EVOTEC'S PARTNER FORGE THERAPEUTICS ERHÄLT ANGESEHENE CARB-X-FORSCHUNGSFÖRDERUNG
31.03.2017, 07:29:36 Uhr - Autor: EQS
DGAP-News: Evotec AG / Schlagwort(e): Sonstiges EVOTEC'S PARTNER FORGE THERAPEUTICS ERHÄLT ANGESEHENE CARB-X-FORSCHUNGSFÖRDERUNG 31.03.2017 / 07:29 Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. Hamburg, 31. März 2017: Evotec AG (Frankfurter Wertpapierbörse: EVT, TecDAX, ISIN: DE0005664809) gab heute bekannt, dass ihrem Partner Forge Therapeutics ("Forge") eine Forschungsförderung von Carb-X (Combating Antibiotic Resistant Bacteria) in Höhe von 8,7 Mio. $ zugesprochen wurde. Forge wird diese Förderung einsetzen, um ihr neues LpxC-Projekt im Bereich gramnegativer Antibiotika zur Behandlung bakterieller Infektionen voranzutreiben. Forge erhält eine Vorabzahlung von 4,8 Mio. $ über 15 Monate und nach diesem Zeitraum eine potenzielle weitere Zahlung in Höhe von 4,0 Mio. $ bezogen auf erreichte Meilensteine. CARB-X startete im August 2016 als eines der weltweit größten öffentlich-privaten Partnerschaften, die sich auf präklinische Wirkstoffforschung und Entwicklung neuer antimikrobieller Produkte fokussiert. CARB-X wurde von BARDA und NIAID vom U.S. Department of Health and Human Services gemeinsam mit dem Wellcome Trust gegründet, einer globalen, gemeinnützigen Stiftung, die sich auf das Gesundheitswesen konzentriert. Diese Partnerschaft engagiert sich mit einem Betrag in Höhe von 450 Mio. $ über die nächsten fünf Jahre dafür, die Anzahl der Antibiotikaprodukte in der Wirkstoffentwicklungspipeline zu erhöhen. Sie stellt einen neuen Ansatz dar, wie antibakterielle Forschung und Entwicklung identifiziert, finanziert und in die Klinik beschleunigt wird. Im Dezember 2016 ging Evotec eine strategische Allianz mit Forge ein, um LpxC als antibakterielle Zielstruktur voranzutreiben. Die Allianz richtet sich in erster Linie auf die Leitstrukturoptimierung dieser Inhibitoren, um in den nächsten Jahren einen Entwicklungskandidaten zu identifizieren. "Forge's Projekt der LpxC-Inhibitoren ist ein sehr wichtiges Programm für uns", sagte Dr. Mario Polywka, Chief Operating Officer von Evotec. "Die Auswahl von Forge durch CARB-X als einen der ersten Partner, geht mit unserer Einschätzung einher, dass Forge die innovative Technologie sowie das Potenzial hat, dieses Programm in die Klinik zu bringen, um dringend benötigte, neue Wirkmechanismen gegen multiresistente Bakterien zu entwickeln. Wir freuen uns, gemeinsam mit dem Forge-Team an diesem wichtigen wissenschaftlichen Projekt zu arbeiten." "Der Bedarf an neuen Antibiotika, die das Problem der antimikrobiellen Arzneimittelresistenzen adressieren, ist dringend notwendig, da es eine Vielzahl von resistenten Bakterien gibt, aber neuartige Medikamente leider kaum vorhanden sind. Die Partnerschaft mit Evotec war ein grundlegender Erfolgsfaktor für unsere CARB-X-Bewerbung. Wir versuchen, dieses globale, gesundheitliche Problem mit allen Partnern gemeinsam zu lösen, dem Staat, der Industrie und Stiftungen, um die weltweite Todesrate durch resistente sogenannte ,Supererreger' zu reduzieren", sagte Zachary A. Zimmerman, Ph.D., CEO von Forge Therapeutics. "Aus diesem Grund sehen wir es als unsere Aufgabe an, das LpxC-Antibiotika-Programm so schnell wie möglich in die Klinik voranzubringen und danken CARB-X für ihre Unterstützung und Bemühungen. Wir erwarten in den nächsten Jahren, das Programm zum IND-Status (Investigational New Drug)/in die klinische Phase I voranzubringen, welches somit das erste neuartige gramnegative Antibiotikum seit Jahrzehnten sein könnte."