Tonkens Agrar AG schließt 2024/2025 umsatz- und ergebnisseitig erwartungsgemäß schlechter als im Vorjahr ab. Ausblick auf 2025/2026 fällt verhalten aus.
28.11.2025, 09:52:43 Uhr - Autor: EQS
EQS-News: Tonkens Agrar AG
/ Schlagwort(e): Jahresergebnis/Prognose
Tonkens Agrar AG schließt 2024/2025 umsatz- und ergebnisseitig erwartungsgemäß schlechter als im Vorjahr ab. Ausblick auf 2025/2026 fällt verhalten aus. Sülzetal, den 28. November 2025 - Die Tonkens Agrar AG konnte im Geschäftsjahr 2024/2025 (1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025) erwartungsgemäß nicht an das gute Umsatz- und Ergebnisniveau des Vorjahres anknüpfen. Der Konzernumsatz ging deutlich auf 18,53 Mio. EUR zurück (Vj. 20,42 Mio. EUR), das Konzernergebnis vor Steuern (-0,53 Mio. EUR, Vj. 2,32 Mio. EUR) und das Konzernjahresergebnis (-0,62 Mio. EUR, Vj. 1,78 Mio. EUR) fielen negativ aus. Wie zuvor berichtet, war das stark rückläufige Kartoffelabsatzgeschäft maßgeblich verantwortlich für die Verschlechterungen. Aufgrund der ausgeprägten Nachfrageschwäche auf dem Kartoffelmarkt sank der Segmentumsatz Lagerhaltung und Vermarktung auf 5,75 Mio. EUR (Vj. 7,09 Mio. EUR). Der Mengenabsatz der Tochtergesellschaft Börde Vita GmbH war 9,4 % niedriger als im Vorjahreszeitraum, die Erlöse rund 20 % geringer. Von der negativen Kartoffelmarktentwicklung war auch das Segment Ackerbau beim Verkauf loser Ware betroffen. Belastend hinzu kamen schwache Preise, zu denen die Weizen- und Rapsernte 2024 verkauft worden war. Der Segmentumsatz nahm auf 5,15 Mio. EUR (Vj. 5,68 Mio. EUR) ab. Einzig im Segment Milchproduktion konnte auf Basis eines auf 52,68 ct/kg (Vj. 44,75 ct/kg) erhöhten durchschnittlich ausgezahlten Milchpreises ein Umsatzwachstum auf 4,77 Mio. Euro (Vj. 4,49 Mio. EUR) erzielt werden. Hinzu kamen 2,57 Mio. EUR (Vj. 2,90 Mio. EUR) aus dem Segment Erneuerbare Energien. Unter Berücksichtigung der Verminderung des Bestands an fertigen und unfertigen Erzeugnissen um 0,82 Mio. EUR (Vj. Erhöhung um 0,76 Mio. EUR) sowie der sonstigen betrieblichen Erträge von 1,61 Mio. EUR (Vj. 1,36 Mio. EUR) nahm die Konzerngesamtleistung auf 19,33 Mio. EUR (Vj. 22,45 Mio. EUR) ab. Kostenseitig ergab sich ein leichter Rückgang um insgesamt 0,4 Mio. EUR, resultierend aus einem verringerten Materialaufwand (-0,52 Mio. EUR auf 7,99 Mio. EUR; vor allem durch den deutlich geringeren Wareneinkauf). Dagegen weiteten sich der Personalaufwand (+0,18 Mio. EUR auf 3,74 Mio. EUR) und der Abschreibungsaufwand (+0,11 Mio. EUR) aus, während die sonstigen betrieblichen Aufwendungen mit 4,81 Mio. EUR nahezu auf dem Vorjahresniveau lagen. Konzernumsatz und Konzernergebnis vor Steuern werden für 2025/2026 auf einem vergleichbaren Niveau erwartet - Ausblick auf Erzeugerpreise segmentübergreifend trüb. Der Vorstand erwartet für 2025/2026 zum Berichtsjahr vergleichbare Konzernumsatzerlöse - sowie unter der Annahme eines anhaltenden Kostendrucks - ein ebenso vergleichbares