4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

Porsche Werk Leipzig mit Automotive Lean Production Award ausgezeichnet

28.11.2025, 09:00:04 Uhr - Autor: EQS

Bild und Copyright: Porsche AG.

EQS-News: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Porsche Werk Leipzig mit Automotive Lean Production Award ausgezeichnet

28.11.2025 / 09:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Porsche Werk Leipzig mit "Automotive Lean Production Award" ausgezeichnet

  • Die Preisverleihung fand in dieser Woche im Rahmen des gleichnamigen Kongresses im polnischen Pozna? statt.
  • Das Siegerwerk in der Kategorie OEM überzeugte die Jury mit seiner innovativen Automatisierung und intelligenten Digitalisierung.

 

Leipzig. Das Beratungsunternehmen Agamus Consult und die Fachzeitschrift Automobilproduktion haben in dieser Woche das Porsche Werk Leipzig mit dem diesjährigen "Automotive Lean Production Award" in der Kategorie OEM ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand im Rahmen des gleichnamigen Kongresses bei Volkswagen Pozna? in Polen statt. Der Award ist eine renommierte, internationale Auszeichnung, die in insgesamt sechs Kategorien vergeben wird.

"Das Porsche Werk Leipzig überzeugt zum einen mit seiner fachlichen Expertise. Es folgt einer klaren Strategie, die konsequent verfolgt und weiterentwickelt wird. Dabei setzt sich das Team um Werkleiter Gerd Rupp hohe Ziele - egal ob in Sachen Qualität, Innovationgeist oder Nachhaltigkeit. Hinzu kommt ein besonderer Teamspirit. Über alle Hierarchieebenen hinweg gelingt es den Leipzigern, das gesamte Team mitzunehmen und für ambitionierte Ziele zu begeistern", sagt Albrecht Reimold, Mitglied des Vorstands für Produktion und Logistik der Porsche AG.

Die Auswahl der Siegerwerke im Wettbewerb erfolgt zweistufig. Neben einem Fragebogen besucht eine Fachjury die Werke und vertieft mit Experten vor Ort die Ergebnisse. "Wir sehen solche Wettbewerbe vor allem als Chance, uns im internationalen Benchmark-Vergleich mit anderen Werken zu messen und von einer Fachjury umfangreich bewerten zu lassen. Potenziale erkennen und uns stetig weiter verbessern - das entspricht dem Porsche Pioniergeist", sagt Gerd Rupp, Vorsitzender der Geschäftsführung der Porsche Leipzig GmbH. "In der Kategorie OEM in diesem Jahr Sieger geworden zu sein, freut uns darüber hinaus sehr."

Die Jury hebt in ihrer Bewertung den hohen Grad an innovativer Automatisierung in Kombination mit digitaler Intelligenz hervor. Ein Beispiel ist der Einsatz von Fahrerlosen Transportsystemen (FTS). So transportieren beispielsweise im Karosseriebau für den Macan Electric, der seit 2024 in Serie produziert wird, 77 Fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF) Bauteile direkt an die Anlage - intelligent gesteuert nach Bedarf. In der Achsmontage erfolgt die Qualitätskontrolle der Achsen automatisiert. Die Anlage beherrscht dabei eine Varianz von 550 Prüfpunkten bei drei Derivaten und benötigt für den gesamten Prüfprozess 80 Sekunden. Digitale Intelligenz spielt auch bei der Dynamisierung der Fertigungsprüffahrt eine zentrale Rolle. Ein besonderes Qualitätsmerkmal im Porsche Werk Leipzig ist, dass jedes Fahrzeug, bevor es das Werk verlässt, eine Testfahrt absolviert. Bislang folgte diese Prüffahrt einem Standardumfang. Die intelligente Auswertung gesammelter Daten ermöglicht es nun, spezifisch nach Bedarf zu prüfen. Ein eigens entwickeltes Klassifizierungsprogramm legt dabei für jedes Fahrzeug eines von drei möglichen Prüfszenarien fest. 

