Heliocentris Energy Solutions AG gibt ungeprüfte Zahlen 2015 und Maßnahmenpaket für nachhaltig profitables Wachstum bekannt
31.03.2016, 08:00:06 Uhr - Autor: EQS
DGAP-News: Heliocentris Energy Solutions AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis Heliocentris Energy Solutions AG gibt ungeprüfte Zahlen 2015 und Maßnahmenpaket für nachhaltig profitables Wachstum bekannt 31.03.2016 / 08:00 Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. Heliocentris Energy Solutions AG gibt ungeprüfte Zahlen 2015 und Maßnahmenpaket für nachhaltig profitables Wachstum bekannt - Umsatzwachstum 2015: Umsatz um 17% auf EUR 22,1 Mio. trotz verzögerter Auftragseingänge gesteigert - Prognose 2016: Umsatzsteigerung auf EUR 27 bis 33 Mio. und deutliche Ergebnisverbesserung gegenüber 2015 erwartet - umfangreiche Maßnahmen zur Effizienzsteigerung sollen bereits im zweiten Halbjahr 2016 zu deutlich geringeren Fixkosten führen - Ausblick 2017: Verbesserung der Rohertragsmarge um mehr als 10 Prozentpunkte, Reduktion der Personalkosten um 30% und der sonstigen Aufwendungen um 15% ermöglichen Break-even in 2017 Berlin, 31. März 2016 - Die im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierte Heliocentris Energy Solutions AG (ISIN DE000A1MMHE3) hat gemäß noch ungeprüfter Zahlen im Geschäftsjahr 2015 Umsatzerlöse in Höhe von EUR 22,1 Mio. (Vorjahr: EUR 18,9 Mio.) erwirtschaftet. Im vierten Quartal 2015 beliefen sich die Umsatzerlöse auf EUR 10,8 Mio. gegenüber EUR 8 Mio. im Vorjahresquartal. Trotz dieser Umsatzsteigerung wird das EBITDA im Gesamtjahr 2015 gemäß vorläufiger ungeprüfter Zahlen bei minus EUR 11.48 Mio. (Vorjahr: minus EUR 9,47 Mio.) liegen. Ursächlich dafür waren im Wesentlichen zwei Themen. Erstens die gestiegene Kostenbasis im Jahr 2015 aufgrund signifikanter Einmalkosten aus der Kapitalerhöhung und dem Segmentwechsel im Mai 2015 sowie zusätzlicher Fixkosten aus den Investitionen in die Elektrolysetechnologie. Zweitens fehlende Roherträge aufgrund zu geringer Absatzvolumina bei gleichzeitig zu geringer Rohertragsmarge, da der überwiegende Teil der Umsätze im Projektgeschäft erzielt wurde und noch nicht im margenstarken Geschäft mit Energie-Management-Systemen, Wartungs- und Betreiberverträgen sowie brennstoffzellenbasierten Lösungen. Vorstand und Aufsichtsrat der Heliocentris Energy Solutions AG haben vor diesem Hintergrund ein umfangreiches Maßnahmenpaket eingeleitet mit dem Ziel, zum einen die Rohertragsmarge nachhaltig zu steigern und zum anderen die Fixkosten durch Effizienzsteigerungen und konsequente Ausrichtung auf das Industriegeschäft deutlich zu senken. Ayad Abul-Ella, CEO der Heliocentris Gruppe, kommentiert: "In den letzten beiden Jahren haben wir unsere Kundenbasis und Aufstellung in Süd-Ost-Asien und im Mittleren Osten sowie das Portfolio an qualifizierten Komponenten für unser schlüsselfertiges Projektgeschäft wie Batterien, Gleichrichter und Dieselgeneratoren deutlich ausgebaut. Gleichzeitig haben wir im Zuge der Skalierung unseres Projektgeschäftes die zugrundeliegenden Kernprozesse wie Angebotserstellung, Auslegung, Installation und Inbetriebnahme deutlich verbessert. Dies gibt uns die Möglichkeit, sowohl die Umsätze im Projektgeschäft weiter zu steigern als auch die dafür notwendigen Personal- und sonstigen Kosten deutlich zu reduzieren." Neben den Kosteneinsparungen aus Effizienzsteigerungen ist die zweite Säule der "Roadmap to Profitability" die Verbesserung der Bruttomargen durch einen höheren Umsatz mit Energiemanagement-Software und proprietären Speichersystemen mit großen OEM-Kunden und Systemintegratoren. Dieses Geschäft ist im Wesentlichen ein Produkt- und Lizenzgeschäft, welches höhere Bruttomargen ermöglicht und mit einem geringeren Kapital- und Ressourceneinsatz schneller skaliert werden kann. Ayad Abul-Ella ergänzt: "Durch die Übernahme der FutureE und dem Aufbau des Entwicklungsstandortes für Elektrolyse in Italien haben wir unsere Technologiebasis im Bereich dezentraler Energiespeicherung vertieft und Anfang des laufenden Jahres mit der Vermarktung der ersten Generation brennstoffzellenbasierter dezentraler Speicher unter dem Produktnamen GenStoreTM begonnen. Weitere innovative dezentrale Speichersysteme auf Lithium-Batterie-Basis werden im Laufe dieses Jahres folgen. Gemeinsam mit unserer Software connecT zum intelligenten Betrieb von Basisstationen, welche sich ebenfalls seit Anfang 2016 in der Vermarktung an erste Kunden befindet, planen wir - trotz steigender Umsätze aus dem Projektgeschäft - bereits in 2017 einen höheren Umsatzanteil mit Produkten, Dienstleistungen