ÜBER LPXC UND DIE ,SUPERERREGER'-EPIDEMIEWeltweit werden Millionen von Menschen mit Bakterien infiziert, die resistent gegenüber den gegenwärtigen Antibiotika-Therapien (sogenannte Supererreger) sind, was eine globale, gesundheitliche Epidemie zur Folge hat. Geschätzte 700.000 Todesfälle weltweit pro Jahr werden durch multiresistente Infektionen verursacht. Allein in den USA sterben schätzungsweise 23.000 Menschen an den Folgen von antibiotikaresistenten Infektionen. Die Biotechnologieindustrie, Regierungsbehörden sowie wichtige Personen in diesem Bereich stimmen überein, dass der Bedarf an neuartigen Antibiotika extrem dringlich ist. LpxC ist eine attraktive und gefragte Antibiotika-Zielstruktur - es ist ein hoch konserviertes gramnegatives Bakterium und ist nicht in grampositiven Bakterien oder menschlichen Zellen vorhanden. Weitere LpxC-Inhibitoren wurden in der Vergangenheit durch Biopharmaunternehmen erforscht. Chemische Einschränkungen (z. B. Hydroxamsäure) haben diese Substanzen, die nur begrenzte Eigenschaften als potenzielle Zielstrukturen aufwiesen, allerdings als unwirksam belegt. Infolgedessen existieren derzeit keine zugelassenen Therapeutika, die auf LpxC einwirken. Forge hat mithilfe seiner firmeneigenen Chemieplattform neuartige Nicht-Hydroxamsäure-basierte Inhibitoren von LpxC entwickelt, die in Tiermodellen mit gramnegativen Infektionen Sicherheit und Wirksamkeit bewiesen haben und in der Lage sind, gramnegative Supererreger zu behandeln, bei denen andere Antibiotika unwirksam sind.ÜBER FORGE THERAPEUTICS Forge Therapeutics, Inc. ("Forge") ist ein privates, biopharmazeutisches Unternehmen, das neuartige Antibiotika zur Behandlung von multiresistenten bakteriellen Infektionen entwickelt. Darunter auch Infektionen, die durch resistente sogenannte ,Supererreger' verursacht werden und die bereits als globale Epidemie eingestuft werden können. Mit seiner neuartigen Chemieplattform entwickelt Forge niedermolekulare Inhibitoren, die auf Metalloenzyme einwirken. Forges führendes Programm fokussiert sich auf das LpxC, ein zinkhaltiges Metalloenzym, dass nur in gramnegativen Bakterien vorkommt und wichtig für das Wachstum der Bakterien ist. Forge hat neuartige LpxC-Inhibitoren entwickelt, die sich in vitro als stabil und in vivo als wirksam erwiesen, sowie vorläufige Wirksamkeit gegen multiresistente gramnegative Bakterien, "Supererreger" bewiesen. Zur Ergänzung dieses innovativen Ansatzes in der Wirkstoffforschung, hat Forge ein effizientes Geschäftsmodell, das aus non-dilutiven Finanzierungen sowie traditionellen Finanzquellen besteht, um ihre Programme, inklusive des LpxC-Programms voranzutreiben. Aufgrund der großen Expertise auf diesem Gebiet ist Forge eine strategische Allianz mit dem führenden Wirkstoffforschungs- und -entwicklungsunternehmen Evotec AG [XETRA:EVT] eingegangen und hat verschiedene staatliche Förderungen, die für die globale Supererreger-Epidemie eingesetzt werden, erhalten. Zudem hat Forge eine umfassende Sammlung an IP im Bereich der Metalloproteininhibitoren, um seine Technologie und Pipeline schützen zu lassen. Forge Therapeutics, Inc. hat seinen Hauptsitz in San Diego, Kalifornien. Weitere Informationen finden Sie unter www.ForgeTherapeutics.com und folgen Sie uns auf Twitter @ForgeThera.