4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

United Internet

United Internet mit gutem Start ins Geschäftsjahr 2020

13.05.2020, 07:30:32 Uhr - Autor: EQS

Bild und Copyright: United Internet.

DGAP-News: United Internet AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis United Internet mit gutem Start ins Geschäftsjahr 2020 13.05.2020 / 07:30 Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. - Kundenverträge: + 170.000 auf 24,91 Mio. Verträge - Umsatz: + 4,1 % auf 1,329 Mrd. EUR - EBITDA: + 0,4 % auf 300,8 Mio. EUR trotz Sonderfaktoren; mit Vorjahr vergleichbares EBITDA: + 4,3 % - EBIT: + 1,7 % auf 184,2 Mio. EUR trotz Sonderfaktoren; mit Vorjahr vergleichbares EBIT: + 8,1 % - Prognose 2020 bestätigt Montabaur, 13. Mai 2020. United Internet ist gut in das Geschäftsjahr 2020 gestartet. Auch im 1. Quartal 2020 hat die Gesellschaft in neue Kundenverträge sowie den Ausbau bestehender Kundenbeziehungen und damit in nachhaltiges Wachstum investiert. Insgesamt konnte die Zahl der kostenpflichtigen Kundenverträge organisch um weitere 170.000 Verträge auf aktuell 24,91 Mio. gesteigert werden. Dabei kamen im Segment "Consumer Access" 100.000 Verträge hinzu. Das Segment "Consumer Applications" legte um 850.000 werbefinanzierte Free-Accounts und 10.000 Pay-Accounts zu. Weitere 60.000 Verträge resultieren aus dem Segment "Business Applications". Der Umsatz auf Konzernebene stieg im 1. Quartal 2020 von 1.276,5 Mio. EUR im Vorjahr um 4,1 % auf 1.329,4 Mio. EUR. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) legte im 1. Quartal 2020 von 299,7 Mio. EUR im Vorjahr um 0,4 % auf 300,8 Mio. EUR zu. Ursächlich für diesen nur moderaten Anstieg sind - neben One-Offs aus Integrationsprojekten sowie initialen Kosten für den 5G-Netzaufbau - insbesondere negative Effekte aus Regulierungsentscheidungen sowie temporär verändertem Nutzungsverhalten infolge der Coronavirus-Krise (vor allem im Bereich Telefonie, u. a. durch Home Office Regelungen und Kontaktverbote). Diese Effekte des Segments "Consumer Access" wirkten sich insgesamt mit -14,9 Mio. EUR (Vorjahr: - 3,1 Mio. EUR) belastend auf die Ergebniskennzahlen von United Internet aus. Bereinigt um diese Effekte legte das vergleichbare EBITDA um 4,3 % zu. Das von diesen negativen Effekten ebenfalls beeinflusste Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) stieg aufgrund geringerer Abschreibungen von 181,1 Mio. EUR im Vorjahr um 1,7 % auf 184,2 Mio. EUR. Bereinigt um diese Effekte legte das vergleichbare EBIT um 8,1 % zu. Das Ergebnis pro Aktie (EPS) verbesserte sich von 0,24 EUR im Vorjahr auf 0,39 EUR. Dabei wurde das EPS jeweils durch nicht-cashwirksame Wertminderungen (EPS-Effekt: -0,22 EUR im Vorjahr bzw. -0,08 EUR in 2020) auf die von United Internet gehaltenen Tele Columbus Aktien belastet, die in Abhängigkeit vom Aktienkurs unterjährig fortzuschreiben sind. Ohne Berücksichtigung der Wertminderungen stieg das operative EPS leicht von 0,46 EUR auf 0,47 EUR. Gleiches gilt für das operative EPS vor PPA, das von 0,58 EUR auf 0,59 EUR anstieg.Ausblick 2020 Vor dem Hintergrund der weiterhin unsicheren gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen infolge der Coronavirus-Krise bestätigt United Internet ihre Prognose für das Geschäftsjahr 2020 und erwartet Umsatz und EBITDA unverändert in etwa auf Vorjahresniveau. Diese Prognose ist weiterhin mit Unsicherheiten behaftet, da eine genaue Einschätzung von Dauer und Auswirkungen der Coronavirus-Krise derzeit nicht möglich ist. Die Gesellschaft wird auch in den nächsten Wochen und Monaten die Auswirkungen der Krise auf die Geschäftsentwicklung der United Internet Gruppe analysieren und plant im Rahmen ihrer Halbjahresberichterstattung 2020 eine Konkretisierung der Prognose. Eine Kennzahlen-Übersicht sowie die Quartalsmitteilung Q1 2020 stehen unter www.united-internet.de zur Verfügung.Über United Internet Die United Internet AG ist mit rund 25 Mio. kostenpflichtigen Kundenverträgen und über 38 Mio. werbefinanzierten Free-Accounts ein führender europäischer Internet-Spezialist. Kern von United Internet ist eine leistungsfähige "Internet-Fabrik" mit ca. 9.400 Mitarbeitern, ca. 3.000 davon in Produkt-Management, Entwicklung und Rechenzentren. Neben einer hohen Vertriebskraft über etablierte Marken wie 1&1, GMX, WEB.DE, IONOS, STRATO, 1&1 Versatel sowie die Marken von Drillisch Online steht United Internet für herausragende Operational Excellence bei weltweit mehr als 63 Mio. Kunden-Accounts. Ansprechpartner United Internet AG Mathias Brandes Phone +49 2602 96-1616presse@united-internet.de 13.05.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de Sprache: Deutsch Unternehmen: United Internet AG Elgendorfer Straße 57 56410 Montabaur Deutschland Telefon: +49 (0)2602 / 96 - 1100 Fax: +49 (0)2602 / 96 - 1013 E-Mail: info@united-internet.de Internet: www.united-internet.de ISIN: DE0005089031 WKN: 508903 Indizes: MDAX, TecDAX Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange EQS News ID: 1042455   Ende der Mitteilung DGAP News-Service 1042455  13.05.2020 

