BayWa AG: Öffentliche Bekanntmachung des gerichtlichen Erörterungs- und Abstimmungstermins
16.04.2025, 10:19:52 Uhr - Autor: EQS
EQS-News: BayWa AG
/ Schlagwort(e): Unternehmensrestrukturierung
Im Namen des Restrukturierungsbeauftragten Dr. Hubert Ampferl erfolgt nachfolgende Veröffentlichung: ISIN DE 0005194005 WKN 519400 Das Gericht hat am 15.04.2025 folgenden Beschluss erlassen und folgende Hinweise erteilt: Termin zur Erörterung des Restrukturierungsplans und der Stimmrechte der Planbetroffenen sowie zur Abstimmung über den Restrukturierungsplan wird bestimmt auf: Donnerstag, 15.05.2025, 10:00 Uhr Paulaner am Nockherberg, Hochstraße 77, 81541 München Einlass ab 8:00 Uhr Weiter dient der Termin möglicherweise zur Abstimmung über einen nach Erörterung seitens der organschaftlichen Vertreter der Schuldnerin eventuell gemäß den §§ 45 Absatz 4 StaRUG, 240 Insolvenzordnung vorgelegten geänderten Restrukturierungsplan. Die Planbetroffenen, die Schuldnerin und der Restrukturierungsbeauftragte werden zu diesem Termin geladen. Der Erörterungs- und Abstimmungstermin ist durch das Amtsgericht München im Internet (www.restrukturierungsbekanntmachung.de) und über den Bundesanzeiger öffentlich bekannt zu machen, § 85 Abs. 2 Nr. 1 StaRUG. Darüber hinaus wird der Restrukturierungsbeauftragte den Erörterungs- und Abstimmungstermin europaweit bekannt machen. Planbetroffene Finanzgläubiger sind aufgefordert, im Termin Erklärungen zu der im Plan vorgesehenen Wahloption gegenüber der Schuldnerin abzugeben. Hinweise: 1. Der Restrukturierungsplan nebst Anlagen, die Stellungnahme des Restrukturierungsbeauftragten gem. §§ 77 Abs. 2, 76 Abs. 4 StaRUG und diese Terminsbestimmung werden den planbetroffenen Gläubigern und den planbetroffenen Aktionären nach Maßgabe der nachstehenden Regelungen über das Webportal www.baywa-starug.de elektronisch zugänglich gemacht. 2. Eine Zusammenfassung des wesentlichen Inhalts des Restrukturierungsplans ist frei über das Webportal www.baywa-starug.de abrufbar. 3. Der Erörterungs- und Abstimmungstermin wird als physische Präsenzversammlung abgehalten, ohne Möglichkeit der (virtuellen) Teilnahme von einem anderen Ort im Wege einer Bild- und Tonübertragung i.S.d. § 128a Abs. 1 ZPO. 4. Ton- und Bildaufzeichnungen sind nicht gestattet. 5. Der Erörterungs- und Abstimmungstermin ist nicht öffentlich. Es finden Eingangskontrollen statt. Um die rechtzeitige Anwesenheit im Termin zu gewährleisten, wird gebeten, mögliche Wartezeiten zu berücksichtigen. Die Zutritts- und Teilnahmeberechtigung ist nur unter folgenden Voraussetzungen gegeben: 6. Der Termin und die Abstimmung können auch dann durchgeführt werden, wenn nicht alle Planbetroffenen teilnehmen. 7. Wenn Sie als Planbetroffener an dem Erörterungs- und Abstimmungstermin teilnehmen wollen, werden Sie gebeten mitzubringen: und zusätzlich Ansonsten tragen Sie das Risiko, nicht zur Teilnahme am Termin zugelassen zu werden. 8. Auf Antrag eines Planbetroffenen, der gegen den Restrukturierungsplan gestimmt hat, ist die Bestätigung des Plans zu versagen, wenn der Antragsteller durch den Restrukturierungsplan voraussichtlich schlechter gestellt wird, als er ohne den Plan stünde (§ 64 Abs. 1 S. 1 StaRUG). Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass ein solcher Antrag nur zulässig ist, wenn der Antragsteller dem Plan im Abstimmungstermin schriftlich oder zu Protokoll widersprochen hat und spätestens im Erörterungs- und Abstimmungstermin mit präsenten Beweismitteln glaubhaft macht, durch den Plan voraussichtlich schlechter gestellt zu werden, als er ohne den Plan stünde (§ 64 Abs. 2 Satz 2, Abs. 4 S. 3 StaRUG). Ein Antrag eines Planbetroffenen gem. § 63 Abs. 2 StaRUG dahingehend, dass infolge einer unzutreffenden Bewertung des Unternehmens die Voraussetzungen für eine gruppenübergreifende Mehrheitsentscheidung nach dem §§ 26 bis 28 StaRUG nicht gegeben sind, ist nur zulässig, wenn der Antragsteller dem Plan bereits im Abstimmungsverfahren schriftlich oder zu Protokoll widersprochen hat. Es wird darauf hingewiesen, dass gegen einen gerichtlichen Beschluss, durch den - nach Annahme des Planes durch die Planbetroffenen - der Restrukturierungsplan bestätigt wird (§§ 60 - 65 StaRUG), die sofortige Beschwerde gemäß § 66 Abs. 2 StaRUG nur zulässig ist, wenn der Beschwerdeführer 9. Eine vorherige Anmeldung zur Teilnahme am Erörterungs- und Abstimmungstermin und zur Ausübung des Stimmrechts im Abstimmungstermin ist nicht erforderlich. Lediglich zur Erleichterung der organisatorischen Vorbereitung werden die planbetroffenen Gläubiger und Aktionäre jedoch gebeten, über die E-Mail-Adresse baywa-starug@stp.one mitzuteilen, ob sie an dem Termin teilnehmen werden und ob sie sich vertreten lassen. Es werden auch bei vorheriger Mitteilung der Teilnahme keine Eintrittskarten zum Termin übersandt. 10. Eine Bewirtung der Teilnehmenden ist nicht vorgesehen. Dr. Hubert Ampferl als Restrukturierungsbeauftragter in der Restrukturierungssache BayWa AG