ÜBER CARB-X CARB-X ist die weltweit größte öffentlich-private Partnerschaft, die sich der präklinischen Forschung und Entwicklung neuer antimikrobieller Produkte widmet. Finanziert von BARDA, Wellcome Trust und NIAID werden wir in der Zeit von 2017-2021 innovative Produkte, die in die klinischen Phasen überführt werden, mit 450 Mio. $ unterstützen. CARB-X fokussiert sich auf arzneimittelresistente Bakterien, die einen hohen Stellenwert haben, im Besonderen die Gramnegativen. CARB-X ist eine gemeinnützige öffentlich-private Partnerschaft und wird von der Boston University School of Law geführt. Weitere Partner sind das Broad Institute of Harvard und MIT, MassBio, das California Life Sciences Institute sowie RTI International. Für weitere Information besuchen Sie bitte www.carb-x.com und folgen uns auf Twitter @CARB_X.ÜBER EVOTEC AGEvotec ist ein Wirkstoffforschungs- und -entwicklungsunternehmen, das in Forschungsallianzen und Entwicklungspartnerschaften mit führenden Pharma- und Biotechnologieunternehmen, akademischen Einrichtungen, Patientenorganisationen und Risikokapitalgesellschaften innovative Ansätze zur Entwicklung neuer pharmazeutischer Produkte zügig vorantreibt. Wir sind weltweit tätig und bieten unseren Kunden qualitativ hochwertige, unabhängige und integrierte Lösungen im Bereich der Wirkstoffforschung an. Dabei decken wir alle Aktivitäten vom Target bis zur klinischen Entwicklung ab, um dem Bedarf der Branche an Innovation und Effizienz in der Wirkstoffforschung begegnen zu können (EVT Execute). Durch das Zusammenführen von erstklassigen Wissenschaftlern, modernsten Technologien sowie umfangreicher Erfahrung und Expertise in wichtigen Indikationsgebieten wie zum Beispiel Neurowissenschaften, Diabetes und Diabetesfolgeerkrankungen, Schmerz und Entzündungskrankheiten, Onkologie und Infektionskrankheiten ist Evotec heute einzigartig positioniert. Auf dieser Grundlage hat Evotec ihre Pipeline bestehend aus mehr als 70 verpartnerten Programmen in klinischen, präklinischen und Forschungsphasen aufgebaut (EVT Innovate). Evotec arbeitet in langjährigen Forschungsallianzen mit Partnern wie Bayer, CHDI, Sanofi oder UCB zusammen. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen über Entwicklungspartnerschaften u. a. mit Sanofi im Bereich Diabetes, mit Pfizer auf dem Gebiet Organfibrose und mit Celgene im Bereich neurodegenerative Erkrankungen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage. www.evotec.com und folgen Sie uns auf Twitter @EvotecAGZUKUNFTSBEZOGENE AUSSAGENDiese Pressemitteilung enthält bestimmte vorausschauende Angaben, die Risiken und Unsicherheiten beinhalten. Derartige vorausschauende Aussagen stellen weder Versprechen noch Garantien dar, sondern sind abhängig von zahlreichen Risiken und Unsicherheiten, von denen sich viele unserer Kontrolle entziehen, und die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von denen abweichen, die in diesen zukunftsbezogenen Aussagen in Erwägung gezogen werden. Wir übernehmen ausdrücklich keine Verpflichtung, vorausschauende Aussagen hinsichtlich geänderter Erwartungen der Parteien oder hinsichtlich neuer Ereignisse, Bedingungen oder Umstände, auf denen diese Aussagen beruhen, öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren.Kontakt Evotec AG: Gabriele Hansen, VP Corporate Communications & Investor Relations, Tel.: +49.(0)40.56081-255, gabriele.hansen@evotec.com 31.03.2017 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de Sprache: Deutsch Unternehmen: Evotec AG Manfred Eigen Campus / Essener Bogen 7 22419 Hamburg Deutschland Telefon: +49 (0)40 560 81-0 Fax: +49 (0)40 560 81-222 E-Mail: info@evotec.com Internet: www.evotec.com ISIN: DE0005664809 WKN: 566480 Indizes: TecDAX Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange Ende der Mitteilung DGAP News-Service 560535 31.03.2017
4investors Startseite
Alle Evotec News
Evotec: Chart, Dividende, HV, Bilanzdaten u.v.m.
