Hohe Dynamik: Vonovia wächst wieder so stark wie vor der Krise
05.11.2025, 07:01:54 Uhr - Autor: EQS
EQS-News: Vonovia SE
/ Schlagwort(e): Immobilien/Quartalsergebnis
Ergebnis zum 30. September 2025 Hohe Dynamik: Vonovia wächst wieder so stark wie vor der Krise Bochum, 5. November 2025 - Die Vonovia SE ("Vonovia") ist zurück auf ihrem dynamischen Wachstumskurs und wächst wieder so schnell wie vor der Krise. Die ersten neun Monate 2025 zeigen eine starke Geschäftsentwicklung: Alle wesentlichen wirtschaftlichen Kennzahlen verzeichnen ein Plus. Für 2025 bestätigt das Unternehmen die erhöhte Prognose und erwartet für 2026 ein EBITDA-Wachstum von rund 200 Mio. Euro . "Nach drei Jahren der Stagnation wachsen wir jetzt wieder mit hoher Dynamik - wie vor der Krise. Der starke Anstieg im Operating Free Cash-Flow gibt uns unternehmerischen Freiraum. Die Kundenzufriedenheit ist auf Rekordhoch. Basis für die erfolgreiche Unternehmensentwicklung ist unsere klare Strategie: Während 12 erfolgreicher Jahre an der Börse haben wir den Beweis erbracht, dass unser skalierendes Geschäftsmodell trägt und wir neben der Vermietung ein starkes Dienstleistungsgeschäft aufgebaut haben. Wir haben unsere Position als das wertvollste Immobilienunternehmen Europas, Impulsgeber für die Branche und attraktiver Partner für Investoren bestätigt", bilanziert Rolf Buch bei seiner letzten Präsentation der Geschäftsergebnisse als Vorstandsvorsitzender von Vonovia. Starke Entwicklung im Kerngeschäft; Operating Free Cash-Flow steigt signifikant Zwischen Januar und September 2025 verzeichnet das Kerngeschäft Vermietung mit einem Adjusted EBITDA in Höhe von 1.847,0 Mio. Euro ein Plus von 2,5 % (9M 2024: 1.801,9 Mio. Euro ) - bei einem um rund 9.000 Wohnungen kleineren Bestand und höheren Instandhaltungsaufwendungen. Seit 2013 hat Vonovia die EBITDA-Marge von 61 % auf 80 % gesteigert. Das Adjusted EBT wächst um 6,8 % auf 1.456,2 Mio. Euro (9M 2024: 1.363,9 Mio. Euro ). Der Operating Free Cash-Flow steigt um 27,4 % auf 1.475,3 Mio. Euro (9M 2024: 1.157,8 Mio. Euro ). Der Leerstand bleibt mit 2,2 % auf Vollvermietungsniveau. Seit Börsengang im Jahr 2013 ist der Kundenzufriedenheitsindex CSI um 25 % gestiegen. Die organische Mietsteigerung liegt Ende September 2025 bei 4,2 %. Die marktbedingte Mietsteigerung beträgt 2,8 %, die Steigerung aus Wohnwertverbesserungen 1,0 %. Zudem tragen Neubau- und Aufstockungsmaßnahmen mit 0,4 % bei. Die durchschnittliche monatliche Ist-Miete liegt konzernweit bei 8,28 Euro pro Quadratmeter. Im deutschen Portfolio sind es 8,11 Euro . Zwischen Januar und September 2025 investiert Vonovia insgesamt 1.356,5 Mio. Euro in Bestand und Neubau, ein Plus von 29,0 % (9M 2024: 1.051,3 Mio. Euro ). Das Unternehmen steigert dabei die Instandhaltungsleistungen um rund 8 % auf 565,1 Mio. Euro . In die Modernisierung fließen 590,5 Mio. Euro , in den Neubau 200,9 Mio. Euro . Insgesamt stellt Vonovia 1.555 Wohnungen fertig und startet den Neubau von 1.600 Wohnungen. "Der Bauturbo ist ein erster Durchbruch für mehr Wohnungsbau, weil er das Bauen vereinfacht und beschleunigt. Jetzt müssen die Kommunen Bauland ausweisen und schnell die Genehmigungen erteilen. Gleichzeitig sind wir Unternehmen in der Verantwortung, günstiger zu bauen", sagt Rolf Buch. Strategisches Wachstum weiter auf Kurs Vonovia hat das EBITDA-Ergebnis der Bereiche