Pyrum Innovations AG: Offizieller Spatenstich für neues Pyrum-Werk in Perl-Besch am 14. November 2025
16.10.2025, 08:00:03 Uhr - Autor: EQS
EQS-News: Pyrum Innovations AG
/ Schlagwort(e): Sonstiges
Pyrum Innovations AG: Offizieller Spatenstich für neues Pyrum-Werk in Perl-Besch am 14. November 2025 Dillingen / Saar, 16. Oktober 2025 - Die Pyrum Innovations AG ("Pyrum", das "Unternehmen", ISIN: DE000A2G8ZX8) gibt bekannt, dass die offizielle Spatenstichzeremonie für das nächste Pyrum-eigene Werk in Perl-Besch am 14. November 2025 stattfinden soll. Mit einer geplanten jährlichen Recyclingkapazität von mehr als 22.000 t Altreifen wird das Werk das bisher größte Pyrum-Werk, das - wie das Stammwerk in Dillingen - zu 100 % von Pyrum betrieben und die Recyclingkapazitäten des Unternehmens mehr als verdoppeln wird. Zu dem geplanten Event werden Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Sport erwartet. Pascal Klein, CEO der Pyrum Innovations AG: "Nachdem alle juristischen Formalitäten endlich geklärt sind - Bebauungsplan, Baugenehmigung und Zuwegung zum Grundstück - können wir es kaum erwarten, dass es nun auch sichtbar losgeht. Im Hintergrund sind die Planungen bereits weit fortgeschritten: Das Grundstück ist vorbereitet, zahlreiche Anlagenteile mit langen Lieferzeiten - sogenannte Long-Leads - bestellt und die Ausschreibungen des Architekten für die Bodenarbeiten laufen. Zudem werden wir beim Bau von den Erfahrungen profitieren, die wir bei der Erweiterung unseres Stammwerks in Dillingen gemacht haben, sodass wir den Produktionsstart in Perl-Besch für 2027 planen." Das neue Werk soll auf einer Fläche von rund 25.000 m2 am neuen Standort in Perl-Besch in der Nähe des Dreiländerecks zwischen Deutschland, Frankreich und Luxemburg entstehen und wird aus einer Shredderanlage, drei Pyrum-Reaktoren der neuesten Generation, einem Kraftwerk und einer Mahl- und Pelletieranlage bestehen. Alle Erkenntnisse aus dem ersten Serienwerk in Dillingen sind bereits in die Planungen eingeflossen, sodass Pyrum von einer kürzeren Bauzeit, einer schnelleren Inbetriebnahme und dadurch auch einer zügigeren Erreichung der maximalen Produktionskapazität ausgeht. Die verkehrsgünstige Lage mit direkter Anbindung zur Mosel, bestehenden Bahngleisen sowie der nahegelegenen Autobahn bietet ideale logistische Voraussetzungen für die Anlieferung von Altreifen aus ganz Europa sowie den Abtransport der erzeugten Produkte. Zur Finanzierung des Eigenkapitalanteils des neuen Werks wurde bereits ein Teil der Kreditlinie über 25 Mio. EUR, die Ende 2023 mit der BASF vereinbart wurde, verwendet. Darüber hinaus liegt ein Term Sheet einer europäischen Großbank vor, die weitere 70 % Fremdkapital für die gesamte Investitionssumme zusichert (unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Gremien). Um die Finanzierung final abzuschließen, fehlt zusätzlich noch eine Einigung mit den saarländischen Behörden bezüglich der Grundstückserschließungskosten. Hierzu ist auch eine Landesbürgschaft im Gespräch. Um keine Zeit zu verlieren, treibt Pyrum die Arbeiten bereits voran und übernimmt die anfallenden Kosten zunächst in Vorkasse. Zusätzlich wurden bereits erste Fördermittel für die Schaffung der Arbeitsplätze an die GreenFactory II GmbH ausgezahlt und verwendet. Bei einem erfolgreichen Abschluss der Finanzierung für den Neubau in Perl-Besch wäre auch die Grundlage für den Zugriff auf den zweiten Teil des von BASF zugesagten Kredits in Höhe von weiteren 25 Mio. EUR geschaffen sowie weitere Projektfinanzierungen der erwähnten europäischen Großbank, die bereits in Aussicht gestellt wurden. Somit stünden der Gesellschaft in Summe zusätzliche Finanzierungsmittel im hohen zweistelligen Millionenbereich für weitere Projekte des Rollout-Planes zur Verfügung. Pyrum geht derzeit davon aus, mit der Inbetriebnahme des neuen Werks 2027 auch die Gewinnschwelle zu erreichen, was den weiteren Rollout der Projektpipeline voraussichtlich weiter unterstützen wird. Über die Pyrum Innovations AG Die Pyrum Innovations AG hat den Recyclingmarkt für Altreifen revolutioniert. Seit 2008 entwickelt