NanoRepro AG: Halbjahreszahlen 2025 - NanoRepro setzt Wachstumskurs fort
31.10.2025, 12:00:03 Uhr - Autor: EQS
                
                  
                    
	
 
EQS-News: NanoRepro AG
 / Schlagwort(e): Halbjahresbericht
 Halbjahreszahlen 2025: NanoRepro AG setzt Wachstumskurs fort Marburg, 31. Oktober 2025. Die NanoRepro AG (ISIN: DE0006577109), Hersteller und Distributor von Schnelltests und Anbieter von Nahrungsergänzungsmitteln, hat heute ihren Halbjahresbericht 2025 veröffentlicht. Das Unternehmen zeigt sich auf Wachstumskurs und konnte die erfreuliche Umsatzentwicklung des Vorjahres fortsetzen. Getragen durch die positive Entwicklung des Schnelltest-Segments ist im Kerngeschäft, dem Handel mit Selbstdiagnostiktests und Nahrungsergänzungsmitteln, ein erneut sehr deutlicher Umsatzanstieg auf 2.426 TEUR (H1 2024: 1.771 TEUR) im Berichtszeitraum zu verzeichnen. Parallel dazu zeigen sich im ersten Halbjahr 2025 sowohl das Betriebsergebnis (EBIT) mit -1.048 TEUR nach -2.251 TEUR als auch das Nachsteuerergebnis mit -844 TEUR (H1 2024: -1.165 TEUR) deutlich verbessert. "Nach dem außergewöhnlichen Umsatzschub der Vorjahre infolge unseres Angebots an SARS-CoV-2-Antigen-Schnelltests hat die NanoRepro AG zu einem stabilen, organischen Wachstum im Kerngeschäft zurückgefunden. Um die eigene Marktposition nachhaltig zu stärken, wurden die Marketing- und Vertriebsaktivitäten in den vergangenen Jahren mit dem Ziel, die Bekanntheit der Marke zu erhöhen und neue Vertriebspartnerschaften zu etablieren, strategisch ausgeweitet. Die ergriffenen Maßnahmen zeigen bereits mit der erfolgten Listung als Eigenmarkenlieferant für Selbsttests bei einer führenden deutschen Drogeriemarktkette operative Erfolge. Auf dieser Grundlage richten wir unsere strategische Ausrichtung nun konsequent auf die nachhaltige Verbesserung der Profitabilität aus. Die Steigerung der operativen Effizienz, die Skalierung der Absatzzahlen, die Erweiterung des Portfolios um innovative Produkte sowie die fokussierte Weiterentwicklung partnerschaftlicher Markenstrategien stehen dabei im Mittelpunkt. Mit dieser Neuausrichtung schafft NanoRepro die Basis, um künftig die Marketingaufwendungen deutlich zu senken, die Kostenstruktur zu optimieren und die Ertragskraft im Kerngeschäft nachhaltig zu erhöhen.", erklärt Stefan Pieh, CFO der NanoRepro AG. Fokus auf Kerngeschäft zahlt sich aus NanoRepro ist es im ersten Halbjahr 2025 gelungen, die Vertriebsaktivitäten rund um die Vermarktung der Schnelltests und die Ausweitung der entsprechenden Umsätze fortzusetzen. Dabei wurden bereits bestehende Partnerschaften weiter gestärkt, die Gespräche mit potentiell neuen Geschäftspartnern forciert und ebenso die Erweiterung des aktuellen Produktportfolios um neue Selbsttests angestoßen. Der Umsatz im Segment der Schnelltests, basierend auf den ZuhauseTEST-Produkten sowie der OEM-Partnerschaft mit dm, stieg von 1.333 TEUR in den ersten sechs Monaten 2024 auf 2.107 TEUR im Berichtszeitraum - ein Anstieg um 