Value-add, Development und Recurring Sales zusammengenommen deutlich gesteigert. Zusätzlich zum Vermietungsgeschäft tragen die Non-Rental-Segmente insgesamt 267,7 Mio. Euro zum Gesamt-Adjusted-EBITDA bei, was einem Anteil von rund 13 % entspricht - im Geschäftsjahr 2024 lag der Anteil noch bei rund 9 %. Im Segment Value-add tragen vor allem höhere Investitionen in Modernisierung und Bestand (+44 %) sowie die positive Geschäftsentwicklung im Energievertrieb zum leichten Ergebnisanstieg bei. Im deutlichen Plus im Segment Recurring Sales zeigen sich die erfolgreichen Verkäufe mit einem Verkehrswert-Step-up von 31,2 %. Im Zuge der Wachstumsstrategie hat Vonovia im Drittmarkt das erste Projekt "Manage to Green" mit 134 Wohnungen erworben, das nun für den Wiederverkauf energetisch saniert wird. Im Segment Development liegt das Ergebnis mit 61 Mio. Euro ebenfalls gut im Plus. Klimaneutrale Gebäude bis 2045 Seit 2013 hat Vonovia mehr als 10 Mrd. Euro in die eigenen Quartiere und in den Neubau investiert. Die CO?-Intensität im Bestand konnte in dieser Zeit um rund 44 % gesenkt werden. Vonovia hält auch weiterhin an dem Ziel eines klimaneutralen Gebäudebestands fest. Mit Erfolg: Zwischen Januar und September 2025 sinkt die CO?-Intensität des deutschen Portfolios im Vorjahresvergleich erneut um 1,3 % auf 30,7 kg CO?e/m2. Ein weiterer Meilenstein auf dem Klimapfad ist die kürzlich vereinbarte Partnerschaft mit der Enercube GmbH und der DFA Demonstrationsfabrik Aachen GmbH zur Serienproduktion eines innovativen Wärmepumpen-Systems für Mehrfamilienhäuser. Bis Ende 2029 sollen mehr als 1.000 Wärmepumpen-Cubes in Aachen gebaut und dann deutschlandweit in den Quartieren von Vonovia installiert werden. Damit werden künftig 20.000 Wohnungen unabhängig von Gas und Öl beheizt. Finanzierungen erfolgreich; Verschuldung nah am Zielkorridor Vonovia hat zwischen Januar und September Anleihen in Höhe von insgesamt rund 2,71 Mrd. Euro zu einem durchschnittlichen Zins von 1,93 % begeben - inklusive 1,3 Mrd. Euro in Wandelschuldverschreibungen und der ersten beiden Bonds in australischen Dollar mit einem Volumen von zirka 475 Mio. Euro . Der Verschuldungsgrad pro forma liegt bei 45,7 % (31.12.2024: 45,8 %). Die Ratings aller vier namhaften Kredit-Ratingagenturen sind unverändert. Erhöhte Prognose für Gesamtjahr 2025 final bestätigt Das Unternehmen bestätigt die erhöhte Prognose für das Gesamtjahr 2025 für alle wesentlichen Kennzahlen: Für das Adjusted EBITDA rechnet Vonovia mit einem Wert von in etwa 2,8 Mrd. Euro (ca. +175 Mio. Euro ). Das Adjusted EBT wurde zum Halbjahr 2025 um 100 Mio. Euro angehoben und liegt voraussichtlich bei rund 1,9 Mrd. Euro . Erster Ausblick: 2026 weiterer EBITDA-Anstieg erwartet Für das Jahr 2026 erwartet Vonovia ein Adjusted EBITDA von voraussichtlich 2,95 bis 3,05 Mrd. Euro und ein Adjusted EBT von voraussichtlich 1,9 bis 2,0 Mrd. Euro . Das ist gegenüber 2025 ein EBITDA-Anstieg von rund 200 Mio. Euro . Deutsch: https://report.vonovia.com/2025/q3/de/ Englisch: https://report.vonovia.com/2025/q3/en/ Weitere Informationen sowie Foto- und Videomaterial finden Sie Finanzkalender 2026: 19. März 2026: Geschäftsbericht 2025 7. Mai 2026: Zwischenbericht 1. Quartal 2026 21. Mai 2026: ordentliche Hauptversammlung 5. August 2026: Halbjahresbericht 2026 4. November 2026: Zwischenbericht 3. Quartal 2026 Über Vonovia Die