiply ...
20.03.2025 - EQS-Adhoc: ProSiebenSat.1 Media SE stimmt geplanter Vereinbarung mit General ...
05.03.2025 - EQS-Adhoc: ProSiebenSat.1 informiert über Gespräche mit General Atlantic ...
24.01.2025 - EQS-Adhoc: ProSiebenSat.1 Media SE: Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Andreas Wiele ...
15.04.2024 - EQS-Adhoc: ProSiebenSat.1 startet erwartungsgemäß sehr gut in das Jahr 2024 ...