4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

Evotec

EVOTEC INVESTIERT IN EXSCIENTIA - BESCHLEUNIGUNG DER WIRKSTOFFFORSCHUNG MIT KÜNSTLICHER INTELLIGENZ (AI)

28.09.2017, 07:30:01 Uhr - Autor: EQS

Bild und Copyright: Michael Barck / www.4investors.de.

DGAP-News: Evotec AG / Schlagwort(e): Sonstiges EVOTEC INVESTIERT IN EXSCIENTIA - BESCHLEUNIGUNG DER WIRKSTOFFFORSCHUNG MIT KÜNSTLICHER INTELLIGENZ (AI) 28.09.2017 / 07:30 Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. - EVOTEC INVESTIERT 15 MIO. EUR IN EXSCIENTIA, EINEM PIONEER IM BEREICH DER KÜNSTLICHEN INTELLIGENZ (ARTIFICIAL INTELLIGENCE, "AI")- BESCHLEUNIGTES WACHSTUM VON EXSCIENTIA DURCH NEUE FINANZIERUNG- ERWEITERUNG DER BESTEHENDEN PARTNERSCHAFT ZUR ENTWICKLUNG NEUER IMMUNONKOLOGISCHER THERAPEUTIKA- ERSTES EVOTEC PROJEKT UNTERSTÜTZT VON DER EIB, IM RAHMEN DES KÜRZLICH ERHALTENEN 75 MIO EUR DARLEHENS Hamburg, Dundee, UK: 28. September 2017 Evotec AG (Frankfurter Wertpapierbörse: EVT, TecDAX, ISIN: DE0005664809) und Exscientia Ltd ("Exscientia") gaben heute bekannt, dass Evotec mit einer Investition in Höhe von 15 Mio. EUR eine Minderheitsbeteiligung in Exscientia erhält. Durch diese Investition wird Evotec der erste strategische Anteilseigner des britischen Unternehmens. Exscientia ist auf AI-basierte Wirkstoffforschung und -Design fokussiert. Mit mehr als 1.800 Wissenschaftlern verfügt Evotec über eine der größten und führenden Wirkstoffforschungs- und -entwicklungsplattformen in der Branche. Exscientia und Evotec kooperieren seit Anfang 2016, um niedermolekulare Substanzen sowie bi-spezifische niedermolekulare Substanzen in der Immunonkologie zu entwickeln. Der Erfolg dieser Partnerschaft war die Basis der nun erweiterten und vertieften Geschäftsbeziehung. Exscientia ist führend in der Entwicklung von AI-Ansätzen, um bessere therapeutische Moleküle schneller und kosteneffizienter entwickeln zu können. Exscientias Ansatz vereint die Kräfte von AI mit der Wirkstoffforschungsexpertise von erfahrenen Wissenschaftlern und Chemieexperten. Die Finanzmittel werden von Exscientia eingesetzt, um werthaltige Partnerschaften weiter voranzutreiben und die Forschung auf ihrer automatisierten Design-Plattform zu beschleunigen. Dr. Werner Lanthaler, Chief Executive Officer von Evotec, kommentierte: "Unsere Investition in Exscientia ist die bislang größte Platzierung von Eigenkapital und gilt einem Unternehmen, das unserer Meinung nach in der AI-Technologie führend ist. Während der Zusammenarbeit mit Exscientia in einem Immunonkologie-Projekt im vergangenen Jahr haben wir aus erster Hand erfahren, wie sich die AI-Ansätze von Exscientia zusammen mit unserer Medizinalchemie-Plattform in der Wirkstoffforschung positiv und weitreichend auswirken können. Wir freuen uns sehr über die gemeinsamen Möglichkeiten, AI wirksam in der Chemie einzusetzen. Diese Beteiligung ist zudem das erste Projekt, in dem wir unser kürzlich erhaltenes Darlehen der EIB effizient einsetzen, um die Kapitalkosten einer solchen Investition zu senken." Prof. Andrew Hopkins, Chief Executive Officer von Exscientia, fügte hinzu: "Exscientia und Evotec haben im vergangenen Jahr eine enge Beziehung aufgebaut und teilen ein gemeinsames Interesse an agiler Innovation. Wir sind sehr froh, dass Evotec in diese Minderheitsbeteiligung investiert hat, weil Exscientia dadurch schnell und kapitaleffizient mehr Wirkstoffforschungsprojekte verfolgen kann. Ich bin auch sehr darüber erfreut, dass Dr. Mario Polywka, Chief Operating Officer von Evotec, in den Board of Directors von Exscienta eintreten wird. So können wir von seiner operativen Erfahrung beim Aufbau erfolgreicher Biotechnologieunternehmen profitieren." Über Exscientia und AI-basierte Wirkstoffforschung Exscientia ist führend in der Wirkstoffforschung und -design, die auf künstlicher Intelligenz (Artificial Intelligence, "AI") basieren. Durch die Verschmelzung von AI mit der Erfahrung versierter Wissenschaftler ist Exscientia das erste Unternehmen, in dem das Wirkstoffdesign automatisiert und die konventionellen Ansätze umgangen werden. Mit der innovativen Plattform werden bahnbrechende Produktivitätsgewinne und neue Ansätze zur Verbesserung der Wirkstoffwirksamkeit ermöglicht. Bei neuartige Substanzen, die für die Synthese mit dem AI-System von Exscientia ausgewählt werden, werden gleichzeitig die Wirksamkeit, Selektivität und pharmakokinetische Kriterien abgewägt, um erfolgreiche Versuchsergebnisse zu liefern. Durch einen