4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

Jungheinrich Vz.

Jungheinrich AG: Jungheinrich erhöht Prognose für 2023 und gibt vorläufige Zahlen zum 31. März 2023 bekannt

24.04.2023, 19:35:56 Uhr - Autor: EQS

EQS-Ad-hoc: Jungheinrich AG / Schlagwort(e): Prognoseänderung/Quartalsergebnis
Jungheinrich AG: Jungheinrich erhöht Prognose für 2023 und gibt vorläufige Zahlen zum 31. März 2023 bekannt

24.04.2023 / 19:35 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Jungheinrich erhöht Prognose für 2023 und gibt vorläufige Zahlen zum 31. März 2023 bekannt

Vor dem Hintergrund der aktualisierten Unternehmensplanung und der guten Geschäftsentwicklung im 1. Quartal 2023 hebt Jungheinrich seine Prognosebandbreiten für das Jahr 2023 an.

Auch die erhöhte Prognose enthält die anteiligen Effekte aus dem am 15. März 2023 vollzogenen Erwerb der US-amerikanischen Storage-Solutions-Gruppe. Die berücksichtigten Werte unterliegen Kursschwankungen.

Der Vorstand rechnet für das Gesamtjahr 2023 nunmehr mit einem Auftragseingang zwischen 5,0 Mrd. Euro und 5,4 Mrd. Euro (bisher: 4,8 Mrd. Euro bis 5,2 Mrd. Euro). Für den Konzernumsatz wird eine Bandbreite von 5,1 Mrd. Euro bis 5,5 Mrd. Euro prognostiziert (bisher: 4,9 Mrd. Euro bis 5,3 Mrd. Euro). Diese Bandbreiten berücksichtigen einen Auftragseingang in Höhe von 0,3 Mrd. Euro und einen Umsatz in Höhe von 0,2 Mrd. Euro der Storage-Solutions-Gruppe.

Das Ergebnis vor Finanzergebnis und Ertragsteuern (EBIT) wird 2023 nach aktueller Einschätzung zwischen 400 Mio. Euro und 450 Mio. Euro liegen (bisher: 350 Mio. Euro bis 400 Mio. Euro). Es enthält einmalige transaktionsbezogene Kosten aus dem Erwerb der Storage-Solutions-Gruppe in Höhe von rund 9 Mio. Euro und belastende Effekte aus der Kaufpreisallokation in Höhe von 15 Mio. Euro bis 20 Mio. Euro. Der EBIT-Korridor berücksichtigt außerdem rund die Hälfte der variablen erfolgsabhängigen Vergütungskomponente für das Management der Storage-Solutions-Gruppe in Höhe von 15 Mio. Euro, die gemäß der im Rahmen der Transaktion festgelegten Bedingungen ermittelt wurde. Die belastenden Effekte werden teilweise durch das anteilige operative Ergebnis von Storage Solutions (rund 20 Mio. Euro) kompensiert. Aus der erhöhten EBIT-Prognose ergibt sich eine EBIT-Rendite in der Bandbreite von 7,8 Prozent bis 8,6 Prozent (bisher: 7,3 Prozent bis 8,1 Prozent).

Das Ergebnis vor Steuern (EBT) dürfte 370 Mio. Euro bis 420 Mio. Euro erreichen (bisher: 325 Mio. Euro bis 375 Mio. Euro) mit einer daraus folgenden EBT-Rendite zwischen 7,2 Prozent und 8,0 Prozent (bisher: 6,6 Prozent bis 7,4 Prozent). Der Vorstand geht von einem ROCE-Wert zwischen 15 Prozent und 18 Prozent (bisher: zwischen 13 Prozent und 16 Prozent) aus.

Des Weiteren wird erwartet, dass der Free Cashflow im Vergleich zum Vorjahr (-239 Mio. Euro) einen deutlich besseren Wert erreicht, aber unter Berücksichtigung der Akquisition von Storage Solutions weiterhin negativ bleiben wird. Der gezahlte Kaufpreis in Höhe von rund 352 Mio. Euro wird den Free Cashflow mit rund 310 Mio. Euro belasten. Ein Teil des Kaufpreises wurde zur Ablösung von Bankverbindlichkeiten verwendet und ist damit nicht Bestandteil des Free Cashflow.

Basierend auf vorläufigen Zahlen für das 1. Quartal 2023 liegt der Auftragseingang bei 1,35 Mrd. Euro (Vorjahr: 1,33 Mrd. Euro), der Umsatz bei 1,29 Mrd. Euro (Vorjahr: 1,06 Mrd. Euro) und das EBIT bei 120 Mio. Euro (Vorjahr: 78 Mio. Euro) mit einer EBIT-Rendite von 9,3 Prozent (Vorjahr: 7,3 Prozent). Darin berücksichtigt sind belastende Effekte in Verbindung mit dem Erwerb von Storage Solutions in Höhe von 9 Mio. Euro, die weitestgehend aus einmaligen transaktionsbezogenen Kosten resultieren. Das EBT liegt bei 120 Mio. Euro (Vorjahr: 67 Mio. Euro) mit einer EBT-Rendite von 9,3 Prozent (Vorjahr: 6,3 Prozent).