Konzernergebnis vor Steuern zu erzielen. Für Teile der 2025er Getreideernte hatte der Tonkens Konzern Vorkontrakte zur preislichen Absicherung abgeschlossen, über welche höhere Erlöse als zur Vermarktung der restlichen Teile im Herbst 2025 erzielt wurden. Von entscheidender Bedeutung für die Höhe der erzielbaren Konzernumsatzerlöse und deren Auswirkungen auf das Konzernergebnis sind die weiteren Entwicklungen auf dem Kartoffel- und Milchmarkt. Das Kartoffelpreisniveau ist in den letzten Monaten stark gesunken. Lose Ware lässt sich derzeit kaum vermarkten, weshalb der Tonkens Konzern die eigene Rohware komplett für die Veredelung der Börde Vita GmbH vorsieht. Die Börde Vita GmbH kann aufgrund der Marktverwerfungen derzeit erlösseitig nicht an das Vorjahr anknüpfen, hilft aber Umsatzverluste zu reduzieren. Abzuwarten bleibt, ob eine Marktbereinigung zum Jahreswechsel 2025/2026 einsetzen wird. Im Segment Milchproduktion gestaltet sich der Ausblick auf die weitere Preisentwicklung derzeit negativ und lässt sich aktuell schwierig einschätzen. Für das Geschäftsjahr 2025/2026 rechnet der Vorstand durchschnittlich mit einem Auszahlungspreis von ca. 51 ct/kg (Berichtsjahr: 52,68 ct/kg). Hinzu kommen stabile Umsätze aus dem Segment Erneuerbare Energien. Kostenseitig bleibt der Druck unverändert hoch. Nach wie vor befinden sich die Kosten für Energie, Dünger und Futtermittel auf einem hohen Niveau, die Personalkosten werden durch die Erhöhungen des Mindestlohns und Fachkräftemangels weiter zulegen. Der Kostendruck wird das Konzernergebnis 2025/2026 entsprechend belasten. Investitionsseitig erfolgten Erweiterungen bei den Beregnungsanlagen (derzeit können zur Ertragssicherung in trockenen Zeiten ca. 950 Hektar beregnet werden), erworben wurden weitere Eigentumsflächen (+31 Hektar) und eine der beiden Lagerhallen bei der Osterfelder Agrar GmbH wurde fertiggestellt (die Getreideernte 2025 wird hier bereits eingelagert, die zweite Halle soll zur Ernte 2026 fertiggestellt werden). Der Jahres- und der Konzernabschluss 2024/2025 stehen ab sofort unter http://tonkens-agrar.de/Finanzberichte.html zum Download bereit. Im Dezember 2025 folgt dann der Geschäftsbericht. Über die Tonkens Agrar AG: Anstehende Termine 2025/2026: Weitere Informationen:
28.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
2237412 28.11.2025 CET/CEST
Tonkens Agrar AG schließt 2024/2025 umsatz- und ergebnisseitig erwartungsgemäß schlechter als im Vorjahr ab. Ausblick auf 2025/2026 fällt verhalten aus.
28.11.2025 / 09:52 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die Tonkens Agrar AG und ihre Tochtergesellschaften sind mit mehreren Betrieben im Bereich der landwirtschaftlichen Produktion tätig. Die Geschäftstätigkeit unterteilt sich dabei in die Bereiche Ackerbau / Milchproduktion / Lagerung, Vermarktung und Veredelung / Erneuerbare Energie. Die Tonkens Agrar AG ist in der Herstellung von Agrarprodukten ausschließlich in Deutschland tätig.