schnellen Design-Make-Test-Zyklus lernt das AI-System von Exscientia aktiv aus den vorhergehenden Versuchsergebnissen, sodass sich schnell Substanzen mit den für einen Kandidaten gewünschten Kriterien herausbilden lassen. Das System lernt aus bereits vorhandenen Datenquellen und experimentellen Daten aus jedem Design-Zyklus. Dieses Prinzip entspricht in etwa dem, wie ein Mensch lernen würde, der AI-Prozess ist jedoch sehr viel effektiver bei der Erkennung und Anpassung mehrerer unterschwelliger und komplexer Trends, um die Wirksamkeit, Selektivität und pharmakokinetische Kriterien abzuwägen. Folglich wird erwartet, dass durch den AI-basierten Prozess das angestrebte Ziel schneller und effektiver erreichbar wird als durch die traditionellen menschlichen Bemühungen. Exscientia arbeitet mit verschiedenen führenden Pharma-unternehmen zusammen. Neben Evotec zählen auch Sanofi (Stoffwechselerkrankungen), Sumitomo Dainippon Pharma und Sunovion Pharmaceuticals (ZNS) sowie GSK zu Exscientias Partnern. Gegründet wurde Exscientia als Spin-out-Unternehmen aus dem Labor von Prof. Andrew Hopkins an der University of Dundee. Weitere Informationen finden Sie unter www.exscientia.co.uk. Folgen Sie uns auf Twitter unter www.twitter.com/exscientialtd.Medienanfragen: Für Exscientia: Mark Swallow / Sylvie Berrebi / Pip Batty - Citigate Dewe Rogersonexscientia@citigatedr.co.uk; +44 207 638 9571 oder Mark Swindells - Chief Operating Officer contact@exscientia.co.ukÜBER EVOTEC AG Evotec ist ein Wirkstoffforschungs- und -entwicklungsunternehmen, das in Forschungsallianzen und Entwicklungspartnerschaften mit führenden Pharma- und Biotechnologieunternehmen, akademischen Einrichtungen, Patientenorganisationen und Risikokapitalgesellschaften innovative Ansätze zur Entwicklung neuer pharmazeutischer Produkte zügig vorantreibt. Wir sind weltweit tätig und bieten unseren Kunden qualitativ hochwertige, unabhängige und integrierte Lösungen im Bereich der Wirkstoffforschung an. Dabei decken wir alle Aktivitäten vom Target bis zur klinischen Entwicklung ab, um dem Bedarf der Branche an Innovation und Effizienz in der Wirkstoffforschung begegnen zu können (EVT Execute). Durch das Zusammenführen von erstklassigen Wissenschaftlern, modernsten Technologien sowie umfangreicher Erfahrung und Expertise in wichtigen Indikationsgebieten wie zum Beispiel Neurowissenschaften, Diabetes und Diabetesfolgeerkrankungen, Schmerz und Entzündungskrankheiten, Onkologie und Infektionskrankheiten ist Evotec heute einzigartig positioniert. Auf dieser Grundlage hat Evotec ihre Pipeline bestehend aus mehr als 80 verpartnerten Programmen in klinischen, präklinischen und Forschungsphasen aufgebaut (EVT Innovate). Evotec arbeitet in langjährigen Forschungsallianzen mit Partnern wie Bayer, CHDI, Sanofi oder UCB zusammen. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen über Entwicklungspartnerschaften u. a. mit Sanofi im Bereich Diabetes, mit Pfizer auf dem Gebiet Organfibrose und mit Celgene auf dem Gebiet der neurodegenerativen Erkrankungen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.evotec.com und folgen Sie uns auf Twitter @EvotecAG.Kontakt Evotec AG: Gabriele Hansen, VP Corporate Communications & Investor Relations, Tel.: +49.(0)40.56081-255, gabriele.hansen@evotec.com ZUKUNFTSBEZOGENE AUSSAGENDiese Pressemitteilung enthält bestimmte vorausschauende Angaben, die Risiken und Unsicherheiten beinhalten. Derartige vorausschauende Aussagen stellen weder Versprechen noch Garantien dar, sondern sind abhängig von zahlreichen Risiken und Unsicherheiten, von denen sich viele unserer Kontrolle entziehen, und die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von denen abweichen, die in diesen zukunftsbezogenen Aussagen in Erwägung gezogen werden. Wir übernehmen ausdrücklich keine Verpflichtung, vorausschauende Aussagen hinsichtlich geänderter Erwartungen der Parteien oder hinsichtlich neuer Ereignisse, Bedingungen oder Umstände, auf denen diese Aussagen beruhen, öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren. 28.09.2017 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de Sprache: Deutsch Unternehmen: Evotec AG Manfred Eigen Campus / Essener Bogen 7 22419 Hamburg Deutschland Telefon: +49 (0)40 560 81-0 Fax: +49 (0)40 560 81-222 E-Mail: info@evotec.com Internet: www.evotec.com ISIN: DE0005664809 WKN: 566480 Indizes: TecDAX Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange   Ende der Mitteilung DGAP News-Service 613753  28.09.2017 