Der Kernprozess steht im Mittelpunkt: die Fertigung

Auch die Einbindung der Belegschaft und ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess gehören zu den Lean-Prinzipien. Der Fokus auf den Shopfloor und die damit verbundene Arbeitsorganisation tragen entscheidend zum Erfolg der Leipziger Produktion bei. Deren Selbstverständnis: Die Fertigung steht im Mittelpunkt. Das Management unterstützt diesen Kernprozess. Alle Fertigungsbereiche sind in sogenannten Kompetenzcentern organisiert. Interdisziplinäre Teams arbeiten direkt am Ort der Wertschöpfung zusammen. In der Montage bilden beispielsweise ein Schichtleiter, ein Fertigungsplaner und ein Qualitätslenker ein Kompetenzcenter. "Unsere Kompetenzcenter agieren eigenverantwortlich wie ein Unternehmen im Unternehmen", sagt Gerd Rupp. "Kurze Wege und schnelle gemeinschaftliche Entscheidungen haben sich im operativen Tagesgeschäft oft als Erfolgsgarant erwiesen. Eine Mannschaft, ein Ziel - ohne Silo-Denken."

Das diesjährige Siegerwerk wird den namensgebenden Kongress im kommenden Jahr ausrichten. Dieser findet im November 2026 im Porsche Experience Center Leipzig statt.



28.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen: EQS News


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
Porscheplatz 1
70435 Stuttgart
Deutschland
Telefon: +497119110
E-Mail: info@porsche.de
Internet: https://www.porsche.com/international/
ISIN: DE000PAG9113
WKN: PAG911
Indizes: MDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard)
EQS News ID: 2237088

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2237088  28.11.2025 CET/CEST

4investors Startseite

Alle Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG News

Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG: Chart, Dividende, HV, Bilanzdaten u.v.m.

4investors-News - Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

18.10.2025 - Porsche AG: Leiters folgt auf Blume zum Jahresbeginn 2026 ...
17.10.2025 - Porsche erwägt Wechsel an der Unternehmensspitze ...
16.10.2025 - Porsche AG Aktie: Analysten erwarten Belastungen durch hohe Kosten ...
22.09.2025 - Porsche: Neue Strategie lässt Prognose absacken ...
21.09.2025 - Volkswagen und Porsche AG senken Prognose für 2025 deutlich ...
08.07.2025 - Porsche AG: Macan-Absatz wächst, China-Geschäft bricht ein ...
12.05.2025 - Neue Vorstände bei VW-Tochter Porsche: Schalwig und Scharnagl rücken auf ...
02.05.2025 - Porsche: Klare Abstufung der Sportwagen-Aktie ...
30.04.2025 - Porsche: Konsens vor Veränderungen ...
29.04.2025 - Porsche AG senkt Prognose für 2025 - Aktie unter Druck ...
11.04.2025 - Porsche: Zurückhaltender Auftakt sorgt für neues Kursziel ...
08.04.2025 - Porsche verzeichnet starke Absatz-Rückgänge in Europa und China ...
20.03.2025 - Porsche: Gewinnerwartungen werden reduziert – Aktie wird abgestuft ...
12.03.2025 - Porsche Aktie: Ergebnis sackt ab – Dividende bleibt stabil ...
26.02.2025 - Porsche AG: Breckner und Becker rücken in den Vorstand ...
07.02.2025 - Porsche: Aktienexperten skeptisch nach verhaltenem Ausblick ...
07.02.2025 - Porsche Aktie rutscht deutlich ab: An der Börse kommen die Zahlen nicht gut an ...
04.02.2025 - Porsche: Ein Neustart ...
03.02.2025 - Porsche AG: Strategiewechsel im Fokus der Analysten ...
02.02.2025 - Porsche AG will Vorstandswechsel: Meschke und von Platen sollen gehen ...

EQS-News dieses Unternehmens

28.11.2025 - EQS-News: Porsche Werk Leipzig mit Automotive Lean Production Award ...
19.11.2025 - EQS-News: Ein technologischer Meilenstein für Porsche: Der Cayenne wird ...
11.11.2025 - EQS-News: Erst digital, dann in Dubai: Premieren-Doppel für den Cayenne ...
06.11.2025 - EQS-News: Porsche eröffnet erstes integriertes Forschungs- und ...
24.10.2025 - EQS-News: Porsche AG erzielt robusten Netto Cashflow in herausforderndem ...
21.10.2025 - EQS-News: Dynamisch und emotional: Porsche bringt ersten elektrischen Macan ...
17.10.2025 - EQS-Adhoc: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG: Mögliche personelle Veränderungen im ...
17.10.2025 - EQS-News: Dr. Michael Leiters wird zum 1. Januar 2026 Vorstandsvorsitzender ...
09.10.2025 - EQS-News: Porsche mit robusten Auslieferungszahlen in herausforderndem ...
19.09.2025 - EQS-Adhoc: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG: Strategische Neuausrichtung des ...