Viscom SE: Nachfrageschwäche prägt den Geschäftsverlauf im ersten Halbjahr 2024; Anpassung der Jahresprognose trotz anhaltend eingeschränkter Prognostizierbarkeit
08.08.2024, 07:00:32 Uhr - Autor: EQS
EQS-News: Viscom SE
/ Schlagwort(e): Halbjahresbericht/Halbjahresergebnis
Viscom SE: Nachfrageschwäche prägt den Geschäftsverlauf im ersten Halbjahr 2024; Anpassung der Jahresprognose trotz anhaltend eingeschränkter Prognostizierbarkeit Die Viscom SE arbeitet trotz der aktuellen Herausforderungen weiter intensiv an Neu- und Weiterentwicklungen ihrer Inspektionssysteme und ist technologisch führend beim Einsatz von Inspektionslösungen mit einer 100%igen Fehlererkennung. Das Interesse an den Inspektionssystemen des niedersächsischen Maschinenbauers war auch im ersten Halbjahr 2024 groß. Die Viscom SE verzeichnete weiterhin viele Kundenbesuche am Standort Hannover. Viele bereits sehr konkrete Projekte werden mit den Kunden in allen Regionen weltweit besprochen. Die Viscom SE ist somit zuversichtlich, sobald die erhoffte Entspannung der aktuellen Lage eintritt und Kunden wieder ihre Projekte fortführen, dass auch wieder mehr Aufträge an die Viscom SE erteilt werden. Besonders erfreulich entwickelt sich das Geschäft im Bereich der Batteriezellen des Tochterunternehmens, der Exacom GmbH. Mit der Viscom Technologie ist die Exacom Technologieführer bei der automatischen 100 %-Röntgenprüfung von Batteriezellen. Die Markterwartungen sind positiv, wenngleich es im Bereich der Elektromobilität ebenfalls zu Verzögerungen beim Aufbau neuer Gigafactories kommt. Die Viscom SE erwartet auch hier weitere große Aufträge mit aufwändigen Projekten und einer längeren Laufzeit. Viscom sieht sich gut aufgestellt, um sich auch in anderen Wachstumsmärkten wie der Batteriefertigung, der Consumer-Elektronik und dem Back-End der Halbleiterfertigung zu positionieren und die Abhängigkeit von einzelnen Bereichen, wie der Automobilindustrie, zu reduzieren. Megatrends wie Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung bieten gute Erholungs- und Wachstumschancen für Viscom in neuen Bereichen in den nächsten Jahren. Aktuell ist die Marktlage in vielen Branchen und Regionen von Unsicherheiten und erschwerten Bedingungen geprägt. Für die erwartete Belebung im zweiten Halbjahr 2024 gibt es für die Viscom SE auch aktuell noch keine belastbaren Anzeichen. Mit Blick auf den weiteren Jahresverlauf zeichnete sich ab, dass die deutsche Wirtschaft nicht an den Aufschwung anderer Industriestaaten anknüpfen kann. Erholungssignale fallen zögerlicher und schwächer aus als ursprünglich antizipiert. Das Management der Viscom SE rechnet für das Geschäftsjahr 2024 weiterhin mit einem Auftragseingang und einem Zielumsatz von 80 bis 95 Mio. Euro und bestätigt damit insoweit die Prognose vom 23. Mai 2024. Die EBIT-Marge wurde vor dem Hintergrund, der sich weiter verzögernden Projekte und der daraus sich ableitenden Unterauslastung in allen Unternehmensbereichen und Gesellschaften spezifiziert. Die eingeleiteten Kostenreduzierungsmaßnahmen werden kurzfristig noch nicht wirksam, um die zukünftigen Monatsergebnisse signifikant zu verbessern. Das Management der Viscom SE rechnet nunmehr für