4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

Aixtron

AIXTRON SE bestellt Dr. Felix Grawert als neues Mitglied des Vorstands / Dr. Grawert übernimmt die Position spätestens zum 1. Oktober 2017 / Dr. Schulte und Dr. Grawert führen das Unternehmen gemeinschaftlich / Kim Schindelhauer übernimmt wieder den Vorsitz des AIXTRON Aufsichtsrats

08.06.2017, 09:35:31 Uhr - Autor: EQS

Bild und Copyright: Aixtron.

DGAP-News: AIXTRON SE / Schlagwort(e): Personalie AIXTRON SE bestellt Dr. Felix Grawert als neues Mitglied des Vorstands / Dr. Grawert übernimmt die Position spätestens zum 1. Oktober 2017 / Dr. Schulte und Dr. Grawert führen das Unternehmen gemeinschaftlich / Kim Schindelhauer übernimmt wieder den Vorsitz des AIXTRON Aufsichtsrats 08.06.2017 / 09:35 Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. AIXTRON SE bestellt Dr. Felix Grawert als neues Mitglied des Vorstands Dr. Grawert übernimmt die Position spätestens zum 1. Oktober 2017 Dr. Schulte und Dr. Grawert führen das Unternehmen gemeinschaftlich Kim Schindelhauer übernimmt wieder den Vorsitz des AIXTRON Aufsichtsrats   Herzogenrath, 8. Juni 2017 - AIXTRON SE (FSE: AIXA; OTC: AIXNY), ein weltweit führender Hersteller von Depositionsanlagen für die Halbleiterindustrie, hat heute die Bestellung von Dr. Felix Grawert (41) als neues Mitglied des Vorstands angekündigt. Dr. Grawert wird die Position spätestens zum 1. Oktober 2017 übernehmen. Dr. Bernd Schulte und Dr. Grawert werden die Vorstandsverantwortung gemeinschaftlich wahrnehmen und die Unternehmensstrategie umsetzen. Die bisherige Aufgabenverteilung im Vorstand wird beibehalten. Kim Schindelhauer wird wieder den Vorsitz des Aufsichtsrats übernehmen und die Strategieprojekte des Unternehmens eng begleiten. Dr. Grawert kommt von Infineon Technologies wo er seit 2013 beschäftigt war und das Produktsegment High Voltage Conversion verantwortete. Zuvor war Dr. Grawert 8 Jahre bei der Beratungsgesellschaft McKinsey & Company wo er vornehmlich Industrieprojekte aus der Hochtechnologie- und Halbleiterbranche betreute. Dr. Grawert hat einen Studienabschluss in Elektrotechnik der Universität Karlsruhe sowie einen Master of Science in Electrical and Computer Engineering des Georgia Institute of Technology. Zudem promovierte er am Massachusetts Institute of Technology (MIT) mit dem Abschluss PhD in Electrical Engineering and Computer Science. "Mit Herrn Dr. Grawert haben wir eine Persönlichkeit gefunden, die über einen ausgeprägten technischen Intellekt, gepaart mit unternehmerischen Gespür verfügt.", kommentiert Kim Schindelhauer, Vorstandsvorsitzender von AIXTRON. "Wir sind davon überzeugt, dass Herr Dr. Grawert zusammen mit Herrn Dr. Schulte die AIXTRON Strategie aktiv gestalten wird, um auf diese Weise die unterschiedlichen Zukunftstechnologien der AIXTRON SE und die damit verbundenen Umsatzpotentiale erfolgreich zu entwickeln und auszuschöpfen." Kontakt: Guido Pickert Investor Relations & Konzernkommunikation T: +49 (2407) 9030-444 F: +49 (2407) 9030-445invest@aixtron.com Weitere Informationen über AIXTRON (FWB: AIXA, ISIN DE000A0WMPJ6; OTC: AIXNY) sind im Internet unter http://www.aixtron.com verfügbar. Unsere eingetragenen Warenzeichen: AIXACT(R), AIXTRON(R), Atomic Level SolutionS(R), Close Coupled Showerhead(R), CRIUS(R), Gas Foil Rotation(R), Optacap(TM), OVPD(R), Planetary Reactor(R), PVPD(R), TriJet(R)Zukunftsgerichtete Aussagen