BASF SE: BASF-Gruppe legt vorläufige Zahlen für das 3. Quartal 2020 vor und veröffentlicht Ausblick für das Gesamtjahr 2020
09.10.2020, 14:02:19 Uhr - Autor: EQS
DGAP-Ad-hoc: BASF SE / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Prognose BASF SE: BASF-Gruppe legt vorläufige Zahlen für das 3. Quartal 2020 vor und veröffentlicht Ausblick für das Gesamtjahr 2020 09.10.2020 / 14:02 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. BASF-Gruppe legt vorläufige Zahlen für das 3. Quartal 2020 vor und veröffentlicht Ausblick für das Gesamtjahr 2020 3. Quartal 2020: - EBIT vor Sondereinflüssen mit voraussichtlich 581 Millionen ? (3. Quartal 2019: 1.056 Millionen ?) über Analystenkonsens - EBIT infolge nicht zahlungswirksamer Wertberichtigungen und Restrukturierungsrückstellungen mit voraussichtlich -2.637 Millionen ? (3. Quartal 2019: 1.336 Millionen ?) unter Analystenkonsens Ausblick 2020: - Umsatzrückgang auf einen Wert zwischen 57 Milliarden ? und 58 Milliarden ? erwartet (2019: 59.316 Millionen ?) - EBIT vor Sondereinflüssen zwischen 3,0 Milliarden ? und 3,3 Milliarden ? erwartet (2019: 4.643 Millionen ?) Ludwigshafen - 9. Oktober 2020 - BASF legt vorläufige Zahlen für das 3. Quartal 2020 vor. Der Umsatz sank im 3. Quartal 2020 um 5 % auf 13.812 Millionen ? (3. Quartal 2019: 14.556 Millionen ?). Ausschlaggebend hierfür waren negative Währungseffekte. Das operative Geschäft der BASF-Gruppe verlief im 3. Quartal 2020 besser als erwartet. Das EBIT vor Sondereinflüssen lag mit voraussichtlich 581 Millionen ? über dem Analystenkonsens, jedoch unter dem Wert des Vorjahresquartals (3. Quartal 2019: 1.056 Millionen ?). Gegenüber dem 2. Quartal 2020 erhöhte sich das EBIT vor Sondereinflüssen im 3. Quartal 2020 um 355 Millionen ? (2. Quartal 2020: 226 Millionen ?). Die durchschnittlichen Analystenschätzungen für das EBIT vor Sondereinflüssen der Segmente wurden damit im 3. Quartal 2020 übertroffen von Surface Technologies, Materials, Industrial Solutions und Chemicals. Im Segment Agricultural Solutions lag das EBIT vor Sondereinflüssen auf dem Niveau der Analystenschätzungen, während es im Segment Nutrition & Care hinter den Analystenschätzungen zurückblieb. Das EBIT vor Sondereinflüssen von Sonstige fiel negativer aus als von Analysten erwartet. Der Rückgang des EBIT vor Sondereinflüssen der BASF-Gruppe gegenüber dem 3. Quartal 2019 resultierte insbesondere aus den weiterhin schwachen Ergebnisbeiträgen der Upstream-Segmente Chemicals und Materials infolge eines anhaltend hohen Margendrucks. Die Segmente Nutrition & Care, Agricultural Solutions und Industrial Solutions sowie Sonstige verzeichneten ebenfalls Ergebnisrückgänge gegenüber dem Vorjahresquartal. Das EBIT vor Sondereinflüssen des Segments Surface Technologies lag annähernd auf dem Niveau des Vorjahreszeitraums. Das EBIT der BASF-Gruppe lag im 3. Quartal 2020 mit voraussichtlich -2.637 Millionen ? infolge nichtzahlungswirksamer Wertberichtigungen und Restrukturierungsrückstellungen unter dem Analystenkonsens und unter dem Wert des Vorjahresquartals (3. Quartal 2019: 1.336 Millionen ?). Aufgrund der deutlich schwächeren gesamtwirtschaftlichen Entwicklung infolge der Coronapandemie hat die Überprüfung der Werthaltigkeit unseres Anlagevermögens einen Wertminderungsbedarf in Höhe von 2,8 Milliarden ? ergeben. Die Wertberichtigungen resultieren insbesondere aus dem Nachfragerückgang aus der Automobil- und Luftfahrtindustrie, der sich vor allem im Segment Surface Technologies auswirkt, sowie einem anhaltenden Angebotsüberhang bei Basischemikalien, der zu Margendruck in den Segmenten Chemicals und Materials führt. Daneben erfolgten Wertberichtigungen im Segment Agricultural Solutions im Zuge von Maßnahmen zur Straffung des Produktionsnetzwerks. In Sonstige wurden Rückstellungen für die Neuausrichtung der Einheit Global Business Services gebildet. Das Ergebnis nach Steuern und nicht beherrschenden Anteilen der BASF-Gruppe, das aufgrund der Wertberichtigungen voraussichtlich -2.121 Millionen ? beträgt, unterschreitet die aktuellen Analystenschätzungen sowie den Wert des Vorjahresquartals (3. Quartal 2019: 911 Millionen ?). Die Veräußerung der Vermögenswerte und Verbindlichkeiten des Bauchemiegeschäfts und der damit verbundene Veräußerungsgewinn werden erst in der