58,1 Prozent. Der in den letzten Jahren maßgebliche Kostenblock, die sonstigen betrieblichen Aufwendungen, zeigen sich im ersten Halbjahr 2025 mit 1.794 TEUR deutlich unterhalb des Vorjahres (H1 2024: 2.626 TEUR). Ausschlaggebend hierfür sind vor allem die planmäßig zurückgefahrenen Marketing-/Werbeausgaben, die im Rahmen der Umsetzung der erarbeiteten strategischen Maßnahmen im Stichtagsvergleich zum Vorjahr um 1.068 TEUR auf 856 TEUR (H1 2024: 1.924 TEUR) drastisch gesenkt wurden und zur bereits skizzierten Ergebnisverbesserung beigetragen haben. Ausgezeichnete Finanzposition: Hohe Eigenkapitalquote In Einklang mit den Vorjahren verfügt die NanoRepro AG weiterhin u?ber ausgezeichnete Finanz- und Vermögensverhältnisse und ist nahezu komplett u?ber Eigenkapital finanziert, wodurch die Gesellschaft weiterhin viele strategische Handlungsoptionen besitzt, ohne dabei von externen Kapitalquellen abhängig zu sein. Zum Halbjahresstichtag belief sich das bilanzielle Eigenkapital per 30. Juni 2025 auf 37.298 TEUR, woraus sich zum Bilanzstichtag eine Eigenkapitalquote von 98 Prozent ermittelt. Die liquiden Mittel (7.290 TEUR) und das Working Capital (9.332 TEUR) als Überdeckung des kurzfristigen Umlaufvermögens nach Abzug der kurzfristigen Rückstellungen und Verbindlichkeiten zeigen sich dabei auf einem soliden Niveau. Der vollständige Halbjahresabschluss ist unter folgendem Link abrufbar: https://www.nanorepro.com/investoren/finanzberichte NanoRepro AG stärkt Position als integriertes Health-&-Care-Unternehmen Die NanoRepro AG hat sowohl im vergangenen als auch laufenden Geschäftsjahr entscheidende Schritte in Richtung eines breit aufgestellten Gesundheitsunternehmens vollzogen. Mit dem Erwerb der Mehrheitsbeteiligung (50,05 %) an der Paedi Protect AG, einem Anbieter hochwertiger Hautpflegeprodukte für Babys und Kinder, stärkt das Unternehmen seine Position im Bereich Health & Care und schafft neue Synergien für zukünftiges Wachstum. Ein weiterer Meilenstein ist die Beteiligung an der hyped about science GmbH (HYPED) mit Sitz in Garching bei München. NanoRepro hält 33 % der Anteile und plant, ihre Nahrungsergänzungsmarke alphabiol zu Beginn des Jahres 2026 vollständig in HYPED einzubringen. Gemeinsam wird der Aufbau der Dachmarke PHLAS vorangetrieben - einem integrierten System aus Kaltplasmatechnologie, Nahrungsergänzung und Hautpflege. Im Mittelpunkt steht das innovative Kaltplasmagerät PHLAS, das auf der medizinisch zertifizierten Technologie "plasma care" basiert und eine effektive, schonende, nebenwirkungsfreie und effektive Behandlung von Hautunreinheiten ermöglicht - etwa bei Akne, Pickeln, Rosacea oder auch perioraler Dermatitis. Mit PHLAS erschließt NanoRepro einen stark wachsenden Markt für Gesichtspflege und ästhetische Anwendungen. Der weltweite Umsatz in diesem Segment lag 2023 bei rund 96 Milliarden US-Dollar und soll bis 2033 auf rund 170 Milliarden US-Dollar steigen. Auch der Markt für energiebasierte Behandlungssysteme wächst überdurchschnittlich