Pyrum Innovations AG veröffentlicht Zahlen für das erste Halbjahr 2025
26.09.2025, 08:00:04 Uhr - Autor: EQS
EQS-News: Pyrum Innovations AG
/ Schlagwort(e): Halbjahresbericht/Halbjahresergebnis
Pyrum Innovations AG veröffentlicht Zahlen für das erste Halbjahr 2025 Dillingen / Saar, 26. September 2025 - Die Pyrum Innovations AG ("Pyrum", das "Unternehmen", ISIN: DE000A2G8ZX8) hat heute ihren Konzernfinanzbericht für den Zeitraum vom 1. Januar bis 30. Juni 2025 veröffentlicht. Die Umsatzerlöse in den ersten sechs Monaten lagen bei 1.267 TEuro und damit rund 79 % über der Vorjahresperiode (H1 2024: 708 TEuro ). Die aktivierten Eigenleistungen beliefen sich auf 5.214 TEuro (H1 2024: 3.614 TEuro ). Die Erhöhung entspricht den fortschreitenden Investitionen (Material- und Arbeitsaufwand) für den geplanten Bau der zweiten Pyrum-Anlage in Perl-Besch und der Montage- und Inbetriebnahmearbeiten für die Pyrolysegasverstromung und die Mahl- und Pelletieranlage in Dillingen. Die Gesamtleistung erhöhte sich aufgrund der Umsatzsteigerung und höheren aktivierbaren Eigenleistungen um rund 48 % auf 6.712 TEuro (H1 2024: 4.536 TEuro ). Die sonstigen betrieblichen Erträge haben sich mit 2.303 TEuro (H1 2024: 800 TEuro ) im Vergleich zum Vorjahr nahezu verdreifacht. Ursächlich hierfür sind Investitionszuschüsse in Höhe von 2.011 TEuro für die Schaffung von Arbeitsplätzen in Dilligen, die aus der Fertigstellung der Hauptanlagen für die Anlagenerweiterung resultieren. Die sonstigen betrieblichen Aufwendungen fielen mit 2.176 TEuro (H1 2024: 1.600 TEuro ) deutlich höher aus als in der Vorjahresperiode. Grund hierfür sind die neu dazugekommenen laufenden Kosten durch den Betrieb der TAD 2 und TAD 3. Das EBITDA betrug -2.358 TEuro (H1 2024: -3.183 TEuro ), das EBIT lag bei -3.942 TEuro (H1 2024: -4.289 TEuro ). Bereinigt um nicht regelmäßig wiederkehrende Investitionszuschüsse in Höhe von 2.011 TEuro (H1 2024: 531 TEuro ) betrug das bereinigte EBITDA -4.369 TEuro (H1 2024: -3.714 TEuro ) und das bereinigte EBIT -5.954 TEuro (H1 2024: -4.820 TEuro ). Das Konzernperiodenergebnis betrug -4.582 TEuro (H1 2024: -4.787 TEuro ). Die verfügbare Liquidität lag zum 30. Juni 2025 bei 2.878 TEuro (31. Dezember 2024: 11.740 TEuro ). Nach dem Bilanzstichtag wurde im Juli 2025 eine Kapitalerhöhung durchgeführt, bei der durch die Platzierung neuer Aktien 5,6 Mio. Euro zusätzliches Eigenkapital eingeworben wurde. Pascal Klein, CEO der Pyrum Innovations AG: "Wir sind beim Durchsatz der neuen Mahl- und Pelletieranlage leider noch nicht da, wo wir hinwollen, arbeiten aber eng mit dem Hersteller an der Lösung. Die benötigten Anpassungen sollen im Idealfall noch im Dezember 2025, spätestens jedoch im ersten Quartal 2026 stattfinden. In der Zwischenzeit soll ein stabiler Prozess für eine Produktion von 600-800 kg/h bei 12-14 Stunden pro Tag zu deutlichen Umsatzsteigerungen im vierten Quartal führen. Für das restliche Jahr 2025 stehen bei uns vor allem der Baubeginn in Perl-Besch sowie der erfolgreiche Abschluss der Inbetriebnahme der neuen Mahl- und Pelletieranlage im Mittelpunkt. Damit möchten wir den Grundstein für eine deutliche Kapazitätserweiterung und einen steigenden Umsatz setzen." Aktuelle Entwicklungen der Standorterweiterung in Dillingen sowie beim Bau des neuen Werks in Perl-Besch Für eine substanzielle Steigerung der Umsätze ist die Vermahlung und Pelletierung des in den neuen Reaktoren produzierten recovered Carbon Black (rCB) erforderlich. Die kombinierte Inbetriebnahme beider Anlagen begann termingerecht im Juli 2025. Inzwischen konnte kurzzeitig ein Durchsatz von 800 kg/h erzielt und die kundenseitigen Qualitätsstandards hierbei erreicht werden. Erste Proben wurden bereits an Reifenhersteller ausgeliefert, zudem hat Schwalbe erste kleinere Mengen abgenommen. Der Vermahlungsprozess erreicht dabei die Zielvolumina von 1.650 kg/h. Bisher war es jedoch noch nicht möglich, in der Pelletierung ebenfalls diesen Zieldurchsatz zu erreichen. Das Problem liegt im Bereich der Materialförderung zwischen den beiden Anlagen und der