das Geschäftsjahr 2024 mit einer EBIT-Marge vor Sondereffekten zwischen -3 und -9 %. Dies entspricht einem EBIT vor Sondereffekten in Höhe von -2,9 bis -7,2 Mio. Euro (bisherige Prognose: Das EBIT wird sich vor Sondereffekten in einem leicht negativen Bereich befinden). Über den Umfang der Sondereffekte lässt sich aufgrund der aktuell laufenden Gespräche mit dem Betriebsrat der Viscom SE noch keine belastbare Aussage treffen. Diese werden jedoch zu einer weiteren Ergebnisbelastung führen. Die durch die Investitionszurückhaltung der Viscom-Kunden verursachten wirtschaftlichen Verwerfungen beeinträchtigen die Vorhersehbarkeit für das laufende Geschäftsjahr stark und führen daher zu einer erheblichen Prognoseunsicherheit. Konzernweit wurden bereits zu Beginn des Jahres Maßnahmen eingeleitet, um liquiditätsschonend die aktuelle Situation zu meistern. Nicht sofort nötige Investitionen wurden gestoppt bzw. bedürfen einer Einzelbewertung durch den Vorstand der Viscom SE. Darüber hinaus wurden alle Sachkosten einer Überprüfung unterzogen, Aufwendungen für Messen sowie nicht direkt umsatzbezogene Reisen wurden reduziert und somit mögliche Einsparungen im ersten Halbjahr 2024 realisiert. Am Standort Hannover wurde zudem in enger Abstimmung mit dem Betriebsrat eine Betriebsvereinbarung geschlossen, die die Einführung von Kurzarbeit von zunächst März bis Mai 2024 vorsah. Die Kurzarbeit am Standort Hannover wurde ab Juni 2024 fortgeführt und weitere Kostensenkungsmaßnahmen vorgenommen. Aufgrund der anhaltenden Herausforderungen wird die Viscom SE das bereits im letzten Jahr eingeleitete Effizienzprogramm weiter optimieren mit dem Ziel, Prozesse und Strukturen weiter zu straffen und somit Kosten zu senken. Der Konzern-Halbjahresfinanzbericht zum 30. Juni 2024 steht ab sofort auf der Unternehmenswebseite www.viscom.com unter der Rubrik Unternehmen/Investor Relations zum Download zur Verfügung. Über Viscom Die Viscom SE entwickelt, fertigt und vertreibt hochwertige Inspektionssysteme. Das Portfolio umfasst die komplette Bandbreite der optischen Inspektion und Röntgenprüfung. Im Bereich der Baugruppeninspektion für die Elektronikfertigung gehört das Unternehmen zu den führenden Anbietern weltweit. Die Systeme von Viscom lassen sich kundenspezifisch konfigurieren und miteinander vernetzen. Hauptsitz und Fertigungsstandort ist Hannover. Mit einem großen Netz aus Niederlassungen, Applikationszentren, Servicestützpunkten und Repräsentanten ist Viscom international vertreten. Gegründet 1984 notiert die Viscom SE seit 2006 an der Frankfurter Wertpapierbörse (ISIN: DE0007846867). Weitere Informationen finden Sie unter www.viscom.com. Soweit diese Meldung Prognosen oder Erwartungen enthält oder Aussagen die Zukunft betreffen, können diese Aussagen mit Risiken und Ungewissheiten behaftet sein. Daher können wir nicht garantieren, dass die Erwartungen sich auch als richtig erweisen. Die tatsächlichen Ergebnisse und Entwicklungen können wesentlich von den geäußerten Erwartungen und Annahmen abweichen. Zu den Faktoren, die solche Abweichungen verursachen können, gehören unter anderem Veränderungen der allgemeinen wirtschaftlichen Lage und der Wettbewerbssituation, Wechselkurs- und Zinsschwankungen, nationale und internationale Gesetzesänderungen. Die Gesellschaft übernimmt keine Verpflichtung, die in dieser Mitteilung enthaltenen Aussagen zu aktualisieren. Kontakt:
