4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

Sixt St.

Sixt SE: Sixt SE schließt Konsortialkreditvertrag mit Bankenkonsortium unter Beteiligung der KfW ab

06.05.2020, 17:58:09 Uhr - Autor: EQS

DGAP-News: Sixt SE / Schlagwort(e): Finanzierung Sixt SE: Sixt SE schließt Konsortialkreditvertrag mit Bankenkonsortium unter Beteiligung der KfW ab 06.05.2020 / 17:58 Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Sixt SE schließt Konsortialkreditvertrag mit Bankenkonsortium unter Beteiligung der KfW ab Infolge der durch die COVID-19-Pandemie verursachten außergewöhnlichen Umstände ist derzeit eine Finanzierung über den Kapitalmarkt selbst für stark kapitalisierte Unternehmen ohne Rating wie die Sixt SE nicht möglich. Es handelt sich um eine revolvierende Kreditlinie in Höhe von bis zu 1,5 Mrd. Euro mit einer Laufzeit von bis zu zwei Jahren und marktüblicher Verzinsung. Konsortium besteht aus der Bayerischen Landesbank, Commerzbank Aktiengesellschaft, DZ BANK AG und UniCredit Bank AG sowie der KfW. Kreditlinie dient der Sicherung der finanziellen Flexibilität, insbesondere der Finanzierung des Vermietfuhrparks. Erich Sixt, CEO der Sixt SE: "Es handelt sich um einen Kredit mit marktüblichen Zinskonditionen, der vollständig zurückzuzahlen ist, und nicht um einen unentgeltlichen Zuschuss." Pullach, 06. Mai 2020 - Die Sixt SE hat heute einen Konsortialkredit mit einem Bankenkonsortium bestehend aus der Bayerischen Landesbank, Commerzbank Aktiengesellschaft, DZ BANK AG und UniCredit Bank AG sowie der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) unterzeichnet. Es handelt sich dabei um eine revolvierende Kreditlinie in Höhe von bis zu 1,5 Mrd. Euro, welche zu marktüblichen Konditionen und mit einer Laufzeit von bis zu zwei Jahren abgeschlossen wurde. 2019 war für die Sixt SE das erfolgreichste Geschäftsjahr der Unternehmensgeschichte. Die Eigenkapitalquote beträgt zum Abschluss des ersten Quartals 2020 ca. 24 %. Dennoch ist der Kapitalmarkt für die Sixt SE infolge der außergewöhnlichen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie derzeit nicht zugänglich. Angesichts der durch die COVID-19-Pandemie verursachten Unsicherheiten hat sich der Vorstand der Sixt SE entschieden, die finanzielle Flexibilität durch diesen Konsortialkreditvertrag abzusichern. Eine der Bedingungen des Konsortialkredits ist ein Verzicht der Sixt SE auf Dividendenzahlungen während seiner Laufzeit mit Ausnahme der jährlichen Mindestdividende in Höhe von 0,05 Euro je Vorzugsaktie. Die Dividendenaussetzung für das Geschäftsjahr 2019 hatte die Sixt SE als Teil ihres Programms zur Begrenzung der wirtschaftlichen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie bereits unabhängig von den Verhandlungen mit der KfW im Zuge ihrer Ad-hoc-Mitteilung vom 16. März 2020 bekanntgegeben. Erich Sixt, CEO der Sixt SE: "Der Konsortialkredit dient der finanziellen Flexibilität, insbesondere der Finanzierung des Vermietfuhrparks der Sixt Gruppe, da wir weiterhin von einer sukzessiven Normalisierung der Nachfrage in der zweiten Jahreshälfte sowie von einer Rückkehr zur Normalität in 2021 ausgehen. Der Abschluss dieses Konsortialkredits ist vornehmlich der Tatsache geschuldet, dass der Kapitalmarkt für Unternehmen unserer Größe ohne externes Rating infolge der COVID-19 Pandemie gegenwärtig nicht zugänglich ist. Mir ist wichtig zu betonen, dass es sich um einen Kredit mit marktüblichen Zinskonditionen handelt, der vollständig zurückzuzahlen ist, und nicht um einen unentgeltlichen Zuschuss." Alexander Sixt, Vorstandsmitglied der Sixt SE: "Wir haben zur Reduzierung operativer Einbußen, die wir infolge der COVID-19-Pandemie erleiden, bereits sehr früh ein umfassendes Maßnahmenpaket verabschiedet und konsequent umgesetzt. Dazu gehören neben einer deutlichen Verkleinerung unserer weltweiten Vermietflotte, um diese der gesunkenen Nachfrage anzupassen, auch die Realisierung weiterer erheblicher Einsparungen von bis zu 100 Millionen Euro. Damit haben wir bereits vor Aufnahme der Verhandlungen mit den Konsortialbanken und der KfW wichtige Weichen für die Stabilisierung unseres Ergebnisses gestellt. Wir sind ein kerngesundes Unternehmen, das vor der Krise dank seiner Strategie, Struktur und Substanz wirtschaftlich sehr erfolgreich war. Das zeigen auch unsere im März präsentierten Zahlen für das Jahr 2019, die Anzahl unserer Vermietungen in den ersten beiden Monaten dieses Jahres sowie unsere aktuelle Eigenkapitalquote. Mit dem Konsortialkredit möchten wir auch sicherstellen, dass wir, sobald die Nachfrage nach Abklingen der Krise wieder Fahrt aufnimmt, diese mit unserer Flotte auch bedienen und somit am Markt schnell wieder durchstarten können." Über SIXT: Die SIXT SE mit Sitz in Pullach bei München ist einer der international führenden Anbieter hochwertiger Mobilitätsdienstleistungen. Mit den Produkten SIXT rent, SIXT share und SIXT ride bietet das Unternehmen ein einzigartiges, integriertes Angebot von Mobilität in den Bereichen Autovermietung, Carsharing und Fahrdienste. Die Produkte können über eine einzige App gebucht werden, die zudem die Services von namhaften Mobilitätspartnern integriert. SIXT ist in rund 110 Ländern weltweit präsent. Kennzeichen des Unternehmens ist die konsequente Kundenorientierung, eine gelebte Innovationskultur mit starker Technologiekompetenz, der hohe Anteil an Premiumfahrzeugen in der Flotte und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Der SIXT-Konzern erwirtschaftet Umsatzerlöse von 3,31 Mrd. Euro (2019) und zählt zu den profitabelsten Mobilitätsunternehmen weltweit. Die SIXT SE als Führungsgesellschaft des Konzerns ist seit 1986 an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert (WKN Stammaktien: 723132, WKN Vorzugsaktien: 723133). https://about.sixt.de Weitere Informationen: Sixt SE Julia Hoffstaedter/Stefanie Seidlitz Sixt Central Press Office Tel.: +49 - (0)89 - 74444 6700 Mail: pressrelations@sixt.com 06.05.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de Sprache: Deutsch Unternehmen: Sixt SE Zugspitzstraße 1 82049 Pullach Deutschland Telefon: +49 (0)89 74444-5104 Fax: +49 (0)89 74444-85104 E-Mail: investorrelations@sixt.com Internet: http://ir.sixt.com ISIN: DE0007231326, DE0007231334 Sixt Vorzüge, DE000A1K0656 Sixt Namensaktien, DE000A11QGR9 Sixt-Anleihe 2014/2020, DE000A2BPDU2 Sixt-Anleihe 2016/2022, DE000A2G9HU0 Sixt-Anleihe 2018/2024 WKN: 723132 Indizes: SDAX Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt, München; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Stuttgart, Tradegate Exchange EQS News ID: 1037635   Ende der Mitteilung DGAP News-Service 1037635  06.05.2020 