Hersteller arbeitet an einer geeigneten Lösung. Des Weiteren wurde am Standort in Dillingen die erste Wartung der beiden neuen Produktionslinien TAD 2 und 3 erfolgreich abgeschlossen und die Reinigungszyklen der Anlage von bislang vier auf nun acht Wochen erweitert - ohne dabei Abstriche bei der Qualität machen zu müssen. In Perl-Besch kann das Grundstück des neuen Werks nun offiziell an das Verkehrsnetzwerk angeschlossen werden und die konkreten Planung der Baumaßnahmen beginnen. Insgesamt sind die Planungen schon weit fortgeschritten - die ersten vorbereitenden Bodenarbeiten wurden erfolgreich abgeschlossen, Long-Leads bestellt und Architekten beauftragt. Der symbolische Spatenstich ist noch in diesem Jahr vorgesehen. Umsatz- und Ergebnisprognose für das Gesamtjahr 2025 bestätigt Für das Gesamtjahr 2025 geht das Management unverändert von einer Steigerung des Konzernumsatzes aus dem Betrieb der Anlage sowie der Umsätze aus den Consultingverträgen mit Kunden aus. Insgesamt wird unverändert ein Umsatz zwischen 4,5 Mio. Euro und 6,0 Mio. Euro prognostiziert. Nach dem aktuellen Arbeits- und Planungsstand im Projektgeschäft erwartet die Gesellschaft für das Geschäftsjahr 2025 aus heutiger Sicht eine Gesamtleistung des Konzerns in einer Spanne von 10 Mio. Euro bis 15 Mio. Euro gegenüber der bisherigen Prognose von 20 Mio. Euro bis 25 Mio. Euro . Die ursprünglich noch für das zweite Halbjahr 2025 geplanten umfangreichen Investitionen in Anlagenkomponenten werden sich in das erste Halbjahr 2026 verlagern. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern des Konzerns wird für das Gesamtjahr 2025 weiterhin in einer Spanne von -8,5 Mio. Euro bis -10,5 Mio. Euro erwartet. Die Pyrum Innovations AG bietet am heutigen Freitag, 26. September 2025, um 11:00 Uhr einen englischsprachigen Webcast für Investoren, Analysten, Privataktionäre und Pressevertreter zur aktuellen Geschäftsentwicklung an. Interessierte können sich unter https://www.appairtime.com/event/537ca059-a7d8-44a7-ae58-447414c23a10 zur Teilnahme registrieren. Der Konzernzwischenbericht zum ersten Halbjahr 2025 der Pyrum Innovations AG steht auf der Website der Gesellschaft unter https://www.pyrum.net/investoren/finanzpublikationen/ zur Verfügung. Über die Pyrum Innovations AG Die Pyrum Innovations AG hat den Recyclingmarkt für Altreifen revolutioniert. Seit 2008 entwickelt das Unternehmen eine innovative Thermolyse-Technologie, die es ermöglicht, Altreifen und Kunststoffen nahezu emissionsfrei zu recyceln. Durch den Prozess können hochwertige Produkte wie Thermolyseöl und rCB (recovered Carbon Black) zurückgewonnen werden, die durch renommierte Partner wie BASF, Continental und Schwalbe zur Herstellung neuer Produkte verwendet werden. Damit schließt das Unternehmen den Wertstoffkreislauf und verfolgt ein zu 100 % nachhaltiges Geschäftsmodell. Seit 2020 ist die erste eigens gebaute Anlage am Stammsitz in Dillingen/Saar im Dauerbetrieb, die im Rahmen der Standorterweiterung 2024 um zwei weitere Anlagen komplettiert wurde. Dank angesehener Zertifikate wie REACH und ISCC Plus gelten die Produkte als qualitativ hochwertig und nachhaltig. Kontakt IR.on AG Pyrum Innovations AG
26.09.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
2204106 26.09.2025 CET/CEST
Pyrum Innovations AG veröffentlicht Zahlen für das erste Halbjahr 2025
26.09.2025 / 08:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Frederic Hilke
Tel: +49 221 9140 970
E-Mail: pyrum@ir-on.com
Dieselstraße 8
66763 Dillingen / Saar
E-Mail: presse@pyrum.net
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.comSprache:
Deutsch
Unternehmen:
Pyrum Innovations AG
Dieselstraße 8
66763 Dillingen/Saar
Deutschland
Telefon:
+49 6831 959 480
E-Mail:
contact@pyrum.net
Internet:
www.pyrum.net
ISIN:
DE000A2G8ZX8
WKN:
A2G8ZX
Börsen:
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Scale), München, Tradegate Exchange
EQS News ID:
2204106
Ende der Mitteilung
EQS News-Service
4investors Startseite
Alle Pyrum Innovations News
Pyrum Innovations: Chart, Dividende, HV, Bilanzdaten u.v.m.
