SREP-Kapitalanforderungen an Commerzbank für 2026 reduziert - Abstand zur MDA-Schwelle weiter komfortabel
30.10.2025, 15:50:13 Uhr - Autor: EQS
                
                  
                    
	
 
EQS-News: Commerzbank Aktiengesellschaft
 / Schlagwort(e): Sonstiges
     SREP-Kapitalanforderungen an Commerzbank für 2026 reduziert - Abstand zur MDA-Schwelle weiter komfortabel      Die Europäische Zentralbank (EZB) hat im Rahmen des aufsichtlichen Überprüfungs- und Bewertungsprozesses (SREP) die bankspezifischen Kapitalanforderungen an den Commerzbank-Konzern für 2026 festgelegt. Die zusätzliche Eigenmittelanforderung der Säule 2 (P2R) wird um 10 Basispunkte auf 2,15 % des Gesamtkapitals reduziert, von der mindestens 1,21 % mit hartem Kernkapital (CET 1) abzudecken sind. Der SREP-Beschluss ersetzt mit Wirkung vom 1. Januar 2026 den bisherigen Die harte Kernkapitalanforderung an die Commerzbank auf Konzernebene liegt unter Berücksichtigung der Anforderungen des aktuellen SREP-Beschlusses zum 30. Juni 2025 pro forma bei 10,13 % der risikogewichteten Aktiva (MDA-Schwelle). Sie setzt sich zusammen aus dem CET-1-Minimum von 4,5 %, der P2R-Anforderung von 1,21 %, dem Kapitalerhaltungspuffer von 2,5 %, dem Kapitalpuffer für anderweitig systemrelevante Banken von unverändert 1,25 %, dem antizyklischen Kapitalpuffer von derzeit 0,62 % und dem sektoralen Systemrisikopuffer von aktuell 0,05 %. Darüber hinaus bleibt die seit 2023 geltende Anforderung zum Vorhalten zusätzlicher Eigenmittel für die Leverage Ratio (Pillar 2 requirement for the risk of excessive leverage - P2R-LR) unverändert bei 0,1 %. Der daraus resultierenden Anforderung an die Leverage Ratio von 3,1 % steht eine Leverage Ratio von 4,3 % per Juni 2025 gegenüber. "Die Verringerung der Kapitalanforderungen unterstreicht das Vertrauen der Aufsichtsbehörden in unser Geschäftsmodell und in unseren Wachstumskurs. Mit einer CET-1-Quote von 14,56 % per Ende Juni 2025 liegen wir weit oberhalb der MDA-Schwelle. Wir verfügen weiterhin über einen komfortablen Spielraum, um konsequent in unser Geschäftsmodell zu investieren und die attraktive Kapitalrückgabe an unsere Aktionärinnen und Aktionäre fortzusetzen, sodass sie unmittelbar am Erfolg der Commerzbank teilhaben können," sagte Bettina Orlopp, Vorstandsvorsitzende der Commerzbank. Die Commerzbank strebt im Rahmen ihrer strategischen Planung bis 2028 für die CET-1-Quote unverändert eine Zielgröße von 13,5 % an. Pressekontakt  Kathrin Jones     +49 69 9353-45687    Kontakt für Investoren  Ansgar Herkert   +49 69 9353-47706 Ute Sandner       +49 69 9353-47703     Über die Commerzbank Mit ihren beiden Geschäftssegmenten - Firmenkunden sowie Privat- und Unternehmerkunden - bietet die Commerzbank als Universalbank ein umfassendes Portfolio an Finanzdienstleistungen. Sie ist die führende Bank im Firmenkundengeschäft in Deutschland und für den deutschen Mittelstand sowie starke Partnerin von rund 24.000 Firmenkundenverbünden. Rund 30 % der Finanzierung des deutschen Außenhandels werden von der Commerzbank abgewickelt. Mit einer Präsenz in mehr als 40 Ländern ist die Commerzbank überall dort vertreten, wo ihre Mittelstandskunden, Großunternehmen