grenke mit Gewinnwachstum im dritten Quartal 2025 auf Kurs
13.11.2025, 07:00:24 Uhr - Autor: EQS
EQS-News: grenke AG
/ Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Quartals-/Zwischenmitteilung
grenke mit Gewinnwachstum im dritten Quartal 2025 auf Kurs Baden-Baden, den 13. November 2025: Die grenke AG, globaler Finanzierungspartner für kleine und mittlere Unternehmen, erzielte im dritten Quartal 2025 ein gesteigertes Konzernergebnis von 22,4 Mio. Euro (Q3 2024: 12,0 Mio. Euro). Dies resultiert vor allem aus einem starken Wachstum der operativen Erträge mit einem Plus von 15,5 % auf 169,4 Mio. Euro (Q3 2024: 146,7 Mio. Euro) und einem viel geringeren Kostenzuwachs von 7,0 % auf 90,7 Mio. Euro (Q3 2024: 84,8 Mio. Euro). Die Schadenquote lag im dritten Quartal mit 1,9 % (Q3 2024: 1,5%) durch die weiterhin angespannte makroökonomische Gesamtlage auf einem unverändert erhöhten Niveau. In den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres lag das Konzernergebnis mit 48,6 Mio. Euro (Q1-Q3 2024: 57,0 Mio. Euro) bei einer gegenüber dem Vorjahreszeitraum verbesserten Cost-Income-Ratio von 55,4 % (Q1-Q3 2024: 57,4 %) im Rahmen der Erwartungen. Die Schadenquote belief sich dabei auf 1,8 % (Q1-Q3 2024: 1,3 %). Auf dieser Basis geht der Vorstand unverändert von einem Konzernergebnis im laufenden Geschäftsjahr von 71 bis 81 Mio. Euro aus. Dr. Sebastian Hirsch, Vorstandsvorsitzender der grenke AG: "Auf Basis unserer Kennzahlen werden wir beim Jahresgewinn voraussichtlich die untere Hälfte unseres Erwartungskorridors erreichen - was angesichts der unveränderten makroökonomischen Herausforderungen sehr solide ist. Viel wichtiger ist die Tatsache, dass unser Gewinn nun wieder über dem Vorjahr liegt - und weiter wächst. Die Trendwende, die wir eingeleitet haben, ist also stabil." Gestiegene Erträge bei moderatem Kostenwachstum im dritten Quartal 2025 Infolge des Wachstums der Zinserträge sowie der Ergebnisse aus dem Servicegeschäft und der Verwertung konnten die operativen Erträge um 22,7 Mio. Euro auf 169,4 Mio. Euro gesteigert werden (Q3 2024: 146,7 Mio. Euro). Die operativen Aufwendungen lagen nur um 5,9 Mio. Euro höher als im Vorjahresquartal bei 90,7 Mio. Euro (Q3 2024: 84,8 Mio. Euro), wovon 52,9 Mio. Euro auf Personalkosten (Q3 2024: 49,2 Mio. Euro) entfielen. Dies führte zu einer verbesserten Cost-Income-Ratio von 53,5 % (Q3 2024: 57,8 %), die damit im Zielbereich von unter 60 % für das Geschäftsjahr 2025 liegt. Die durchschnittliche Anzahl der im grenke Konzern Beschäftigten (gemessen in Vollzeitäquivalenten) wuchs planmäßig um 7,1 % auf 2.350 Beschäftigte (Q3 2024: 2.195). Resultierend aus der positiven Ertragsentwicklung und dem gleichzeitig disziplinierten Kostenmanagement wuchs das operative Ergebnis vor Schadensabwicklung und Risikovorsorge im dritten Quartal 2025 deutlich um 27,0 % auf 78,7 Mio. Euro (Q3 2024: 62,0 Mio. Euro). Aufgrund der anhaltend hohen Schadensfälle und einer angespannten makroökonomischen Gesamtsituation, lag das Ergebnis aus Schadensabwicklung und Risikovorsorge im dritten Quartal mit -51,5 Mio. Euro (Q3 2024: -37,8 Mio. Euro) weiterhin auf einem erhöhten Niveau. Die Schadenquote, der Quotient aus Schadensabwicklung und Risikovorsorge im Verhältnis zum Vermietvolumen, belief sich entsprechend im dritten Quartal auf 1,9 % (Q3 2024: 1,5 %). Das operative Ergebnis erreichte damit 30,5 Mio. Euro (Q3 2024: 17,9 Mio. Euro) bei einem Konzernergebnis von 22,4 Mio. Euro (Q3 2024: 12,0 Mio. Euro). Leasingforderungen mit kontinuierlichem Wachstum, Eigenkapitalquote stabil Prognose 2025 unverändert Ankündigung in der zukünftigen Berichterstattung Die Quartalsmitteilung Q3 und Q1-Q3 2025 ist auf unserer Webseite im Bereich "Berichte & Präsentationen" abrufbar. Wesentliche Kennzahlen im Überblick (in Mio. Euro) Hinweis: Aus den jeweiligen Rundungen können sich Differenzen einzelner Werte gegenüber der tatsächlich in Euro erzielten Zahl ergeben. Investorenkontakt Team Investor Relations Stefan Wichmann
13.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
2228980 13.11.2025 CET/CEST
grenke mit Gewinnwachstum im dritten Quartal 2025 auf Kurs
13.11.2025 / 07:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Dr. Martin Paal, Finanzvorstand der grenke AG: "Die im Vergleich zum Vorjahr verbesserte Cost-Income-Ratio ist das Resultat aus dem zweistelligen Wachstum unserer operativen Erträge bei gleichzeitig diszipliniertem Kostenmanagement. Dadurch konnten wir das weiterhin erhöhte Schadensniveau im Konzernergebnis größtenteils kompensieren und haben damit ein starkes Fundament für das Erreichen unserer prognostizierten Ziele für das Gesamtjahr gelegt."