4investors-News - Pyrum Innovations
26.09.2025 - Pyrum Innovations muss die Prognose für 2025 anpassen ...
10.07.2025 - Pyrum platziert neue Aktien: 5,6 Millionen Euro erlöst ...
27.06.2025 - Pyrum: Erstmals positives EBITDA, Verlust „unter dem Strich“ gesenkt ...
26.06.2025 - Pyrum: Baubeginn am neuen Standort mit Kreditlinie von BASF ...
19.05.2025 - Pyrum sichert sich Millionenauftrag für neues Pyrolyseprojekt ...
02.04.2025 - Pyrum schließt langfristigen rCB-Abnahmevertrag mit Schwalbe ...
31.03.2025 - Pyrum verlängert CFO-Vertrag von Kai Winkelmann ...
28.03.2025 - Pyrum 2024: Höherer Umsatz, aber größerer Verlust ...
05.03.2025 - Pyrum und Suas planen Werk für Altreifen-Recycling ...
26.02.2025 - Pyrum: Neue Partnerschaft in Belgien ...
08.01.2025 - Pyrum Innovations: Spatenstich im Sommer ...
22.10.2024 - Pyrum Innovations holt sich 10 Millionen Euro bei Investoren ...
22.10.2024 - Pyrum Innovations: Analysten sehen klares Potenzial ...
21.10.2024 - Pyrum Innovations gibt neue Aktien zu je 27,50 Euro aus ...
14.10.2024 - Pyrum: Verschobene Erwartungen ...
27.09.2024 - Pyrum Innovations: EBIT-Minus soll geringer als erwartet ausfallen ...
30.07.2024 - Pyrum gewinnt Continental als Kunden ...
28.06.2024 - Pyrum Innovations: Verlust steigt, Prognose bestätigt ...
04.06.2024 - Pyrum: Klare Veränderung beim Kursziel der Aktie ...
29.05.2024 - Pyrum: Ritterschlag und Meilenstein ...
EQS-News dieses Unternehmens
26.09.2025 - EQS-News: Pyrum Innovations AG veröffentlicht Zahlen für das erste Halbjahr ...
24.09.2025 - EQS-News: Pyrum Innovations AG bietet Webcast für Investoren am 26. September ...
10.07.2025 - EQS-Adhoc: Pyrum Innovations AG legt Volumen der Barkapitalerhöhung aus ...
09.07.2025 - EQS-Adhoc: Pyrum Innovations AG beschließt Barkapitalerhöhung aus genehmigtem ...
02.07.2025 - EQS-News: Pyrum verbessert sich deutlich und erhält Silbermedaille im EcoVadis ...
27.06.2025 - EQS-News: Pyrum Innovations AG veröffentlicht Zahlen für die ersten drei ...
26.06.2025 - EQS-News: Pyrum erhält Genehmigung zum vorzeitigen Baubeginn für neues Werk ...
19.05.2025 - EQS-News: Pyrum Innovations AG und Thermo Lysi SA unterzeichnen ...
16.05.2025 - EQS-News: Pyrum Innovations AG veröffentlicht Zahlen für das Geschäftsjahr ...
15.05.2025 - EQS-News: Pyrum Innovations AG bietet Webcast für Investoren am 16. Mai 2025 ...