sowie institutionelle Kunden sie benötigen. Zudem begleitet die Commerzbank internationale Kunden mit einem Geschäftsbezug zu Deutschland, Österreich oder der Schweiz sowie Unternehmen aus ausgewählten Zukunftsbranchen. Mit einem angelegten Vermögen von mehr als 400 Mrd. Euro ist die Commerzbank zugleich eine der führenden Banken für Privat- und Unternehmerkunden in Deutschland. Unter der Marke Commerzbank bietet sie mit ihrem Omnikanalansatz ein umfangreiches Leistungs- und Serviceangebot: online und mobil, telefonisch und per Video im Beratungscenter sowie persönlich in ihren rund 400 Filialen. Unter der Marke comdirect bietet sie als digitale Hauptbank rund um die Uhr alle Kernleistungen und als Leistungsbroker Lösungen für das Sparen, Anlegen und Handeln mit Wertpapieren. Die polnische Tochtergesellschaft mBank S.A. ist eine innovative Digitalbank und betreut rund 5,8 Millionen Privat- und Firmenkunden überwiegend in Polen sowie in der Tschechischen Republik und der Slowakei.   Disclaimer  Diese Mitteilung enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen. Dabei handelt es sich um Aussagen, die keine Tatsachen der Vergangenheit beschreiben. Solche Aussagen in dieser Mitteilung betreffen unter anderem die erwartete zukünftige Geschäftsentwicklung der Commerzbank, erwartete Effizienzgewinne und Synergien, erwartete Wachstumsperspektiven und sonstige Chancen für eine Wertsteigerung der Commerzbank sowie die erwarteten zukünftigen finanziellen Ergebnisse, Restrukturierungsaufwendungen und sonstige Finanzentwicklungen und -angaben. Diese in die Zukunft gerichteten Aussagen basieren auf aktuellen Planungen, Erwartungen, Schätzungen und Prognosen des Vorstands. Sie sind von einer Reihe von Annahmen abhängig und unterliegen bekannten und unbekannten Risiken, Unsicherheiten und anderen Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse oder Entwicklungen wesentlich von jenen abweichen, die durch diese in die Zukunft gerichteten Aussagen ausgedrückt oder impliziert werden. Solche Faktoren sind unter anderem die Verfassung der Finanzmärkte in Deutschland, Europa, den USA und in anderen Regionen, in denen die Commerzbank einen erheblichen Teil ihrer Erträge erzielt und einen erheblichen Teil ihrer Vermögenswerte hält, die Preisentwicklung von Vermögenswerten und Entwicklung von Marktvolatilitäten, insbesondere aufgrund der andauernden europäischen Schuldenkrise, der mögliche Ausfall von Kreditnehmern oder Kontrahenten von Handelsgeschäften, die Umsetzung ihrer strategischen Initiativen zur Verbesserung des Geschäftsmodells, die Verlässlichkeit ihrer Grundsätze, Verfahren und Methoden zum Risikomanagement, Risiken aufgrund regulatorischer Änderungen sowie andere Risiken. In die Zukunft gerichtete Aussagen gelten deshalb nur an dem Tag, an dem sie gemacht werden. Die Commerzbank ist nicht verpflichtet, die in dieser Mitteilung enthaltenen, in die Zukunft gerichteten Aussagen auf den neuesten Stand zu bringen oder abzuändern, um Ereignisse oder Umstände zu reflektieren, die nach dem Datum dieser Mitteilung eintreten.   
30.10.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. 
2221418  30.10.2025 CET/CEST
 