4investors Startseite

Alle Sixt St. News

Sixt St.: Chart, Dividende, HV, Bilanzdaten u.v.m.

4investors-News - Sixt St.

27.02.2025 - Sixt will 2025 Vorsteuer-Rendite steigern ...
24.01.2025 - Sixt: Dreistelliges Kursziel ...
20.01.2025 - Sixt: Hohe Nachfrage nach neuer Anleihe ...
08.05.2024 - Sixt: Eine übertriebene Reaktion ...
06.05.2024 - Sixt: Neues Rating nach der Warnung ...
03.05.2024 - Sixt senkt Gewinnprognose vor Steuern - Aktie rauscht nach unten ...
19.04.2024 - Sixt: Positiver Eindruck ...
11.04.2024 - Sixt: Neuer Finanzvorstand steht fest ...
01.03.2024 - Sixt legt „zweitbestes Ergebnis der Unternehmensgeschichte” vor ...
23.01.2024 - Sixt: E-Autos drücken die Erwartungen ...
17.01.2024 - Sixt erweitert die Flotte ...
20.10.2023 - Sixt: Lage normalisiert sich ...
08.08.2023 - Sixt erwartet ein starkes Jahr ...
08.08.2023 - Sixt: Gewinnrückgang im ersten Halbjahr 2023 ...
20.07.2023 - Sixt: Neues Rating für die Aktie ...
14.07.2023 - Sixt: Aktie wird abgestuft ...
28.02.2023 - Sixt-Dividende für 2022 übertrifft Erwartungen der Anleger ...
01.02.2023 - Sixt: Marge kann 2023 sinken ...
02.03.2022 - Sixt will wieder Dividende zahlen ...
20.10.2021 - Sixt: Prognose wird klar angehoben ...

EQS-News dieses Unternehmens

13.08.2025 - EQS-News: SIXT steigert Gewinn um 71 % - Rekordumsatz im zweiten Quartal - ...
27.02.2025 - EQS-News: SIXT durchbricht erstmals die Vier-Milliarden-Umsatzmarke: Drittes ...
20.01.2025 - EQS-News: Wachstumsfinanzierung: SIXT platziert erfolgreich Anleihe im Volumen ...
12.11.2024 - EQS-News: Rekord-Sommer bei SIXT: Umsatz in Q3 mit 1,24 Mrd. Euro auf ...
07.08.2024 - EQS-News: SIXT erreicht Rekordumsatz im zweiten Quartal: Über 1 Milliarde Euro ...
03.05.2024 - EQS-Adhoc: Sixt SE: SIXT passt Prognose für das Geschäftsjahr 2024 an - ...
03.05.2024 - EQS-News: SIXT im ersten Quartal mit erneutem Umsatzrekord, Q1 EBT von ...
11.04.2024 - EQS-News: Aufsichtsrat bestellt Franz Weinberger zum neuen CFO - sämtliche ...
20.03.2024 - EQS-News: Jetzt zur 37. MKK - Münchner Kapitalmarkt Konferenz am 24. & 25. ...
06.03.2024 - EQS-News: Anmeldung zur 37. MKK - Münchner Kapitalmarkt Konferenz am 24./25. ...