08.08.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
1963157 08.08.2024 CET/CEST
Viscom SE: Nachfrageschwäche prägt den Geschäftsverlauf im ersten Halbjahr 2024; Anpassung der Jahresprognose trotz anhaltend eingeschränkter Prognostizierbarkeit
08.08.2024 / 07:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Auftragseingang: 36.910 TEuro (Vj.: 63.303 TEuro ); -41,7 %
Auftragsbestand: 24.558 TEuro (Vj.: 48.347 TEuro ); -49,2 %
Umsatz: 41.304 TEuro (Vj.: 49.439 TEuro ); -16,5 %
EBIT: -4.844 TEuro (Vj.: 236 TEuro )
Hannover, 8. August 2024 - Das Marktumfeld in dem die Viscom SE (ISIN DE0007846867) agiert, hat sich auch im zweiten Quartal 2024 nicht wie erhofft stabilisiert und die Zurückhaltung der Viscom-Kunden für Neuinvestitionen, vor allem aus den Bereichen Automotive und Industrieelektronik, ist weiterhin spürbar. Die schwache Nachfrage in den Märkten wirkte sich belastend auf den Auftragseingang aus, welcher mit 36.910 TEuro um rund 42 % unter dem vergleichbaren Vorjahreswert (Vj.: 63.303 TEuro ) liegt. Die Umsatzerlöse im ersten Halbjahr 2024 bewegten sich mit 41.304 TEuro um 16,5 % unter dem vergleichbaren Vorjahreswert (Vj.: 49.439 TEuro ). Das Ergebnis der betrieblichen Tätigkeit (EBIT) wurde deutlich durch die geringe Gesamtleistung belastet und lag in den ersten sechs Monaten des aktuellen Geschäftsjahres bei -4.844 TEuro (Vj.: 236 TEuro ). Der Materialaufwand reduzierte sich um 13.210 TEuro auf 12.793 TEuro (Vj.: 26.003 TEuro ). Der Personalaufwand in Höhe von 20.773 TEuro lag trotz einer höheren Anzahl der durchschnittlich beschäftigten Mitarbeiter sowie erfolgter Gehaltsanpassungen leicht unter dem Wert des Vorjahres (Vj.: 21.150 TEuro ). Ergebnisentlastende Effekte ergaben sich aus dem Abbau von Rückstellungen für Urlaub und Überstunden (974 TEuro ) sowie durch die eingeführte Kurzarbeit am Standort der Viscom SE in Hannover (143 TEuro ). Darüber hinaus wirkte sich der Rückgang der sonstigen betrieblichen Aufwendungen (6.709 TEuro ; Vj.: 7.907 TEuro ), insbesondere aufgrund gesunkener Kosten für Verwaltung, Vertrieb und aus Gewährleistungen und Nacharbeiten sowie der Anstieg der sonstigen betrieblichen Erträge (736 TEuro ; Vj.: 681 TEuro ) ergebniserhöhend aus. Ergebnisbelastend schlugen sich die um 172 TEuro auf 3.365 TEuro (Vj.: 3.193 TEuro ) gestiegenen Abschreibungen im Halbjahresergebnis nieder. Im ausgewiesenen EBIT des ersten Halbjahres 2024 sind Einmaleffekte für Restrukturierungsmaßnahmen von rund 150 TEuro enthalten. Das Periodenergebnis belief sich auf -4.104 TEuro (Vj.: -395 TEuro ). Die Viscom SE erwartet im weiteren Jahresverlauf einen positiven Einfluss auf das Ergebnis durch die bereits konzernweit eingeleiteten Kosten- und Effizienzmaßnahmen.
KONZERN-KENNZAHLENKonzern-Gesamtergebnisrechnung
01.01.-30.06.2024
01.01.-30.06.2023
Umsatzerlöse
TEuro
41.304
49.439
EBIT
TEuro
-4.844
236
EBIT-Marge
%
-11,7
0,5
Periodenergebnis
TEuro
-4.104
-395
Ergebnis je Aktie
Euro
-0,47
-0,03
Mitarbeiter zum 30.06.