4investors-News - Evotec
09.10.2025 - Evotec Aktie: Ziele gefährdet? Experte warnt… ...
07.10.2025 - Evotec Aktie: Strohfeuer oder klappt es diesmal? ...
26.09.2025 - Evotec Aktie - das große Zittern: Kurssturz Richtung 5 Euro? ...
25.09.2025 - Evotec: Aktie in Problemen? – Aixtron, Circus, Commerzbank, Gerresheimer und R ...
24.09.2025 - Evotec Aktie: Das könnte sich rächen… ...
18.09.2025 - Evotec Aktie: Endet der „Käuferstreik” dank der zwei „Insiderdeals”? ...
17.09.2025 - Evotec Aktie: Insider kauft! – Adidas, ASML, Hensoldt, Nordex und Novo Nordisk ...
16.09.2025 - Evotec verpasst Ausbruch: Erneut kauft ein „Insider” ...
09.09.2025 - Evotec Aktie: Ein Schimmer der Hoffnung ...
06.09.2025 - Evotec Aktie: Und nun?– Aixtron, BioNTech, Hensoldt, Knaus Tabbert und Smartbr ...
05.09.2025 - Evotec Aktie: Es sieht übel aus, aber… ...
03.09.2025 - Evotec Aktie: Experte erwartet Kursverdoppelung - Chart sieht nicht gut aus ...
29.08.2025 - Evotec Aktie: Bringt der „Insiderkauf“ die große Kurs-Wende? ...
27.08.2025 - Evotec: Großer „Insider-Kauf” - CEO schlägt zu ...
26.08.2025 - Evotec Aktie wackelt wieder: Keine Chancen für eine Kursrallye? ...
21.08.2025 - Evotec Aktie kämpft um neue Perspektiven - diese Marken sind entscheidend ...
13.08.2025 - Evotec setzt Kostensenkungen schneller um - Einsparungen sollen Ziele übertreff ...
13.08.2025 - Evotec Aktie: Entscheidung! – Circus, K+S, Renk, SFC Energy und Valneva im Mar ...
12.08.2025 - Evotec Aktie: Der Tag der Entscheidung naht ...
06.08.2025 - Evotec Aktie: Die Bullen in der Falle? ...
EQS-News dieses Unternehmens
13.08.2025 - EQS-News: Evotec SE gibt Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 bekannt: ...
06.08.2025 - EQS-News: Evotec SE: Bekanntgabe der Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 am ...
30.07.2025 - EQS-News: Evotec und Sandoz entwickeln ihre strategische Partnerschaft weiter ...
30.07.2025 - EQS-Adhoc: Evotec SE und Sandoz AG planen möglichen Verkauf von Just - Evotec ...
21.07.2025 - EQS-Adhoc: Evotec SE passt Umsatzprognose an und bestätigt ...
21.07.2025 - EQS-News: Evotec passt Umsatzprognose an und bestätigt Gewinnprognose; ...
25.06.2025 - EQS-News: Evotecs Partnerschaft mit dem NURTuRE-AKI Konsortium ermöglicht ...
03.06.2025 - EQS-News: Evotec SE: Ergebnisse der Hauptversammlung ...
07.05.2025 - EQS-News: Evotec erhält Fördergelder in Höhe von 2,5 Mio. USD für die ...
06.05.2025 - EQS-News: Evotec SE veröffentlicht Ergebnisse für Q1 2025: Weichenstellung ...