4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

Smartbroker Holding AG

Chefredakteur von Stiftung Warentest Finanzen wechselt zu Smartbroker+

02.09.2025, 12:45:03 Uhr - Autor: EQS

Bild und Copyright: Smartbroker Holding.


EQS-Media / 02.09.2025 / 12:45 CET/CEST

 

Chefredakteur von Stiftung Warentest Finanzen wechselt zu Smartbroker+

Wechsel zu Smartbroker+ ist starkes Signal für Verbraucher: Matthias Thieme wird Head of Communication und Head of Content bei dem Berliner Fintech

 

Berlin, 2. September 2025

Matthias Thieme, bislang Chefredakteur von Stiftung Warentest Finanzen, dem renommierten Verbrauchermagazin der Stiftung Warentest, wechselt zum 1. September 2025 zum Berliner Neobroker Smartbroker+. Dort übernimmt er die neu geschaffene Doppelrolle als Head of Communication und Head of Content.

Mit Thieme gewinnt Smartbroker+ einen profilierten Journalisten und ausgewiesenen Experten für verbrauchernahe Finanzinformation. Sein Wechsel steht für die konsequente Ausrichtung der Plattform an den Bedürfnissen von Privatanlegerinnen und -anlegern: Transparenz, faire Konditionen und verständliche Aufbereitung komplexer Finanzthemen.

"Ich freue mich sehr, meine Erfahrung in der verbrauchernahen Präsentation von Finanzthemen künftig bei Smartbroker+ einzubringen", sagt Thieme. "Gerade in einem sich schnell entwickelnden Markt ist es wichtig, Anlegerinnen und Anleger sachlich, transparent und nutzerorientiert zu informieren."

Ein Signal für Verbraucherorientierung und Qualität

Dass sich der Chefredakteur des wichtigsten Vergleichsmagazins im Finanzbereich für Smartbroker+ entscheidet, ist ein klares Zeichen: Die Plattform steht für eine neue, verbraucherfreundliche Generation im Online-Brokerage. Smartbroker+ verbindet das Beste aus zwei Welten: das umfangreiche Produktspektrum klassischer Online-Banken mit den günstigen Konditionen moderner Neobroker - und das in einer einfachen, intuitiv bedienbaren App.

Konkret bedeutet das: kostenloser Wertpapierhandel ab einem Ordervolumen von 500Euro, kostenlose ETF-Sparpläne bereits ab 1Euro Sparrate sowie Zugang zu nahezu allen deutschen Handelsplätzen und dem internationalen Börsenhandel. Smartbroker+ hat sich von Beginn an dem Ziel verschrieben, Konditionsvorteile direkt an die Kunden weiterzugeben, dauerhaft transparente Angebote zu machen und mit verständlicher, objektiver Information einen echten Mehrwert zu schaffen.

Thomas Soltau, Vorstand der Smartbroker AG, begrüßt den Wechsel:

"Der Chefredakteur eines der bekanntesten Verbrauchermagazine im Finanzbereich wechselt zu Smartbroker+ - das ist ein starkes Signal. Es bestätigt unsere Philosophie, dass echte Kundennähe, Transparenz und faire Preise langfristig überzeugen. Mit Matthias Thieme wollen wir die Kommunikation mit unseren Zielgruppen gezielt weiterentwickeln und unsere Rolle als verlässlicher Partner für Anleger weiter stärken."

Ausbau der Kommunikation und Inhalte für Endkunden

In seiner neuen Rolle wird Thieme die interne und externe Kommunikation von Smartbroker+ verantworten, die Pressearbeit strategisch weiterentwickeln sowie die Content-Angebote für Endkundinnen und Endkunden deutlich ausbauen. Ziel ist es, Anleger noch aktueller, umfassender und verständlicher über Finanzmärkte, Produkte und Trends zu informieren.

Transparenz und Bildung als Säulen der Wachstumsstrategie

Mit dem Einstieg von Matthias Thieme setzt Smartbroker+ seine konsequente Wachstumsstrategie fort: Durch gezielte Investitionen in Bildung und Transparenz werden zentrale Grundlagen für nachhaltigen Anlageerfolg geschaffen. Für Verbraucher bedeutet das: mehr Orientierung, mehr Information, mehr Fairness - bei gleichzeitig attraktiven Konditionen.