4investors Startseite

Alle Evotec News

Evotec: Chart, Dividende, HV, Bilanzdaten u.v.m.

4investors-News - Evotec

09.10.2025 - Evotec Aktie: Ziele gefährdet? Experte warnt… ...
07.10.2025 - Evotec Aktie: Strohfeuer oder klappt es diesmal? ...
26.09.2025 - Evotec Aktie - das große Zittern: Kurssturz Richtung 5 Euro? ...
25.09.2025 - Evotec: Aktie in Problemen? – Aixtron, Circus, Commerzbank, Gerresheimer und R ...
24.09.2025 - Evotec Aktie: Das könnte sich rächen… ...
18.09.2025 - Evotec Aktie: Endet der „Käuferstreik” dank der zwei „Insiderdeals”? ...
17.09.2025 - Evotec Aktie: Insider kauft! – Adidas, ASML, Hensoldt, Nordex und Novo Nordisk ...
16.09.2025 - Evotec verpasst Ausbruch: Erneut kauft ein „Insider” ...
09.09.2025 - Evotec Aktie: Ein Schimmer der Hoffnung ...
06.09.2025 - Evotec Aktie: Und nun?– Aixtron, BioNTech, Hensoldt, Knaus Tabbert und Smartbr ...
05.09.2025 - Evotec Aktie: Es sieht übel aus, aber… ...
03.09.2025 - Evotec Aktie: Experte erwartet Kursverdoppelung - Chart sieht nicht gut aus ...
29.08.2025 - Evotec Aktie: Bringt der „Insiderkauf“ die große Kurs-Wende? ...
27.08.2025 - Evotec: Großer „Insider-Kauf” - CEO schlägt zu ...
26.08.2025 - Evotec Aktie wackelt wieder: Keine Chancen für eine Kursrallye? ...
21.08.2025 - Evotec Aktie kämpft um neue Perspektiven - diese Marken sind entscheidend ...
13.08.2025 - Evotec setzt Kostensenkungen schneller um - Einsparungen sollen Ziele übertreff ...
13.08.2025 - Evotec Aktie: Entscheidung! – Circus, K+S, Renk, SFC Energy und Valneva im Mar ...
12.08.2025 - Evotec Aktie: Der Tag der Entscheidung naht ...
06.08.2025 - Evotec Aktie: Die Bullen in der Falle? ...

EQS-News dieses Unternehmens

13.08.2025 - EQS-News: Evotec SE gibt Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 bekannt: ...
06.08.2025 - EQS-News: Evotec SE: Bekanntgabe der Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 am ...
30.07.2025 - EQS-News: Evotec und Sandoz entwickeln ihre strategische Partnerschaft weiter ...
30.07.2025 - EQS-Adhoc: Evotec SE und Sandoz AG planen möglichen Verkauf von Just - Evotec ...
21.07.2025 - EQS-Adhoc: Evotec SE passt Umsatzprognose an und bestätigt ...
21.07.2025 - EQS-News: Evotec passt Umsatzprognose an und bestätigt Gewinnprognose; ...
25.06.2025 - EQS-News: Evotecs Partnerschaft mit dem NURTuRE-AKI Konsortium ermöglicht ...
03.06.2025 - EQS-News: Evotec SE: Ergebnisse der Hauptversammlung ...
07.05.2025 - EQS-News: Evotec erhält Fördergelder in Höhe von 2,5 Mio. USD für die ...
06.05.2025 - EQS-News: Evotec SE veröffentlicht Ergebnisse für Q1 2025: Weichenstellung ...