4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

Deutsche Biotech Innovativ AG

Deutsche Biotech Innovativ AG: Barrierefunktion der Blutgefäße als therapeutisches Ziel bei lebensbedrohlich kranken COVID-19-Patienten: Adrecizumab von Adrenomed AG zeigt positive Wirkung

25.08.2020, 10:58:07 Uhr - Autor: EQS

DGAP-Media / 25.08.2020 / 10:58   Pressemitteilung Deutsche Biotech Innovativ AG: Barrierefunktion der Blutgefäße als therapeutisches Ziel bei lebensbedrohlich kranken COVID-19-Patienten: Adrecizumab von Adrenomed AG zeigt positive Wirkung Henningsdorf, 25. August 2020 - Die Adrenomed AG, eine Beteiligung der Deutschen Biotech Innovativ AG (DBI AG) (WKN: A0Z25L/ ISIN: DE000A0Z25L1), gab heute eine wissenschaftlich begutachtete Originalpublikation im Journal "Biomolecules" bekannt, in der über die Behandlung von acht lebensbedrohlich erkrankten COVID-19-Patienten mit Adrecizumab berichtet wird. Die Therapie mit Adrecizumab (HAM8101) zeigte in dieser begrenzt aussagekräftigen Fallserie positive Resultate. Innerhalb des Beobachtungszeitraums überlebten sieben von acht Patienten die schwere Erkrankung. Nach aktuellem Stand ist dies der erste Behandlungsversuch mit einem Arzneimittelkandidaten, der die Wiederherstellung der vaskulären Integrität adressiert bei extrem schwer erkrankten COVID-19-Patienten, die mechanisch beatmet werden mussten und für die keine andere Therapieoption mehr zur Verfügung stand. Adrecizumab ist der Wirkstoffkandidat von Adrenomed und befindet sich in der klinischen Entwicklung zur Behandlung von septischem Schock. Sepsis ist eine Überreaktion des körpereigenen Immunsystems während der Bekämpfung einer bakteriellen oder viralen Infektion, wie in diesem Fall SARS-CoV-2, die zu einer Durchlässigkeit der Blutgefäße, schweren Störungen der Organfunktion und schließlich zum Tod führt. Die Patienten wurden an der Klinik für Intensivmedizin, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf behandelt. Im Gegensatz zu anderen kürzlich publizierten Fallberichten waren alle acht Patienten in hohem Maß von Vorerkrankungen wie Bluthochdruck, Typ-2-Diabetes mellitus und Fettleibigkeit betroffen. Zum Zeitpunkt der Behandlung wurden alle Patienten aufgrund eines schweren akuten Atemnotsyndroms (Acute Respiratory Distress Syndrome, ARDS) mechanisch beatmet und erhielten Vasopressoren zur Schocktherapie. Bei sechs Patienten bestand zu Studienbeginn ein akutes Nierenversagen. In dieser Fallserie überlebten sieben von acht Patienten die Erkrankung. Bei fünf von sieben Patienten führte die Therapie mit Adrecizumab innerhalb kurzer Zeit zu einer Verbesserung der Organfunktion (angezeigt durch den SOFA-Score) und nachfolgend zu einer Milderung des Krankheitsverlaufs (disease severity score) innerhalb von 12 Tagen nach Verabreichung. Ein Patient verstarb an Tag 4 aufgrund einer nicht behandlungsbedingten schweren Lungenembolie. Während der berichteten Nachbeobachtungszeit von 13 und 27 Tagen war der Zustand von vier Patienten auf der Intensivstation stabil; drei konnten auf Normalstationen verlegt werden. Adrecizumab wurde von allen Patienten gut vertragen und zeigte erneut ein gutes Sicherheitsprofil. Ralf Jakobs, CFO der DBI AG, äußerte sich hierzu: "Auch wenn bei dieser externen Studie nur acht Patienten eingeschlossen waren, freuen wir uns über das nunmehr offiziell publizierte Ergebnis. Es bestärkt uns in unserer Überzeugung bezüglich der Erfolgsaussichten unserer Beteiligung Adrenomed AG." Diese Mitteilung enthält ausdrücklich oder implizit bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen, die die Geschäftstätigkeit der DBI AG oder die Entwicklung ihrer Aktie betreffen. Diese in die Zukunft gerichteten Aussagen spiegeln die Meinung der DBI AG zum Zeitpunkt dieser Mitteilung wider und beinhalten bestimmte bekannte und unbekannte Risiken. Die von der DBI AG tatsächlich erzielten Ergebnisse oder die Entwicklung des Aktienkurses können wesentlich von den zukünftigen Ergebnissen oder Entwicklungen abweichen, die im Rahmen der zukunftsbezogenen Aussagen gemacht werden. Die DBI AG ist nicht verpflichtet, in die Zukunft gerichtete Aussagen zu aktualisieren. Kontakt: Frau Susanne Wallace Ende der Pressemitteilung Emittent/Herausgeber: Deutsche Biotech Innovativ AG Schlagwort(e): Forschung/Technologie 25.08.2020 Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de Sprache: Deutsch Unternehmen: Deutsche Biotech Innovativ AG Neuendorfstrasse 15a 16761 Hennigsdorf Deutschland Telefon: 0049 177 3166411 E-Mail: s.wallace@dbi-ag.de Internet: www.dbi-ag.de ISIN: DE000A0Z25L1 WKN: A0Z25L Börsen: Freiverkehr in Düsseldorf, Frankfurt EQS News ID: 1122867   Ende der Mitteilung DGAP-Media 1122867  25.08.2020 