Dezember 2025 Veröffentlichung Geschäftsbericht 2024/2025
17. Februar 2026 Ordentliche Hauptversammlung
März 2026 Corporate News zum Halbjahresfinanzbericht 2025/2026
März 2026 Veröffentlichung Halbjahresfinanzbericht 2025/2026
Juni 2026 Aktionärsbrief
Oktober 2026 Berichterstattung zum Ernteverlauf
November 2026 Corporate News zum Konzernabschluss 2025/2026
November 2026 Veröffentlichung Konzern- und Jahresabschluss 2025/2026
Dezember 2026 Veröffentlichung Geschäftsbericht 2025/2026
www.tonkens-agrar.de
Kontakt:
Tonkens Agrar AG
Gerrit Tonkens, Vorstand
Welsleber Straße 1, 39171 Sülzetal
Telefon +49 (0) 39205 41 74 - 10
Telefax +49 (0) 39205 41 74 - 20
E-Mail ir@tonkens-agrar.de
Investor Relations:
UBJ. GmbH
Ingo Janssen
Kapstadtring 10, 22297 Hamburg
Telefon +49 (0) 40 6378 5410
Telefax +49 (0) 40 6378 5423
E-Mail ir@ubj.de
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen: EQS News
Sprache:
Deutsch
Unternehmen:
Tonkens Agrar AG
Welsleber Straße 1
39171 Sülzetal
Deutschland
Telefon:
039205 417410
Fax:
039205 417420
E-Mail:
mail@tonkens-agrar.de
Internet:
www.tonkens-agrar.de
ISIN:
DE000A1EMHE0
WKN:
A1EMHE
Börsen:
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf (Primärmarkt), Frankfurt, Hamburg, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID:
2237412
Ende der Mitteilung
EQS News-Service
4investors Startseite
Alle Tonkens Agrar News
Tonkens Agrar: Chart, Dividende, HV, Bilanzdaten u.v.m.
4investors-News - Tonkens Agrar
30.08.2024 - Tonkens Agrar: Zahlen für 2023/2024 über den Erwartungen ...
01.09.2023 - Tonkens Agrar erwartet positives Ergebnis vor Steuern für das Geschäftsjahr 20 ...
20.10.2021 - Tonkens Agrar: Fazit der Erntesaison ...
20.11.2020 - Tonkens Agrar rutscht tiefer ins Minus ...
04.06.2020 - Tonkens Agrar: Prognose wird konkretisiert ...
11.04.2018 - Tonkens Agrar hebt Prognose an ...
23.03.2017 - Tonkens Agrar: Aktie wechselt in neue Segment Scale ...
12.10.2016 - Tonkens Agrar: Agrarpreise bleiben schwierig ...
30.10.2015 - Tonkens Agrar hofft wieder auf schwarze Zahlen ...
30.09.2015 - Tonkens Agrar kündigt rote Zahlen an ...
24.03.2015 - Tonkens Agrar: Gewinn rückläufig – Milchproduktion soll steigen ...
15.12.2014 - Tonkes Agrar kündigt Dividenden an ...
17.11.2014 - Tonkens Agrar: Mehr Säulen für größere Unabhängigkeit ...
27.06.2014 - Tonkens Agrar nimmt neue Anlagen in Betrieb ...
06.02.2014 - Tonkens Agrar: Neue Anlagen sollen Umsatz steigern ...
29.11.2013 - Tonkens Agrar schreibt wieder schwarze Zahlen ...
17.10.2013 - Tonkens Agrar: Das Wetter bringt Unklarkeiten ...
27.09.2013 - Tonkens Agrar: Zurück in den schwarzen Zahlen ...
17.06.2013 - Tonkens Agrar: Hochwasser hinterlässt keine Spuren, gute Ernte erwartet ...
EQS-News dieses Unternehmens
28.11.2025 - EQS-News: Tonkens Agrar AG schließt 2024/2025 umsatz- und ergebnisseitig ...
29.10.2025 - EQS-News: Tonkens Agrar AG: 2025er Getreideernte fällt zumeist gut aus - ...
21.05.2025 - EQS-Adhoc: Tonkens Agrar AG: Anpassung der Jahresprognose 2024/2025: ...
27.03.2025 - EQS-News: Schwierige Rahmenbedingungen: Tonkens Agrar AG erwirtschaftet im ...
29.11.2024 - EQS-News: Tonkens Agrar AG schließt 2023/2024 mit Umsatz und Ergebnis über ...
29.10.2024 - EQS-News: Tonkens Agrar AG: 2024er Getreide- und Kartoffelernte fällt ...
30.08.2024 - EQS-Adhoc: Tonkens Agrar AG: Vorläufige Konzernzahlen für das Geschäftsjahr ...
27.03.2024 - EQS-News: Tonkens Agrar AG: Erstes Halbjahr 2023/2024 wie erwartet von ...
30.11.2023 - EQS-News: Tonkens Agrar AG steigert in 2022/2023 Konzernumsatzerlöse wie ...
26.10.2023 - EQS-News: Tonkens Agrar AG: 2023er Ernte: Gute Erträge trotz unbeständiger ...