Die Quartalsmitteilung der Jungheinrich AG zum 31. März 2023 wird am 8. Mai 2023 veröffentlicht.

Presse-Rückfragen bitte an:
Dr. Benedikt Nufer, Pressesprecher
Tel.: +49 40 6948-3489
Mobil: +49 151 27791245
benedikt.nufer@jungheinrich.de

Rückfragen von Analysten/Investoren bitte an:
Andrea Bleesen, Leiterin Investor Relations
Tel.: +49 40 6948-3407
andrea.bleesen@jungheinrich.de



Ende der Insiderinformation

24.04.2023 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Jungheinrich AG
Friedrich-Ebert-Damm 129
22047 Hamburg
Deutschland
Telefon: +49 40 6948-0
Fax: +49 40 6948-1777
E-Mail: info@jungheinrich.de
Internet: www.jungheinrich.com
ISIN: DE0006219934
WKN: 621993
Indizes: MDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Hamburg; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1615623

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1615623  24.04.2023 CET/CEST

4investors Startseite

Alle Jungheinrich Vz. News

Jungheinrich Vz.: Chart, Dividende, HV, Bilanzdaten u.v.m.

4investors-News - Jungheinrich Vz.

18.07.2025 - Kursrutsch bei Jungheinrich: Chance für Langfrist-Anleger? ...
17.07.2025 - Jungheinrich startet Sparkurs – Gewinnziele sinken deutlich ...
27.06.2025 - Jungheinrich - Russland-Geschäft: Analysten erwarten Abschreibungen ...
25.04.2023 - Jungheinrich hebt Umsatz- und Gewinnprognose an ...
26.09.2022 - Jungheinrich: Frey tritt ab ...
26.09.2022 - Jungheinrich: Auf der Suche nach Akquisitionszielen ...
25.10.2021 - Jungheinrich: Gewinn gesteigert, Prognose erhöht ...
18.03.2021 - Jungheinrich: Optimismus für die Prognose ...
23.07.2020 - Jungheinrich: Eine große Überraschung ...
23.07.2020 - Jungheinrich mit neuer Prognose für 2020 ...
22.07.2020 - Jungheinrich: Gewinnprognosen werden deutlich angehoben ...
27.04.2020 - Jungheinrich: „Ordentliche Werte” für das erste Quartal 2020 ...
19.12.2019 - Jungheinrich: Trotz Prognose – Aktie wird hochgestuft ...
18.12.2019 - Jungheinrich: Ein Schock! ...
18.12.2019 - Jungheinrich blickt skeptischer auf 2020 ...
23.07.2019 - Jungheinrich: Konjunktur sorgt für neue Prognose ...
20.06.2018 - Jungheinrich: Veränderungen im Vorstand ...
31.10.2017 - Jungheinrich: Gewinne realisieren ...
20.06.2016 - Jungheinrich: Keine Sorge vorm dem 22. Juni ...
20.04.2016 - Jungheinrich: Kaufempfehlung entfällt ...

EQS-News dieses Unternehmens

19.11.2025 - EQS-Adhoc: Jungheinrich AG: Aufsichtsratsvorsitzender Rolf Najork scheidet zum ...
21.07.2025 - EQS-Adhoc: Jungheinrich AG: Jungheinrich unterzeichnet Vertrag über ...
17.07.2025 - EQS-Adhoc: Jungheinrich AG: Transformationsprogramm beschlossen, Anpassung der ...
26.06.2025 - EQS-Adhoc: Jungheinrich AG: Jungheinrich führt abschließende Verhandlungen ...
24.04.2023 - EQS-Adhoc: Jungheinrich AG: Jungheinrich erhöht Prognose für 2023 und gibt ...
25.01.2023 - EQS-Adhoc: Jungheinrich AG: Jungheinrich AG erwirbt mit der ...
26.09.2022 - EQS-Adhoc: Jungheinrich AG: Veränderung im Aufsichtsrat der Jungheinrich ...
23.09.2022 - EQS-Adhoc: Jungheinrich AG: Jungheinrich konkretisiert Prognose für ...
24.03.2022 - DGAP-Adhoc: Jungheinrich AG: Jungheinrich Prognose für das Geschäftsjahr 2022 ...
25.10.2021 - DGAP-Adhoc: Jungheinrich AG: Jungheinrich hebt erneut Prognose für ...