Die Zinserträge stiegen im dritten Quartal 2025 gegenüber dem Vorjahr um 22,0 Mio. Euro auf 169,8 Mio. Euro (Q3 2024: 147,8 Mio. Euro). Im gleichen Zeitraum wuchs der Zinsaufwand zur Refinanzierung des Leasinggeschäfts um 13,5 Mio. Euro auf 68,5 Mio. Euro (Q3 2024: 55,0 Mio. Euro). Damit stieg das Zinsergebnis (der Saldo aus Zinserträgen und Zinsaufwand) um 9,1 % auf 101,3 Mio. Euro (Q3 2024: 92,8 Mio. Euro).
Das Leasingneugeschäft stieg im dritten Quartal 2025 gegenüber dem Vorjahr um 5,8 % auf 781,2 Mio. Euro (Q3 2024: 738,5 Mio. Euro). Daraus resultierend stiegen die Leasingforderungen zum Ende des dritten Quartals 2025 auf 7,1 Mrd. Euro (31.12.2024: 6,5 Mrd. Euro). Die Eigenkapitalquote lag zum 30.09.2025 bei 16,0 % (31.12.2024: 16,2 %) und damit im Rahmen des selbst gesteckten Ziels von rund 16 %.
grenke erwartet für das Geschäftsjahr 2025 unverändert ein Leasingneugeschäft zwischen 3,2 und 3,4 Mrd. Euro und ein Konzernergebnis von 71 bis 81 Mio. Euro. Die genaue Zielerreichung innerhalb des avisierten Korridors zwischen 71 bis 81 Mio. Euro im Konzernergebnis 2025 wird absehbar vor allem von der Risikovorsorge beeinflusst werden. Im Falle einer Schadenquote von - wie im bisherigen Jahresverlauf - knapp 1,8 Prozent für das Gesamtjahr 2025 ist davon auszugehen, dass das Konzernergebnis 2025 eher den unteren Bereich der Guidancespanne erreicht.
Die grenke AG wird ihre Kommunikation künftig stärker am strategischen Fokus auf Profitabilität orientieren und die Effizienz in der Berichterstattung erhöhen. Daher werden die Neugeschäftszahlen eines Quartals mit Beginn des Geschäftsjahres 2026 im Rahmen der regulären Berichtspublikationen veröffentlicht und auf eine separate Veröffentlichung der Neugeschäftszahlen eines Quartals verzichtet. Diese Praxis ermöglicht den Adressaten eine bessere Einordnung der Neugeschäftszahlen in den Gesamtkontext. Die Neugeschäftszahlen für das Gesamtjahr 2025 werden am 7. Januar 2026 bekanntgegeben.
Alle Termine für das Geschäftsjahr 2026 sind auf der Webseite unter "Unternehmenskalender" abrufbar.
Q3 2025
Q3 2024
? in %
Q1-Q3 2025
Q1-Q3 2024
? in %
Neugeschäft Leasing
781,2
738,5
5,8
2.403,3
2.198,6
9,3
DB2-Marge des
Leasingneugeschäfts in %16,6
17,0
-0,4pp
17,1
16,8
0,3pp
Konzernergebnis
22,4
12,0
86,7
48,6
57,0
-14,7
Ergebnis je Aktie in Euro
0,47
0,30
56,7
0,81
1,10
-26,4
Cost-Income-Ratio in %
53,5
57,8
-4,3pp
55,4
57,4
-2,0pp
Schadenquote
1,9
1,5
0,4pp
1,8
1,3
0,5pp
RoE vor Steuern in %
8,4
4,7
3,7pp
6,2
7,3
-1,1pp
Durchschnittliche Anzahl an Mitar-
beiter:innen nach Vollzeitäquivalent2.350
2.195
7,1
2.320
2.177
6,6
30.09.