das Unternehmen eine innovative Thermolyse-Technologie, die es ermöglicht, Altreifen und Kunststoffen nahezu emissionsfrei zu recyceln. Durch den Prozess können hochwertige Produkte wie Thermolyseöl und rCB (recovered Carbon Black) zurückgewonnen werden, die durch renommierte Partner wie BASF, Continental und Schwalbe zur Herstellung neuer Produkte verwendet werden. Damit schließt das Unternehmen den Wertstoffkreislauf und verfolgt ein zu 100 % nachhaltiges Geschäftsmodell. Seit 2020 ist die erste eigens gebaute Anlage am Stammsitz in Dillingen/Saar im Dauerbetrieb, die im Rahmen der Standorterweiterung 2024 um zwei weitere Anlagen komplettiert wurde. Dank angesehener Zertifikate wie REACH und ISCC Plus gelten die Produkte als qualitativ hochwertig und nachhaltig. Kontakt IR.on AG Pyrum Innovations AG
16.10.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
2213828 16.10.2025 CET/CEST
Pyrum Innovations AG: Offizieller Spatenstich für neues Pyrum-Werk in Perl-Besch am 14. November 2025
16.10.2025 / 08:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Frederic Hilke
Tel: +49 221 9140 970
E-Mail: pyrum@ir-on.com
Dieselstraße 8
66763 Dillingen / Saar
E-Mail: presse@pyrum.net
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.comSprache:
Deutsch
Unternehmen:
Pyrum Innovations AG
Dieselstraße 8
66763 Dillingen/Saar
Deutschland
Telefon:
+49 6831 959 480
E-Mail:
contact@pyrum.net
Internet:
www.pyrum.net
ISIN:
DE000A2G8ZX8
WKN:
A2G8ZX
Börsen:
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Scale), München, Tradegate Exchange
EQS News ID:
2213828
Ende der Mitteilung
EQS News-Service
4investors Startseite
Alle Pyrum Innovations News
Pyrum Innovations: Chart, Dividende, HV, Bilanzdaten u.v.m.
4investors-News - Pyrum Innovations
10.11.2025 - Pyrum Innovations: EIF fördert Recyclingwerk in Griechenland ...
26.09.2025 - Pyrum Innovations muss die Prognose für 2025 anpassen ...
10.07.2025 - Pyrum platziert neue Aktien: 5,6 Millionen Euro erlöst ...
27.06.2025 - Pyrum: Erstmals positives EBITDA, Verlust „unter dem Strich“ gesenkt ...
26.06.2025 - Pyrum: Baubeginn am neuen Standort mit Kreditlinie von BASF ...
19.05.2025 - Pyrum sichert sich Millionenauftrag für neues Pyrolyseprojekt ...
02.04.2025 - Pyrum schließt langfristigen rCB-Abnahmevertrag mit Schwalbe ...
31.03.2025 - Pyrum verlängert CFO-Vertrag von Kai Winkelmann ...
28.03.2025 - Pyrum 2024: Höherer Umsatz, aber größerer Verlust ...
05.03.2025 - Pyrum und Suas planen Werk für Altreifen-Recycling ...
26.02.2025 - Pyrum: Neue Partnerschaft in Belgien ...
08.01.2025 - Pyrum Innovations: Spatenstich im Sommer ...
22.10.2024 - Pyrum Innovations holt sich 10 Millionen Euro bei Investoren ...
22.10.2024 - Pyrum Innovations: Analysten sehen klares Potenzial ...
21.10.2024 - Pyrum Innovations gibt neue Aktien zu je 27,50 Euro aus ...
14.10.2024 - Pyrum: Verschobene Erwartungen ...
27.09.2024 - Pyrum Innovations: EBIT-Minus soll geringer als erwartet ausfallen ...
30.07.2024 - Pyrum gewinnt Continental als Kunden ...
28.06.2024 - Pyrum Innovations: Verlust steigt, Prognose bestätigt ...
04.06.2024 - Pyrum: Klare Veränderung beim Kursziel der Aktie ...
EQS-News dieses Unternehmens
10.11.2025 - EQS-News: Pyrum Innovations AG: Meilenstein für Europas Kreislaufwirtschaft - ...
16.10.2025 - EQS-News: Pyrum Innovations AG: Offizieller Spatenstich für neues Pyrum-Werk ...
26.09.2025 - EQS-News: Pyrum Innovations AG veröffentlicht Zahlen für das erste Halbjahr ...
24.09.2025 - EQS-News: Pyrum Innovations AG bietet Webcast für Investoren am 26. September ...
10.07.2025 - EQS-Adhoc: Pyrum Innovations AG legt Volumen der Barkapitalerhöhung aus ...
09.07.2025 - EQS-Adhoc: Pyrum Innovations AG beschließt Barkapitalerhöhung aus genehmigtem ...
02.07.2025 - EQS-News: Pyrum verbessert sich deutlich und erhält Silbermedaille im EcoVadis ...
27.06.2025 - EQS-News: Pyrum Innovations AG veröffentlicht Zahlen für die ersten drei ...
26.06.2025 - EQS-News: Pyrum erhält Genehmigung zum vorzeitigen Baubeginn für neues Werk ...
19.05.2025 - EQS-News: Pyrum Innovations AG und Thermo Lysi SA unterzeichnen ...