Dieses Dokument kann zukunftsgerichtete Aussagen über das Geschäft, die Finanz- und Ertragslage und Gewinnprognosen von AIXTRON enthalten. Begriffe wie "können", "werden", "erwarten", "rechnen mit", "erwägen", "beabsichtigen", "planen", "glauben", "fortdauern" und "schätzen", Abwandlungen solcher Begriffe oder ähnliche Ausdrücke kennzeichnen diese zukunftsgerichteten Aussagen. Solche zukunftsgerichtete Aussagen geben die gegenwärtigen Beurteilungen, Erwartungen und Annahmen des AIXTRON Managements, von denen zahlreiche außerhalb des AIXTRON Einflussbereiches liegen, wieder und gelten vorbehaltlich bestehender Risiken und Unsicherheiten. Sie sollten kein unangemessenes Vertrauen in die zukunftsgerichteten Aussagen setzen. Sollten sich Risiken oder Ungewissheiten realisieren oder sollten zugrunde liegende Erwartungen zukünftig nicht eintreten beziehungsweise es sich herausstellen, dass Annahmen nicht korrekt waren, so können die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen und Erfolge von AIXTRON wesentlich von denjenigen Ergebnissen abweichen, die ausdrücklich oder implizit in der zukunftsgerichteten Aussage genannt worden sind.. Dies kann durch Faktoren verursacht werden, wie zum Beispiel die tatsächlich von AIXTRON erhaltenen Kundenaufträge, den Umfang der Marktnachfrage nach Depositionstechnologie, den Zeitpunkt der endgültigen Abnahme von Erzeugnissen durch die Kunden, das Finanzmarktklima und die Finanzierungsmöglichkeiten von AIXTRON, die allgemeinen Marktbedingungen für Depositionsanlagen, und das makroökonomische Umfeld, Stornierungen, Änderungen oder Verzögerungen bei Produktlieferungen, Beschränkungen der Produktionskapazität, lange Verkaufs- und Qualifizierungszyklen, Schwierigkeiten im Produktionsprozess, die allgemeine Entwicklung der Halbleiterindustrie, eine Verschärfung des Wettbewerbs, Wechselkursschwankungen, die Verfügbarkeit öffentlicher Mittel, Zinsschwankungen bzw. Änderung verfügbarer Zinskonditionen, Verzögerungen bei der Entwicklung und Vermarktung neuer Produkte, eine Verschlechterung der allgemeinen Wirtschaftslage sowie durch alle anderen Faktoren, die AIXTRON in öffentlichen Berichten und Meldungen, insbesondere im Abschnitt Risiken des Jahresberichts, beschrieben hat. In dieser Mitteilung enthaltene zukunftsgerichtete Aussagen beruhen auf den gegenwärtigen Einschätzungen und Prognosen des Vorstands basierend auf den zum Zeitpunkt dieser Mitteilung verfügbaren Informationen. AIXTRON übernimmt keine Verpflichtung zur Aktualisierung oder Überprüfung zukunftsgerichteter Aussagen wegen neuer Informationen, künftiger Ereignisse oder aus sonstigen Gründen, soweit keine ausdrückliche rechtliche Verpflichtung besteht. Dieses Dokument liegt ebenfalls in englischer Übersetzung vor, bei Abweichungen geht die deutsche maßgebliche Fassung des Dokuments der englischen Übersetzung vor.     08.06.2017 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de Sprache: Deutsch Unternehmen: AIXTRON SE Dornkaulstraße 2 52134 Herzogenrath Deutschland Telefon: +49 (2407) 9030-0 Fax: +49 (2407) 9030-40 E-Mail: invest@aixtron.com Internet: www.aixtron.com ISIN: DE000A0WMPJ6, DE000A2E4085 WKN: A0WMPJ, A2E408 Indizes: TecDAX Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Nasdaq OTC   Ende der Mitteilung DGAP News-Service 581481  08.06.2017 

4investors Startseite

Alle Aixtron News

Aixtron: Chart, Dividende, HV, Bilanzdaten u.v.m.