Vonovia SE ist Europas führendes Wohnungsunternehmen. Mit rund 533.000 Wohnungen in Deutschland, Schweden und Österreich liegt der Fokus auf der Entwicklung und Vermietung moderner und energieeffizienter Wohnräume. Vonovia setzt auf Nachhaltigkeit als Kern ihrer Wachstumspolitik und bietet Mieterinnen und Mietern ein Zuhause mit hoher Wohnqualität und ausgezeichnetem Service. Im Rahmen ihrer Wachstumsstrategie 2028 wird Vonovia die Segmente Value-add, Development und Recurring Sales stärken, innovative Technologien mit dem Fokus auf serieller Modernisierung, modularen Neubau und moderner Wärmeinfrastruktur vorantreiben und ihr skalierbares Modell auch dem Markt anbieten. Seit 2013 ist das in Bochum ansässige Unternehmen börsennotiert. Im September 2015 wurde die Aktie in den DAX aufgenommen. Außerdem gehört die Aktie der Vonovia SE zahlreichen weiteren nationalen und internationalen Indizes an, darunter DAX 50 ESG, Dow Jones Best-in-Class Europe Index, STOXX Global ESG Leaders, EURO STOXX ESG Leaders 50, FTSE EPRA/NAREIT Developed Europe und GPR 250 World. Vonovia beschäftigt rund 12.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
05.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
2223926 05.11.2025 CET/CEST
Hohe Dynamik: Vonovia wächst wieder so stark wie vor der Krise
05.11.2025 / 07:01 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Finanzielle Kennzahlen in Mio. Euro
9M 2024
9M 2025
Veränderung
in %Adjusted EBITDA Total (fortgeführte Geschäftsbereiche)
1.986,7
2.114,7
6,4
Adjusted EBITDA Rental
1.801,9
1.847,0
2,5
Adjusted EBITDA Value-add
145,9
150,1
2,9
Adjusted EBITDA Recurring Sales
38,9
56,6
45,5
Adjusted EBITDA Development
0,0
61,0
-
Adjusted EBT (fortgeführte Geschäftsbereiche)
1.363,9
1.456,2
6,8
Adjusted EBT (fortgeführte Geschäftsbereiche)
pro Aktie in Euro *
1,67
1,76
5,5
Periodenergebnis
-592,1
3.408,6
-
Operating Free Cash-Flow**
1.157,8
1.475,3
27,4
Gesamtsumme Instandhaltung, Modernisierung, Bestandsinvestitionen und Neubau (to hold)
1051,3
1.356,5
29,0
davon Instandhaltung
523,8
565,1
7,9
davon Modernisierung und Bestandsinvestitionen
410,2
590,5
44,0
davon Neubau
117,3
200,9
71,3
Bilanzielle Kennzahlen in Mio. Euro
31.12.2024
30.09.2025
Veränderung
in % ****Verkehrswert des Immobilienbestands
81.971,4
83.182,6
1,5
EPRA NTA
37.215,6
37.596,6
1,0
EPRA NTA pro Aktie in Euro ***
45,23
44,72
-1,1
LTV pro forma in %
45,8
45,7
-0,1 pp
Nichtfinanzielle Kennzahlen
9M 2024
9M 2025
Veränderung
in % ****Anzahl der bewirtschafteten Einheiten
614.977
608.250
-1,1
davon eigene Wohnungen
541.619
532.558
-1,7
davon Wohnungen Dritter
73.358
75.692
3,2
Anzahl erworbener Einheiten
-
1.694
-
Anzahl verkaufter Einheiten
5.429
9.038
66,5
davon Recurring Sales
1.516
1.553
2,4
davon Non Core/Sonstiges
3.913
7.485
91,3
Anzahl neu gebauter Einheiten
2.409
1.555
-35,5
davon für den eigenen Bestand
875
531
-39,3
davon für den Verkauf an Dritte
1.534
1.024
-33,2
Leerstandsquote in %
2,1
2,2
0,1 pp
Monatliche Ist-Miete in Euro /m²
7,94
8,28
4,3
Mietsteigerung organisch in %
3,8
4,2
0,4 pp
Monatliche Ist-Miete in Euro /m² in Deutschland
7,81
8,11
3,8
CO2-Intensität in Deutschland in kg CO2e/m²
31,1
30,7
-1,3
Mitarbeiter, Anzahl (fortgeführte Geschäftsbereiche / Stichtag: 30. September)
12.010
12.521
4,3
* Basierend auf der gewichteten durchschnittlichen Anzahl der dividendenberechtigten Aktien.