mit rund 14 Prozent pro Jahr. Im Zuge der strategischen Neuausrichtung überführt die NanoRepro AG schrittweise wesentliche Marketing- und Vertriebsaktivitäten sowie ausgewählte Mitarbeiter in die hyped about science GmbH (HYPED). Künftig werden diese Bereiche operativ und organisatorisch von Marburg aus gesteuert. Mit dieser Strukturmaßnahme erzielt NanoRepro deutliche Effizienzgewinne und Kosteneinsparungen in den operativen Einheiten. Das Unternehmen selbst konzentriert sich künftig konsequent auf das Kerngeschäft der Schnelltests. Über die Beteiligungen an HYPED, Paedi Protect AG und Deutsche Kosmetikwerke AG nutzt NanoRepro zugleich bestehende Vertriebsstrukturen, Marketingressourcen und technologisches Know-how, um seine Position im Gesundheitsmarkt weiter auszubauen. "Mit dieser Neuausrichtung schaffen wir die Basis für nachhaltiges Wachstum und positionieren NanoRepro als innovativen Akteur im internationalen Gesundheitsmarkt", sagt CEO Lisa Jüngst. Kennzahlen Wichtige finanzielle Leistungsindikatoren der NanoRepro AG zum ersten Halbjahr 2025:   Über die NanoRepro AG Die NanoRepro AG mit Sitz in Marburg an der Lahn ist ein börsennotiertes Unternehmen mit Fokus auf gesundheitlicher Vorsorge, Schnelldiagnostik sowie dem strategischen Ausbau komplementärer Geschäftsfelder im Gesundheits- und Lifestyle-Bereich. Als Hersteller von medizinischen Schnelltests für Endverbraucher und Fachanwender zählt die NanoRepro AG zu den Innovationsführern der Branche. Das Unternehmen verfügt über ein breites Portfolio an Selbsttests, darunter verschiedene Corona-Tests, Schwangerschaftstests, Tests zur Magengesundheit, Fruchtbarkeits- und Allergietests sowie Anwendungen zur Darmkrebsvorsorge. Neben dem Kerngeschäft stärkt die NanoRepro AG ihre Marktposition durch gezielte Beteiligungen an wachstumsstarken Unternehmen. Seit Herbst 2024 hält das Unternehmen eine Mehrheitsbeteiligung an der Paedi Protect AG, einem Spezialisten für hochwertige, dermatologisch geprüfte Hautpflegeprodukte für Babys und Kinder mit natürlichen, gesundheitlich verträglichen Inhaltsstoffen. Zur Unternehmensgruppe gehört zudem die Deutsche Kosmetikwerke AG, die unter der Marke "NewKee" innovative Hautpflegeprodukte anbietet. An dem Unternehmen sind auch der Fußballprofi Manuel Neuer und die Tennisspielerin Angelique Kerber beteiligt. Im Jahr 2025 beteiligt sich die NanoRepro AG zudem an der hyped about science GmbH, einem innovativen Start-up im Bereich Kaltplasmatechnologie, das mit dem Produkt PHLAS eine neue Generation technologiebasierter Hautpflege und Aknebehandlung für Endverbraucher entwickelt. In dieses Gemeinschaftsprojekt bringt NanoRepro auch ihre Nahrungsergänzungsmarke alphabiol ein, wodurch ein ganzheitliches Produktkonzept rund um die Marke PHLAS entsteht. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: Lisa Jüngst Tel.: +49-6421-951449 E-Mail: juengst@nanorepro.com   
31.10.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. 
2221932  31.10.2025 CET/CEST
 