BASF-Berichterstattung im 4. Quartal 2020 berücksichtigt. Die im Zusammenhang mit dieser Devestition bis zum 30. September 2020 eingegangenen Zahlungen sind demgegenüber in der Kapitalflussrechnung für das 3. Quartal 2020 im Cashflow aus Investitionstätigkeit enthalten. Ausblick 2020 Für das 4. Quartal 2020 rechnet BASF nunmehr mit einer weiteren Verbesserung des EBIT vor Sondereinflüssen der BASF-Gruppe gegenüber dem 3. Quartal 2020. Damit würden auch die aktuellen durchschnittlichen Analystenschätzungen für das 4. Quartal 2020 übertroffen. Für das Gesamtjahr 2020 erwartet die BASF-Gruppe vor allem aufgrund des Nachfragerückgangs infolge der Coronapandemie einen Umsatz in Höhe von 57 Milliarden ? bis 58 Milliarden ? (2019: 59.316 Millionen ?). Für das EBIT vor Sondereinflüssen rechnet die BASF-Gruppe 2020 mit einem Wert zwischen 3,0 Milliarden ? und 3,3 Milliarden ? (2019: 4.643 Millionen ?). Neben dem Nachfragerückgang erwartet das Unternehmen einen anhaltenden Margendruck, insbesondere bei Basischemikalien, der durch Einsparungen von Fixkosten teilweise kompensiert wird. Diesem Ausblick liegen folgende Annahmen zu den weltweiten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für das Jahr 2020 zugrunde: - Wachstum des Bruttoinlandsprodukts: -5,0 % - Wachstum der Industrieproduktion: -5,0 % - Wachstum der Chemieproduktion: -2,5 % - US-Dollar-Wechselkurs von durchschnittlich 1,15 US$/? - Ölpreis der Sorte Brent von 40 US$/Barrel im Jahresdurchschnitt BASF unterstellt in ihrer Prognose, dass es nicht zu erneuten starken Einschränkungen der wirtschaftlichen Aktivität zur Eindämmung der Coronapandemie, beispielsweise durch Lockdowns, kommt. Einen Ausblick für das Gesamtjahr 2021 wird das Unternehmen wie üblich im Rahmen der Veröffentlichung des BASF-Berichts 2020 am 26. Februar 2021 geben.Weiterführende Informationen Der im Auftrag von BASF monatlich erstellte Überblick der Analystenschätzungen ist abrufbar unter: www.basf.com/analystenschaetzungen. Die Quartalsmitteilung zum 3. Quartal 2020 wird BASF am Mittwoch, 28. Oktober 2020, um 07:00 Uhr veröffentlichen und im Rahmen einer Telefonkonferenz für Journalisten (ab 09:00 Uhr) sowie einer Telefonkonferenz für Analysten und Investoren (ab 11:00 Uhr) erläutern. Kontakt Dr. Stefanie Wettberg Investor Relations +49 621-60-48002stefanie.wettberg@basf.com Jens Fey Corporate Media Relations +49 621-60-99123jens.fey@basf.com 09.10.2020 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de Sprache: Deutsch Unternehmen: BASF SE Carl-Bosch-Straße 38 67056 Ludwigshafen Deutschland Telefon: +49 (0)621 60-0 Fax: +49 (0)621 60-4 25 25 E-Mail: info.service@basf.com Internet: www.basf.com ISIN: DE000BASF111, DE000A0JRFB0, Börse Dublin, Frankfurter Wertpapierbörse, DE000A0JRFA2, Börse Dublin, Frankfurter Wertpapierbörse, DE000A0JQF26, Börse Dublin, Frankfurter Wertpapierbörse, DE000A0EUB86, Frankfurter Wertpapierbörse, DE0008846718, Frankfurter Wertpapierbörse, DE000A0XFK16, Börse Luxemburg, Frankfurter Wertpapierbörse, XS0420401779, Börse Luxemburg, XS0412154378, Börse Luxemburg, Frankfurter Börse, DE000A0T4DU7,Börse Luxemburg, Frankfurter Börse, CH0039943292, Swiss Exchange (SWX), CH0039943383, Swiss Exchange (SWX), DE000A0TKBM, Börse Luxemburg, Frankfurter Börse, XS0414672070, Börse Luxemburg, , WKN: BASF11, WKN A0JRFB, Börse Dublin, Frankfurter Wertpapierbörse, , WKN A0JRFA, Börse Dublin, Frankfurter Wertpapierbörse, , WKN A0JQF2, Börse Dublin, Frankfurter Wertpapierbörse, , WKN A0EUB8, Frankfurter Wertpapierbörse, , WKN 884671, Frankfurter Wertpapierbörse, , WKN A0XFK1, Börse Luxemburg, Frankfurter Wertpapierbörse, , WKN A0XFHJ, Börse Luxemburg, , WKN A0T6EG, Börse Luxemburg, Frankfurter Wertpapierbörse, , WKN A0T4DU, Börse Luxemburg, Frankfurter Wertpapierbörse, , WKN 3994329, Swiss Exchange (SWX), , WKN 3994338, Swiss Exchange (SWX), , WKN A0TKBM, Börse Luxemburg, Frankfurter Wertpapierbörse, , WKN A0T65R, Börse Luxemburg, Indizes: DAX, EURO STOXX 50 Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Prime Standard), Hamburg, Hannover, München, Stuttgart; Freiverkehr in Tradegate Exchange; London, SIX EQS News ID: 1139975 Ende der Mitteilung DGAP News-Service 1139975 09.10.2020 CET/CEST
4investors Startseite
Alle BASF News
BASF: Chart, Dividende, HV, Bilanzdaten u.v.m.