4investors Startseite

Alle Deutsche Biotech Innovativ AG News

Deutsche Biotech Innovativ AG: Chart, Dividende, HV, Bilanzdaten u.v.m.

4investors-News - Deutsche Biotech Innovativ AG

19.08.2020 - Deutsche Biotech Innovativ engagiert sich bei SphingoTec ...
21.07.2020 - Deutsche Biotech Innovativ: Aktie in XETRA-Handel aufgenommen ...
10.07.2018 - Deutsche Biotech Innovativ: Neu in Frankfurt ...
20.07.2016 - Deutsche Biotech Innovativ: Neue Daten stehen bald an ...
21.12.2015 - Deutsche Biotech Innovativ: Neues Kursziel nach der Kapitalrunde ...
25.11.2015 - Deutsche Biotech Innovativ: Kaum Interesse an Kapitalerhöhung ...
29.10.2015 - Deutsche Biotech Innovativ: Privatanleger sind am Zuge ...
09.10.2015 - Deutsche Biotech Innovativ will an den Entry Standard - Kapitalerhöhung ...

EQS-News dieses Unternehmens

16.09.2020 - DGAP-Adhoc: Deutsche Biotech Innovativ AG: * Positive Ergebnisse der ...
16.09.2020 - Deutsche Biotech Innovativ AG: Beteiligungsunternehmen „Adrenomed AG ...
25.08.2020 - Deutsche Biotech Innovativ AG: Barrierefunktion der Blutgefäße als ...
19.08.2020 - Deutsche Biotech Innovativ AG: Erste Investition in das Biomarker-Unternehmen ...
19.08.2020 - Deutsche Biotech Innovativ AG: Weiterer Schritt in Richtung einer starken ...
21.07.2020 - Deutsche Biotech Innovativ AG: Aktien in den Xetra-Handel aufgenommen, Baader ...
04.06.2020 - DGAP-News: Deutsche Biotech Innovativ AG: Ralf M. Jakobs neuer CFO der DBI ...
25.02.2020 - DGAP-News: Deutsche Biotech Innovativ AG: Beteiligungsunternehmen AdrenoMed AG ...
21.02.2020 - DGAP-Adhoc: Bekanntgabe von positiven Ergebnissen der klinischen Phase II ...
30.09.2019 - Deutsche Biotech Innovativ AG: Beteiligungsunternehmen AdrenoMed AG ...