4investors Startseite

Alle United Internet News

United Internet: Chart, Dividende, HV, Bilanzdaten u.v.m.

4investors-News - United Internet

07.08.2025 - United Internet wächst bei Verträgen, Mobilfunk drückt Ergebnis ...
05.08.2025 - Gerresheimer, Hugo Boss, K+S, Puma, Steyr Motors, United Internet - Aktien-Posit ...
16.05.2025 - United Internet will 1&1-Anteil erhöhen - Aktie mit deutlichem Plus trotz Divid ...
16.05.2025 - Elmos, Heidelberg Materials, Hugo Boss, Puma, TUI, United Internet u.a. - Aktien ...
12.05.2025 - United Internet: Ergebnisrückgang, aber Aktie gewinnt deutlich ...
08.04.2025 - United Internet punktet mit Nachholdividende ...
26.03.2025 - United Internet erhöht Dividende – EBITDA stagniert ...
19.03.2025 - HelloFresh, K+S, MTU Aero Engines, Puma, TUI, United Internet u.a. - Aktien-Posi ...
22.02.2025 - Evotec, Gerresheimer, HelloFresh, Renk, TUI, United Internet u.a. - Aktien-Posit ...
14.02.2025 - United Internet: Netzprobleme belasten Ergebnis 2024 ...
11.02.2025 - United Internet Aktie mit Kaufsignal: Kursrallye voraus? ...
02.01.2025 - United Internet: Wechsel im Finanzressort ...
19.12.2024 - Evotec, Mynaric, Nagarro, ThyssenKrupp, United Internet, Vonovia u.a. - Aktien-P ...
30.11.2024 - BASF, DAX, Deutsche Telekom, LVMH, The Platform Group, United Internet - 4invest ...
29.11.2024 - United Internet: Analysten optimistisch trotz Kurszielanpassungen ...
26.11.2024 - United Internet: Analysten uneins – Wettbewerb im Fokus ...
21.11.2024 - Aixtron, freenet, Grenke, Rheinmetall, ThyssenKrupp, United Internet u.a. - Akti ...
12.11.2024 - United Internet: Aktie stürzt nach Zahlen ab - Abschreibung sorgt für rote Zah ...
25.03.2024 - United Internet: Analysten reduzieren Gewinnprognosen ...
21.03.2024 - United Internet hält Dividende unverändert bei 50 Cent je Aktie ...

EQS-News dieses Unternehmens

07.08.2025 - EQS-News: United Internet mit erfolgreichem 1. Halbjahr ...
16.05.2025 - EQS-News: Öffentliches Erwerbsangebot für 1&1 Aktien zu EUR 18,50 - United ...
12.05.2025 - EQS-News: United Internet mit gutem Start ins Geschäftsjahr 2025 ...
25.03.2025 - EQS-Adhoc: United Internet mit finalen Geschäftszahlen 2024, ...
13.02.2025 - EQS-Adhoc: United Internet AG: Vorläufige Geschäftszahlen 2024 bestätigen ...
02.01.2025 - EQS-News: United Internet AG: Wechsel im Vorstand der United Internet ...
12.11.2024 - EQS-News: United Internet mit erfolgreichen ersten 9 Monaten 2024 ...
08.08.2024 - EQS-News: United Internet mit finalen Kennzahlen zum 1. Halbjahr ...
02.08.2024 - EQS-Adhoc: United Internet mit vorläufigem Ergebnis 1. Halbjahr 2024 und ...
14.06.2024 - EQS-Adhoc: United Internet AG: Außerplanmäßige, nicht-cashwirksame ...