583
583
Konzern-Bilanz
30.06.2024
31.12.2023
Aktiva
Kurzfristige Vermögenswerte
TEuro
75.450
94.276
Langfristige Vermögenswerte
TEuro
31.396
31.736
Gesamtvermögen
TEuro
106.846
126.012
Passiva
Kurzfristige Schulden
TEuro
39.548
51.454
Langfristige Schulden
TEuro
11.414
14.305
Eigenkapital
TEuro
55.884
60.253
Gesamtkapital
TEuro
106.846
126.012
Eigenkapitalquote
%
52,3
47,8
Konzern-Kapitalflussrechnung
01.01.-30.06.2024
01.01.-30.06.2023
Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit
TEuro
15.084
5.029
Cashflow aus Investitionstätigkeit
TEuro
-2.192
-2.039
Cashflow aus Finanzierungstätigkeit
TEuro
-3.213
-5.002
Finanzmittelbestand Ende der Periode
TEuro
-15.419
-19.949
SEGMENTINFORMATIONEN
01.01.-30.06.2024
01.01.-30.06.2023
EUROPA
Umsatzerlöse
TEuro
26.522
28.488
EBIT
TEuro
-4.784
515
EBIT-Marge
%
-18,0
1,8
AMERIKA
Umsatzerlöse
TEuro
6.047
5.568
EBIT
TEuro
143
-166
EBIT-Marge
%
2,4
-3,0
ASIEN
Umsatzerlöse
TEuro
8.735
15.383
EBIT
TEuro
-524
589
EBIT-Marge
%
-6,0
3,8
Konsolidierungsdifferenzen EBIT
TEuro
321
-702
Investor Relations
Sandra M. Liedtke
Carl-Buderus-Str. 9-15
30455 Hannover
Tel.: +49-511-94996-791
Fax: +49-511-94996-555
investor.relations@viscom.de
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.comSprache:
Deutsch
Unternehmen:
Viscom SE
Carl-Buderus-Str. 9-15
30455 Hannover
Deutschland
Telefon:
+49 (0) 511 94 996 791
Fax:
+49 (0) 511 94 996 555
E-Mail:
investor.relations@viscom.de
Internet:
www.viscom.com
ISIN:
DE0007846867
WKN:
784686
Börsen:
Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Hannover; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID:
1963157
Ende der Mitteilung
EQS News-Service
4investors Startseite
Alle Viscom News
Viscom: Chart, Dividende, HV, Bilanzdaten u.v.m.
4investors-News - Viscom
28.07.2025 - Viscom: Eine langsame Normalisierung ...
26.05.2025 - Viscom: Coverage startet mit Empfehlung ...
20.05.2025 - Viscom reduziert Verlust deutlich – EBIT wieder positiv ...
25.03.2025 - Viscom mit EBIT-Minus, Kostensenkungen sollen Verbesserungen bringen ...
18.03.2025 - Viscom: Analysten sehen Verdopplungspotenzial ...
07.08.2024 - Viscom: Gewinnwarnung für 2024 ...
29.05.2024 - Viscom muss Vertrauen zurückgewinnen ...
22.05.2024 - Viscom: Schwache Zahlen – Deutliche Kursreaktion ...
26.03.2024 - Viscom streicht die Dividende zusammen ...
27.02.2024 - Viscom kürzt Dividende deutlich und führt Kurzarbeit ein ...
14.11.2023 - Viscom AG erwartet starkes Jahresendgeschäft 2023 ...
18.07.2023 - Viscom: Neuer Großauftrag ...
22.06.2023 - Viscom will sich wandeln ...
14.04.2023 - Viscom: Vorstand wird gehen ...
11.04.2023 - Viscom: Ein Plus von mehr als 10 Prozent ...
28.03.2023 - Viscom erhöht Dividende - Gewinn je Aktie verdoppelt ...
24.01.2023 - Viscom: Gute Vorgaben für 2023 ...
23.01.2023 - Viscom übertrifft Prognose für 2022 ...
21.10.2022 - Viscom: Aktie mit attraktiver Bewertung ...
20.10.2022 - Viscom: Licht und Schatten bei neuer Prognose ...
EQS-News dieses Unternehmens
14.08.2025 - EQS-News: Viscom SE steigert den Auftragseingang im ersten Halbjahr 2025 in ...
20.05.2025 - EQS-News: Viscom SE mit positiver Geschäftsentwicklung im ersten Quartal 2025; ...
25.03.2025 - EQS-News: Viscom SE: Umsatz und EBIT erreichen avisierte Jahresprognose 2024 im ...
17.03.2025 - EQS-Adhoc: Viscom SE veröffentlicht vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr ...
14.11.2024 - EQS-News: Viscom SE: Anhaltende Marktschwäche prägt den Geschäftsverlauf in ...
08.08.2024 - EQS-News: Viscom SE: Nachfrageschwäche prägt den Geschäftsverlauf im ersten ...
06.08.2024 - EQS-Adhoc: Viscom SE: Anpassung der Jahresprognose für das Geschäftsjahr 2024 ...
06.06.2024 - EQS-News: Viscom schließt formwechselnde Umwandlung in eine Europäische ...
23.05.2024 - EQS-Adhoc: Viscom AG: Anpassung der Jahresprognose für das Geschäftsjahr 2024 ...
22.05.2024 - EQS-News: Viscom AG spürt die Investitionszurückhaltung im ersten Quartal und ...