SREP-Kapitalanforderungen an Commerzbank für 2026 reduziert - Abstand zur MDA-Schwelle weiter komfortabel 
30.10.2025 / 15:50 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.  
   30. Oktober 2025 
  
SREP-Beschluss.
 
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen: EQS News
Sprache: 
	Deutsch 
Unternehmen: 
	Commerzbank Aktiengesellschaft 
	 Kaiserstraße 16 
	 60311 Frankfurt am Main 
	 Deutschland 
Telefon: 
	+49 (069) 136 20 
E-Mail: 
	newsroom@commerzbank.com 
Internet: 
	www.commerzbank.de 
ISIN: 
	DE000CBK1001 
WKN: 
	CBK100 
Indizes: 
	DAX, CDAX, HDAX, PRIMEALL 
Börsen: 
	Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange 
EQS News ID: 
	2221418 
   
Ende der Mitteilung 
	EQS News-Service 
 
4investors Startseite
Alle Commerzbank News
Commerzbank: Chart, Dividende, HV, Bilanzdaten u.v.m.
4investors-News - Commerzbank
            17.10.2025 - Commerzbank Aktie unter Druck - trotz optimistischer Experten ...
16.10.2025 - Commerzbank Aktie: Deutsche Bank und RBC bestätigen Kursziele ...
26.09.2025 - Commerzbank Aktie: Die Wende? – ASML, BYD, Gerresheimer, Hensoldt und Verbio i ...
25.09.2025 - Commerzbank Aktie: Aufpassen, die Wende könnte kommen… ...
24.09.2025 - Commerzbank legt Milliardenprogramm auf  ...
22.09.2025 - Commerzbank Aktie: Sturz Richtung 200-Tage-Linie voraus? ...
11.09.2025 - Commerzbank Aktie: Die Chance? – CTS Eventim, Hensoldt, Nordex, Rheinmetall un ...
10.09.2025 - Commerzbank Aktie: Kaufchance nach Konsolidierung? ...
02.09.2025 - Commerzbank Aktie: Nächste Rallye oder Sturz Richtung 200-Tage-Linie? ...
28.08.2025 - Commerzbank Aktie: Ist die Party vorbei? Neue Verkaufsempfehlung ...
26.08.2025 - Commerzbank Aktie: Immer mehr Warnzeichen ...
18.08.2025 - Commerzbank: Aktie wird abgestuft ...
15.08.2025 - Commerzbank Aktie im Höhenrausch: Geht das gut, oder droht Kurssturz? ...
11.08.2025 - Commerzbank, Nyxoah, Börse München, ICF BANK zu AMD, DAX, Rheinmetall - 4inves ...
10.08.2025 - Commerzbank Aktie: Der Kurs rennt den Analystenzielen davon ...
07.08.2025 - Commerzbank Aktie: Experten laufen dem aktuellen Kurs hinterher ...
06.08.2025 - Commerzbank erhöht Prognose und bestätigt Ausschüttungspläne ...
02.08.2025 - Commerzbank verbessert Ergebnis im EBA-Stresstest ...
25.07.2025 - Commerzbank Aktie: Durchmarsch Richtung 40 Euro möglich? ...
18.07.2025 - Commerzbank Aktie im Analysten-Check: Rallye schon am Ende? ...
          
EQS-News dieses Unternehmens
            30.10.2025 - EQS-News: SREP-Kapitalanforderungen an Commerzbank für 2026 reduziert -  ...
24.09.2025 - EQS-Adhoc: Commerzbank beschließt die Durchführung eines  ...
24.09.2025 - EQS-News: Commerzbank startet Aktienrückkauf über  ...
06.08.2025 - EQS-News: Commerzbank mit Rekordzahlen im ersten Halbjahr - Ziele für 2025  ...
01.08.2025 - EQS-News: Commerzbank stellt hohe Resilienz bei EBA-Stresstest unter  ...
15.05.2025 - EQS-News: Commerzbank-Hauptversammlung stimmt allen Tagesordnungspunkten  ...
09.05.2025 - EQS-News: Commerzbank liefert starkes Quartalsergebnis - Wachstum des  ...
04.04.2025 - EQS-News: Commerzbank lädt zur Hauptversammlung am 15. Mai 2025  ...
27.03.2025 - EQS-News: Commerzbank schließt Aktienrückkauf über 400 Mio. Euro erfolgreich  ...
13.02.2025 - EQS-News: Commerzbank erzielt Rekordgewinn - Starkes Momentum für  ...