4investors-News - Aixtron

20.11.2025 - Aixtron liefert MOCVD-System an Ohio State University ...
13.11.2025 - Aixtron Aktie: Geht die Kursparty weiter Richtung 24 Euro? ...
11.11.2025 - Aixtron Aktie: Das wird wichtig! – Bayer, BVB, Evotec, Heidelberger Druck und ...
10.11.2025 - Aixtron Aktie: Diese wichtige Unterstützung muss jetzt halten ...
31.10.2025 - Aixtron Aktie: Aktuelle Kursziele reichen von 13,50 bis 20 Euro ...
30.10.2025 - Aixtron Aktie: mwb sieht Kurspotenzial, JP Morgan nicht ...
30.10.2025 - Aixtron: Warten auf den Nachfrageaufschwung ...
20.10.2025 - Aixtron Aktie: Prognosesenkung belastet, mwb sieht 2026 als Übergangsjahr ...
17.10.2025 - Aixtron Aktie unter Druck: Gewinnwarnung und Quadratzahlen ...
10.10.2025 - Aixtron Aktie - Analysten uneins: Zwischen Abstufung und Einstiegs-Chance ...
09.10.2025 - Aixtron Aktie: Neuer US-Schock schnell verdaut… ...
07.10.2025 - Aixtron beteiligt sich am 300-mm-GaN-Programm von imec ...
24.09.2025 - Aixtron: Verschiedene Wachstumschancen ...
19.09.2025 - Aixtron Aktie: Stehen große Kaufsignale bevor? ...
17.09.2025 - Aixtron Aktie: Zyklik „bietet einen attraktiven Einstiegszeitpunkt” ...
16.09.2025 - Aixtron Aktie: Kursziel wird angehoben - Video ...
05.09.2025 - Aixtron: Abwarten als Strategie ...
04.08.2025 - Aixtron nach Halbjahreszahlen: Wie Analysten die Aktie bewerten ...
01.08.2025 - Aixtron Aktie: Analysten sehen Chancen, aber auch offene Fragen ...
31.07.2025 - Aixtron überrascht mit Cashflow-Sprung - Prognose bestätigt, Aktie steigt ...

EQS-News dieses Unternehmens

20.11.2025 - Ohio State University wählt AIXTRON CCS-MOCVD-System für die Entwicklung von ...
30.10.2025 - EQS-News: AIXTRON Q3/2025 mit starkem Free Cashflow,  Volumenverschiebungen ...
17.10.2025 - EQS-Adhoc: AIXTRON SE gibt vorläufige Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 ...
17.10.2025 - AIXTRON gibt vorläufige Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 bekannt und ...
07.10.2025 - AIXTRON tritt 300-mm-GaN-Forschungsprogramm mit Hyperion 300 mm Anlage ...
30.09.2025 - Erste AIXTRON MOCVD-Anlage für Scandium- und Yttrium-haltige ...
22.09.2025 - AIXTRON erreicht Meilenstein: 100. G10-SiC-Anlage ...
31.07.2025 - EQS-News: Anhaltende Auftragsdynamik in der Optoelektronik im ...
15.07.2025 - Universität Cambridge setzt auf AIXTRON für 2D-Photonik-Bauelemente der ...
03.07.2025 - AIXTRON beteiligt sich an Forschungsprojekt für mehr Energieeffizienz bei der ...