16.04.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
2119288 16.04.2025 CET/CEST
BayWa AG: Öffentliche Bekanntmachung des gerichtlichen Erörterungs- und Abstimmungstermins
16.04.2025 / 10:19 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
BayWa AG
München
ISIN DE 0005194062 WKN 519406
Legal Entity Identifier (LEI): 529900SM0FDLLYATXU36
Öffentliche Restrukturierungssache der
BayWa AG, Arabellastr. 4, 81925 München, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts München unter HRB 4921,
beim Amtsgericht München, Aktenzeichen 1501 RES 337/25
Öffentliche Bekanntmachung des gerichtlichen Erörterungs- und Abstimmungstermins gem. § 85 Abs. 2 Nr. 1 StaRUG
über den von der Gesellschaft vorgelegten Restrukturierungsplan
am Donnerstag, den 15. Mai 2025, 10:00 Uhr (Einlass ab 8:00 Uhr),
im
Paulaner am Nockherberg, Hochstr. 77, 81541 München
Die Voraussetzungen des § 79 Abs. 2 ZPO sind ebenfalls schriftlich nachzuweisen.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.comSprache:
Deutsch
Unternehmen:
BayWa AG
Arabellastraße 4
81925 München
Deutschland
Telefon:
+49 (0)89/ 9222-3691
Fax:
+49 (0)89/ 9212-3680
E-Mail:
presse@baywa.de
Internet:
www.baywa.com
ISIN:
DE0005194062, DE0005194005, DE000A351PD9
WKN:
519406, 519400, A351PD
Börsen:
Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), München; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID:
2119288
Ende der Mitteilung
EQS News-Service
4investors Startseite
Alle Baywa News
Baywa: Chart, Dividende, HV, Bilanzdaten u.v.m.
4investors-News - Baywa
15.10.2025 - BayWa Aktie: Kursziel wird deutlich gesenkt ...
06.10.2025 - BayWa kassiert Prognose für 2025 ein ...
25.09.2025 - BayWa, Energiekontor, HelloFresh, Hugo Boss, Norma, Zalando - Aktien-Positionen ...
23.09.2025 - BayWa: Probleme in den USA ...
17.09.2025 - BayWa, HelloFresh, MTU, Puma, Siemens Energy, ThyssenKrupp - Aktien-Positionen d ...
05.09.2025 - Aixtron, BayWa, Gerresheimer, HelloFresh, Redcare Pharmacy, Zalando - Aktien-Pos ...
24.08.2025 - HV-Termine: Hauptversammlungen u.a. bei Baywa, Circus, Daldrup, Laiqon, NanoRepr ...
20.08.2025 - TUI Aktie: Eine Falle…? – Baywa, Deutsche Rohstoff, Hensoldt, PNE und Zaland ...
19.08.2025 - Baywa: Konsens vor möglicher Korrektur ...
03.07.2025 - Abschreibungen belasten BayWa - Sanierungskonzept bleibt unberührt ...
02.07.2025 - BayWa legt Bezugspreis für neue Aktien auf 2,79 Euro fest ...
11.06.2025 - BayWa-Verkauf bringt Cash und senkt Kreditlast deutlich ...
06.06.2025 - BayWa - StaRUG-Restrukturierungsplan: Grünes Licht vom Gericht ...
30.05.2025 - Baywa: Experten sehen deutliches Aufwärtspotenzial ...
15.05.2025 - StaRUG-Verfahren: BayWa erzielt Mehrheit für Sanierung ...
08.04.2025 - BayWa passt Sanierungsplan an und verschiebt Zinszahlung ...
17.03.2025 - BayWa bleibt vorerst Mehrheitseigner von BayWa r.e. ...
27.02.2025 - BayWa beruft Hiller und Rapp in den Vorstand ...
24.02.2025 - BayWa: Verlustanzeige wegen BayWa r.e Deal. - „positive Fortführungsprognose ...
31.01.2025 - BayWa nutzt StaRUG - im Gegensatz zu Varta aber mit Bezugsrechten für Aktionär ...
EQS-News dieses Unternehmens
06.10.2025 - EQS-Adhoc: BayWa AG: BayWa AG nimmt Prognose für laufendes Geschäftsjahr ...
23.09.2025 - EQS-Adhoc: BayWa AG: Geänderte US-Regulatorik führt eventuell zu reduzierter ...
03.07.2025 - EQS-Adhoc: BayWa AG: Verlustanzeige nach § 92 Abs. 1 Aktiengesetz - keine ...
01.07.2025 - EQS-Adhoc: BayWa AG: Bezugspreis für einheitliche ...
10.06.2025 - EQS-Adhoc: BayWa AG: BayWa verkauft Cefetra an First ...
06.06.2025 - EQS-Adhoc: BayWa AG: Restrukturierungsgericht bestätigt ...
15.05.2025 - EQS-Adhoc: BayWa AG: Annahme des Restrukturierungsplans im ...
16.04.2025 - EQS-News: BayWa AG: Öffentliche Bekanntmachung des gerichtlichen Erörterungs- ...
08.04.2025 - EQS-Adhoc: BayWa AG: BayWa AG einigt sich auf Anpassung der ...
17.03.2025 - EQS-Adhoc: BayWa AG: BayWa AG ist in fortgeschrittenen Gesprächen über ...