202531.12.
2024? in %
Eigenkapitalquote in %
16,0
16,2
-0,2 pp
Weitere Informationen erhalten Sie von
Neuer Markt 2
76532 Baden-Baden
+49 7221 5007 8611
investor@grenke.de
Pressekontakt
Neuer Markt 2
76532 Baden-Baden
+49 171 2020300
presse@grenke.de
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen: EQS News
Sprache:
Deutsch
Unternehmen:
grenke AG
Neuer Markt 2
76532 Baden-Baden
Deutschland
Telefon:
+49 (0)7221 50 07 8611
Fax:
+49 (0)7221 50 07-4218
E-Mail:
investor@grenke.de
Internet:
www.grenke.de
ISIN:
DE000A161N30
WKN:
A161N3
Indizes:
SDAX
Börsen:
Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID:
2228980
Ende der Mitteilung
EQS News-Service
4investors Startseite
Alle Grenke AG News
Grenke AG: Chart, Dividende, HV, Bilanzdaten u.v.m.
4investors-News - Grenke AG
13.11.2025 - grenke Quartalszahlen: Höherer Gewinn - Marge im Neugeschäft rückläufig ...
02.10.2025 - grenke: DACH und Frankreich treiben Wachstum beim Neugeschäft ...
14.08.2025 - Halbjahresgewinn bei Grenke unter Vorjahr, Ziel bekräftigt ...
31.07.2025 - Grenke, Kontron, Puma, Suss MicroTec, Südzucker, Zalando - Aktien-Positionen de ...
03.07.2025 - grenke legt zu: Mehr Neugeschäft, höhere Marge im Q2 ...
24.06.2025 - grenke: Coverage der Aktie wird aufgenommen ...
29.04.2025 - grenke kämpft mit Gewinnrückgang – Prognose wird beibehalten ...
03.04.2025 - grenke steigert Leasingneugeschäft – Factoring-Aktivitäten vor Verkauf ...
13.03.2025 - Grenke Aktie stürzt trotz „Insiderkauf” ab - Anleger von Prognose enttäusc ...
28.01.2025 - Grenke und Intesa Sanpaolo schließen strategische Kooperation ...
30.10.2024 - Grenke Aktie stürzt ab - Gewinnwarnung ...
02.10.2024 - Grenke steigert Leasing-Neugeschäft: „neue Investitionsimpulse” ...
10.09.2024 - Aixtron, Grenke, Hugo Boss, Lanxess, Rheinmetall, Zalando u.a. - Aktien-Position ...
06.09.2024 - grenke muss neuen Vorstand suchen ...
03.07.2024 - Grenke: „Auf dem Weg zu unserem ehrgeizigen Jahresziel” ...
04.04.2024 - Grenke: Solider Start in das neue Jahr ...
06.02.2024 - Grenke kauft eigene Aktien zurück ...
01.02.2024 - Grenke will Factoring-Aktivitäten verkaufen ...
17.01.2024 - Grenke: Neugeschäft setzt Akzente ...
05.01.2024 - Grenke: 20 Prozent Potenzial ...
EQS-News dieses Unternehmens
13.11.2025 - EQS-News: grenke mit Gewinnwachstum im dritten Quartal 2025 auf ...
02.10.2025 - EQS-News: grenke mit 2,4 Mrd. Euro Neugeschäft auf Kurs ...
14.08.2025 - EQS-News: grenke AG: Erstes Halbjahr 2025 im ...
03.07.2025 - EQS-News: grenke im Plan mit 1,6 Mrd. Euro Neugeschäft im ersten Halbjahr ...
15.05.2025 - EQS-News: grenke bestätigt vorläufige Quartalszahlen ...
07.05.2025 - EQS-News: Ordentliche Hauptversammlung der grenke AG beschließt sämtliche ...
29.04.2025 - EQS-Adhoc: grenke AG: Konzernergebnis Q1 erwartungsgemäß deutlich unter ...
03.04.2025 - EQS-News: grenke mit sehr profitablem Neugeschäft in Q1 ...
02.04.2025 - EQS-News: Isabel Tufet Bayona wird neue Chief Operating Officer der grenke ...
13.03.2025 - EQS-News: grenke erzielt 70,2 Mio. Euro Gewinn in 2024 und bleibt auf ...