** Gemäß aktueller Kennzahlendefinition inkl. Zwischengewinne/-verluste sowie Neuabgrenzung Kapitalbindung.
*** Basierend auf den zum jeweiligen Stichtag dividendenberechtigten Aktien.
**** Soweit nicht anders ausgewiesen.
Quartalsbericht finden Sie unter:
im Pressebereich und in der Mediathek.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen: EQS News
Sprache:
Deutsch
Unternehmen:
Vonovia SE
Universitätsstraße 133
44803 Bochum
Deutschland
Telefon:
+49 234 314 1609
Fax:
+49 234 314 2995
E-Mail:
investorrelations@vonovia.de
Internet:
www.vonovia.de
ISIN:
DE000A1ML7J1
WKN:
A1ML7J
Indizes:
DAX
Börsen:
Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID:
2223926
Ende der Mitteilung
EQS News-Service
4investors Startseite
Alle Vonovia News
Vonovia: Chart, Dividende, HV, Bilanzdaten u.v.m.
4investors-News - Vonovia
14.10.2025 - Vonovia Aktie vor der Wende? – BASF, Gerresheimer, Infineon, PSI und Rheinmeta ...
13.10.2025 - Vonovia Aktie: Frühe Signale für die Wende nach oben? ...
11.10.2025 - CTS Eventim, Evotec, Gerresheimer, SMA Solar, ThyssenKrupp, Vonovia - Aktien-Pos ...
17.09.2025 - Nach acht Jahren: Riedl verlässt den Vorstand der Vonovia SE ...
03.09.2025 - Vonovia Aktie: „Red flags” im Chart - droht der Kurssturz? ...
29.08.2025 - Vonovia mit Debüt-Emission in australischen Dollar ...
06.08.2025 - Vonovia Aktie nach Quartalszahlen: Experten loben angehobene Ziele ...
02.07.2025 - Vonovia mit neuen Plänen: Aktien-Kursziele bis 41 Euro ...
26.06.2025 - Evotec, Lanxess, Northern Data, Redcare Pharmacy, Renk Group, Vonovia - Aktien-P ...
26.05.2025 - HV-Kalender: Aktionärs-Versammlungen u.a. bei Bechtle, Daimler Truck, Fraport, ...
07.05.2025 - Vonovia: Neue Schätzungen und ein neuer Chef ...
06.05.2025 - Vonovia: Vorschau auf das erste Quartal ...
02.05.2025 - Vonovia Aktie vor dem Ausbruch? Widerstand wackelt deutlich! ...
23.04.2025 - Bitcoin Group, Gerresheimer, Lufthansa, Puma, ThyssenKrupp, Vonovia u.a. - Aktie ...
14.04.2025 - Vonovia benennt AR-Kandidaten ...
03.04.2025 - Vonovia Aktie: Zinsen sorgt für geteilte Einschätzungen ...
25.03.2025 - Vonovia Aktie im Sturzflug: Unterstützung um 24 Euro der Brennpunkt ...
20.03.2025 - Vonovia: Kursziel wird deutlich angepasst ...
19.03.2025 - Vonovia reduziert Konzernverlust: Baukosten müssen signifikant sinken ...
06.03.2025 - Vonovia Aktie: Geopolitik überrollt Aktienkurs - und nun? ...
EQS-News dieses Unternehmens
05.11.2025 - EQS-News: Hohe Dynamik: Vonovia wächst wieder so stark wie vor der ...
05.11.2025 - EQS-News: Erfolgreiche Eurobond-Emission: Vonovia platziert Anleihen mit einem ...
01.10.2025 - EQS-News: Vorgefertigt - nachhaltig - seriell - Vonovia modernisiert 74 ...
19.09.2025 - EQS-News: Vonovia, EnerCube und DFA Demonstrationsfabrik Aachen starten ...
17.09.2025 - EQS-News: Daniel Riedl verlässt den Vorstand der Vonovia ...
28.08.2025 - EQS-News: Vonovia platziert erfolgreich Anleihe in Höhe von 850 Mio. AUD am ...
06.08.2025 - EQS-News: Vonovia verzeichnet Gewinnwachstum von 11 % und hebt EBT-Prognose ...
23.06.2025 - EQS-News: Vonovia SE: 35,53 % der Aktionärinnen und Aktionäre wählen ...
28.05.2025 - EQS-News: Vonovia SE: Hauptversammlung beschließt Dividende in Höhe von 1,22 ...
13.05.2025 - EQS-Adhoc: Vonovia SE kündigt Ausgabe von EUR 1.300 Millionen Wandelanleihen ...