4investors-News - BASF
13.10.2025 - BASF Aktie nach Milliardendeal: mwb research bekräftigt Kaufempfehlung ...
02.10.2025 - BASF Aktie im Fokus: Kapitalmarkttag, Quartalsausblick und Rückkaufpläne ...
22.09.2025 - BASF: Spannung vor dem Kapitalmarkttag ...
15.09.2025 - BASF Aktie: Analysten sehen Ertragsrisiken und Chancen ...
21.08.2025 - BASF Aktie: Kaufsignal! – Deutz, Hensoldt, K+S, Rheinmetall und SFC Energy im ...
20.08.2025 - BASF Aktie: Ausbruch über Schlüsselzone geglückt - und nun? ...
09.08.2025 - BASF, Cancom, Gerresheimer, HelloFresh, SMA Solar, TUI - Aktien-Positionen der S ...
07.08.2025 - BASF Aktie: Rallye voraus? – Bayer, CLIQ Digital, Commerzbank, Evotec und Kont ...
06.08.2025 - BASF Aktie: 30 Prozent Kursrallye voraus? ...
30.07.2025 - BASF: Hoffnung auf höhere Dividenden ...
24.07.2025 - BASF: Analysten denken über neue Einschätzung nach ...
17.07.2025 - BASF Aktie nach der Gewinnwarnung: Wie geht es weiter? ...
15.07.2025 - BASF Aktie: Chance auf Rallye? - Dazu: DAX, Hensoldt, Mutares, Renk, ThyssenKrup ...
14.07.2025 - BASF kappt Ziele für 2025 – was Analysten jetzt erwarten ...
12.07.2025 - BASF mit Gewinnwarnung: Ergebnis unter Druck, Cashflow stabil ...
11.07.2025 - BASF Aktie: Chance auf Rallye? - Dazu: Evotec, Fielmann, Gerresheimer, Nordex, R ...
10.07.2025 - BASF Aktie: Platzt jetzt endlich der Knoten? ...
30.06.2025 - BASF Aktie vor Befreiungsschlag? Was nun passieren muss! ...
25.06.2025 - BASF Aktie: Klares Kaufvotum - Dazu: Aixtron, grenke, Hensoldt, Renk, Verbio - 4 ...
24.06.2025 - BASF: Klares Kaufvotum für die DAX-Aktie ...
EQS-News dieses Unternehmens
11.07.2025 - EQS-Adhoc: BASF SE: BASF-Gruppe legt vorläufige Zahlen für das 2. Quartal ...
24.01.2025 - EQS-Adhoc: BASF SE: BASF-Gruppe legt vorläufige Zahlen für das Gesamtjahr ...
26.09.2024 - EQS-Adhoc: BASF SE: BASF setzt mit Unternehmensstrategie neue Richtung und ...
19.01.2024 - EQS-Adhoc: BASF SE: BASF-Gruppe legt vorläufige Zahlen für das Gesamtjahr ...
21.12.2023 - EQS-Adhoc: BASF SE: Harbour Energy plc und die Anteilseigner von Wintershall ...
12.07.2023 - EQS-Adhoc: BASF SE: BASF-Gruppe erzielt im 2. Quartal 2023 EBIT vor ...
12.04.2023 - EQS-Adhoc: BASF SE: BASF-Gruppe legt vorläufige Zahlen für das 1. Quartal ...
24.02.2023 - EQS-Adhoc: BASF SE: BASF beendet Aktienrückkaufprogramm ...
17.01.2023 - EQS-Adhoc: BASF SE: BASF-Gruppe legt vorläufige Zahlen für das Gesamtjahr ...
12.10.2022 - EQS-Adhoc: BASF SE: BASF-Gruppe legt vorläufige Zahlen für das 3. Quartal ...