NanoRepro AG: Halbjahreszahlen 2025 - NanoRepro setzt Wachstumskurs fort 
31.10.2025 / 12:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.Finanzielle Leistungsindikatoren 
   1. Halbjahr 2025 
   1. Halbjahr 2024 
  Umsatzerlöse 
   2.426 TEUR 
   1.771 TEUR 
  EBITDA 
   -981 TEUR 
   -2.242 TEUR 
  Jahresergebnis 
   -844 TEUR 
   -1.165 TEUR 
  Working Capital 
   9.332 TEUR 
   30.423 TEUR 
  Eigenkapital 
   37.298 TEUR 
   39.022 TEUR 
  Eigenkapitalquote 
   98,2% 
   98,2% 
  
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen: EQS News
Sprache: 
	Deutsch 
Unternehmen: 
	NanoRepro AG 
	 Untergasse 8 
	 35037 Marburg 
	 Deutschland 
Telefon: 
	+ 49-6421 - 9514 49 
Internet: 
	www.nanorepro.com 
ISIN: 
	DE0006577109 
WKN: 
	657710 
Börsen: 
	Freiverkehr in Berlin, Frankfurt (Basic Board), Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange 
EQS News ID: 
	2221932 
   
Ende der Mitteilung 
	EQS News-Service 
 
4investors Startseite
Alle NanoRepro News
NanoRepro: Chart, Dividende, HV, Bilanzdaten u.v.m.
4investors-News - NanoRepro
            08.01.2025 - Nanorepro: „Bedeutender Schritt für die Zukunft“ ...
24.10.2024 - Nanorepro: Neue Beteiligung soll notwendigen Schub bringen ...
16.10.2024 - NanoRepro erwartet 2024 Verlust im niedrigen bis mittleren siebenstelligen Berei ...
15.10.2024 - NanoRepro übernimmt Mehrheit bei Paedi Protect  ...
11.07.2024 - NanoRepro will Paedi Protect übernehmen - Olaf Stiller bei beiden Unternehmen a ...
06.06.2024 - NanoRepro: Mehr Verlust als Umsatz ...
05.05.2024 - Nanorepro braucht neue Ideen ...
31.10.2023 - NanoRepro: Wegbrechendes Corona-Geschäft und neue Beteiligungen ...
04.05.2023 - NanoRepro im tiefen „Loch” nach der Pandemie-Party  ...
27.09.2022 - Nanorepro: Umsatz und Gewinn brechen ein  ...
20.09.2022 - NanoRepro kassiert Prognose ein - COVID-19 Testumsätze brechen weg ...
15.09.2022 - BioNTech, Commerzbank, DAX, ITM Power und NanoRepro - 4investors Aktien Top-News ...
15.09.2022 - NanoRepro: Zwischen Realität und Phantasie ...
13.04.2022 - NanoRepro: Neuer Lizenzvertrag für das FiberSense-System ...
21.03.2022 - NanoRepro zahlt Dividende je Aktie - keine konkrete Prognose für 2022 ...
25.02.2022 - NanoRepro: Viromed-Phantasie scheint endgültig geplatzt ...
16.02.2022 - NanoRepro will regelmäßig Dividende zahlen ...
11.01.2022 - Nanorepro: Omikron-Tests laufen  ...
21.12.2021 - Nanorepro: Massive Umsatz- und Gewinnwarnung ...
01.12.2021 - NanoRepro: Antigen-Schnelltests sollen Omikron-Variante erkennen ...
          
EQS-News dieses Unternehmens
            31.10.2025 - EQS-News: NanoRepro AG: Halbjahreszahlen 2025 - NanoRepro setzt Wachstumskurs  ...
20.08.2025 - EQS-News: NanoRepro AG: Aktuelle GBC-Studie mit Kursziel 4,50  ...
18.07.2025 - EQS-News: NanoRepro AG: Endgültige Jahreszahlen 2024 - NanoRepro bleibt auf  ...
29.04.2025 - EQS-News: NanoRepro AG: NanoRepro AG investiert in Kaltplasma-Technologie und  ...
16.04.2025 - EQS-News: NanoRepro AG: NanoRepro erhält EU-Qualitätsmanagementbescheinigung  ...
08.01.2025 - EQS-News: NanoRepro AG: Erfolgreiche Unternehmensentwicklung und  ...
16.10.2024 - EQS-News: NanoRepro AG: NanoRepro veröffentlicht Halbjahreszahlen 2024 -  ...
15.10.2024 - EQS-News: NanoRepro AG: NanoRepro AG erwirbt Mehrheitsbeteiligung von 50,03  ...
11.07.2024 - EQS-Adhoc: NanoRepro AG: NanoRepro strebt Mehrheitsbeteiligung an der Paedi  ...
11.07.2024 - EQS-News: NanoRepro AG: NanoRepro strebt Mehrheitsbeteiligung an der Paedi  ...