Über die Smartbroker-Gruppe:

Die Smartbroker-Gruppe betreibt unter anderem SMARTBROKER+, den Online-Broker, der als einziger Anbieter in Deutschland das umfangreiche Produktspektrum der klassischen Broker mit den äußerst günstigen Konditionen der Neobroker verbindet. Gleichzeitig betreibt die Gruppe im Bereich Medien vier reichweitenstarke Börsenportale, die Privatanleger mit Kapitalmarktinformationen versorgen (wallstreet-online.de, boersenNews.de, FinanzNachrichten.de und ARIVA.de). Mit mehreren Hundert Millionen monatlichen Seitenaufrufen ist die Gruppe der mit Abstand größte verlagsunabhängige Finanzportalbetreiber im deutschsprachigen Raum und unterhält die größte Finanz-Community.



Ende der Pressemitteilung


Emittent/Herausgeber: Smartbroker Holding AG
Schlagwort(e): Finanzen

02.09.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Smartbroker Holding AG
Ritterstraße 11
10969 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 (0)30 20 456 500
Fax: +49 (0)30 20 456 500
E-Mail: info@smartbroker-holding.de
Internet: www.smartbroker-holding.de
ISIN: DE000A2GS609
WKN: A2GS60
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Basic Board), Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2191966

 
Ende der Mitteilung EQS-Media

2191966  02.09.2025 CET/CEST

4investors Startseite

Alle Smartbroker Holding AG News

Smartbroker Holding AG: Chart, Dividende, HV, Bilanzdaten u.v.m.

4investors-News - Smartbroker Holding AG

27.11.2025 - Smartbroker Holding: Prognose wird erneut angehoben ...
10.11.2025 - Smartbroker Holding: Ausgezeichnete Wachstumsperspektiven ...
15.09.2025 - Smartbroker Holding: Heavy Trader im Fokus – Kooperation mit tick TS ...
12.09.2025 - BioNTech Aktie: „Rettung” naht? – Daimler Truck, Deutz, Rheinmetall, Smart ...
11.09.2025 - Smartbroker erwartet ab 2026 jährlich mehr als 100.000 Neukunden ...
08.09.2025 - HV-Termine: Hauptversammlungen u.a. bei ARI Motors, Erwe Immobilien, Regenbogen, ...
05.09.2025 - Smartbroker Holding: Neue Prognose für 2025 ...
04.09.2025 - Smartbroker Holding: Das Beste aus zwei Welten ...
01.09.2025 - HV-Termine: Hauptversammlungen u.a. bei ARI Motors, DEWB, Erwe, informica, Kapsc ...
29.08.2025 - Smartbroker Holding: Kurs und Kursziel legen deutlich zu ...
28.08.2025 - Smartbroker Holding: Neue Prognose in Reichweite ...
21.05.2025 - Smartbroker Holding verkauft Finanzmagazin Smart Investor ...
16.05.2025 - Smartbroker: Klare Strategie für die kommenden Jahre ...
09.05.2025 - Amazon, Deutsche Telekom, Deutz, Novo Nordisk, Rheinmetall, Smartbroker - 4inves ...
08.05.2025 - Smartbroker Holding: „Ziel bei den Neukunden kann übertroffen werden“ ...
06.03.2025 - Smartbroker Holding: Fast 40 Prozent Potenzial für die Aktie ...
26.02.2025 - Smartbroker Holding peilt deutliches Wachstum in 2025 an ...
22.01.2025 - Smartbroker Holding: „Abschaffung der Sparplankosten“ ...
12.12.2024 - Smartbroker Holding: Kolbinger kauft weiter, Kundenzahl steigt ...
10.12.2024 - Bayer, DAX, Porsche, Smartbroker, TUI, Volkswagen - 4investors Aktien Top-News ...

EQS-News dieses Unternehmens

27.11.2025 - EQS-Adhoc: Smartbroker Holding AG: Weitere Anpassung der ...
27.11.2025 - Smartbroker Holding AG: Erneute Anhebung der Guidance bestätigt sehr ...
15.09.2025 - EQS-News: Smartbroker AG erweitert Angebot für Heavy Trader ...
11.09.2025 - EQS-News: Smartbroker Holding AG: Erfolgreiche Hauptversammlung 2025 - ...
05.09.2025 - EQS-Adhoc: Smartbroker Holding AG: Anpassung der ...
02.09.2025 - Chefredakteur von Stiftung Warentest Finanzen wechselt zu ...
28.08.2025 - EQS-News: Halbjahreszahlen besser als erwartet, Vorstand prüft Anpassung der ...
26.02.2025 - EQS-Adhoc: Smartbroker Holding AG: Smartbroker Holding AG veröffentlicht ...
26.02.2025 - EQS-News: Die Smartbroker Holding AG veröffentlicht vorläufige Zahlen für ...
22.01.2025 - SMARTBROKER+ baut das Angebot weiter aus: Sämtliche ETF-Sparpläne künftig ...