und Software zu erzielen. In diesem Zuge erwarten wir eine Verbesserung der Bruttomargen um rund 10% gegenüber dem Jahr 2015, in dem der größte Teil der Umsätze noch mit schlüsselfertigen Projekten erzielt wurde." Die eingeleiteten Maßnahmen zur Kostensenkung sollen zu einem großen Teil bereits im zweiten Halbjahr 2016 wirken. Der überwiegende Teil der für das Geschäftsjahr 2016 geplanten Umsätze in Höhe von EUR 27 bis 33 Mio. wird im zweiten Halbjahr 2016 erwartet. Vor dem Hintergrund des erwarteten Umsatzanstiegs in Kombination mit einer sinkenden Kostenbasis rechnet das Unternehmen, maßgeblich geprägt durch das zweite Halbjahr, mit einem deutlich verbesserten Ergebnis im Geschäftsjahr 2016. Mit dem Maßnahmenpaket zur nachhaltigen Verbesserung der Rohertragsmarge und der geplanten Steigerung des Umsatzes auf ein Niveau von rund EUR 45 Mio. im Geschäftsjahr 2017 soll auf Gesamtjahresbasis der operative Break-even erreicht werden. Über Heliocentris Heliocentris ist ein führender Anbieter von Energie-Management-Systemen und Energieeffizienzlösungen zur Stromversorgung von Mobilfunkstationen in Regionen mit schlechten Stromnetzen sowie zur Absicherung kritischer Infrastruktur in Regionen mit stabilen Stromnetzen. Das Angebot wird durch ein umfassendes Service und Software Angebot zur Sicherstellung des Betriebes der Stromanlagen komplettiert. Heliocentris' Energie-Management-System schafft intelligente, ferngesteuerte und hocheffiziente hybride Energielösungen mit hoher Verfügbarkeit aus den unterschiedlichsten Komponenten - wie beispielsweise Batterien, Solarmodulen, konventionellen Dieselgeneratoren und Brennstoffzellen. Diese Lösungen reduzieren den CO2-Ausstoß um 50 % und die Betriebskosten bis zu 60 % gegenüber konventionellen Energielösungen für Mobilfunkbasisstationen. Heliocentris Brennstoffzellensysteme gewährleisten unterbrechungsfreie Stromversorgung mit langen Überbrückungszeiten für kritische Infrastrukturen wie beispielsweise TETRA Basisstationen im Behördenfunk, Back-Bone Mobilfunkstandorte, Stromverteiler- und Serverstationen. Des Weiteren bietet Heliocentris Produkte für die berufliche und universitäre Ausbildung sowie angewandte Forschung in den Bereichen Brennstoffzellen-, Solar-, Wind- und Wasserstofftechnologien an. Das Unternehmen beschäftigt derzeit rund 220 Mitarbeiter und hat seinen Firmensitz in Berlin sowie Standorte in München, Stuttgart, Lavoria, Dubai, Yangon, Johannesburg und Vancouver. Die Aktien der Heliocentris AG werden im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse unter der WKN A1MMHE gehandelt. Weitere Informationen unter www.heliocentris.com. Kontakt Heliocentris Investor Relations D-12489 Berlin Rudower Chaussee 29 Tel. +49 (0)30 340 601 500 Fax +49 (0)30 340 601 599 IR@Heliocentris.com 31.03.2016 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de Sprache: Deutsch Unternehmen: Heliocentris Energy Solutions AG Rudower Chaussee 29 12489 Berlin Deutschland Telefon: +49 (0)30 340 601 500 Fax: +49 (0)30 340 601 599 E-Mail: ir@heliocentris.com Internet: www.heliocentris.com ISIN: DE000A1MMHE3 WKN: A1MMHE Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart, Tradegate Exchange Ende der Mitteilung DGAP News-Service 449925 31.03.2016
4investors Startseite
4investors-News - Heliocentris Energy Solutions
12.01.2017 - Heliocentris trennt sich von wichtigsten Assets ...
01.12.2016 - Heliocentris: Insolvenzverfahren eröffnet ...
11.10.2016 - Heliocentris Energy Solutions ist zahlungsunfähig ...
31.08.2016 - Heliocentris: Heftige Umsatzwarnung ...
04.07.2016 - Heliocentris: 2017 soll operativ die Gewinnschwelle erreicht werden ...
29.06.2016 - Heliocentris: News aus den Emiraten ...
21.04.2016 - Heliocentris: Neuer Millionenauftrag ...
19.04.2016 - Heliocentris: „Wir legen die Basis für einen Umsatz- und Ergebnissprung in 20 ...
31.03.2016 - Heliocentris will 2017 operativ die Gewinnschwelle erreichen ...
17.02.2016 - Heliocentris baut Japan-Kooperation aus ...
20.01.2016 - Heliocentris Energy Solutions: Wandelanleihe wird verlängert ...
23.11.2015 - Heliocentris: Umsatzwarnung – Aktie stürzt ab ...
03.11.2015 - Heliocentris: Noch ein Auftrag aus Myanmar ...
15.09.2015 - Heliocentris erhält Millionenkredit ...
02.09.2015 - Heliocentris Energy Solutions: Neuer Großauftrag – Aktie fällt deutlich ...
17.07.2015 - Heliocentris: Millionenauftrag aus Asien ...
07.07.2015 - Heliocentris: Analysten sehen Aufwärtspotenzial ...
29.05.2015 - Heliocentris: Verlust steigt im ersten Quartal deutlich ...
19.05.2015 - Heliocentris Energy Solutions: Der Prime Standard ruft ...
12.05.2015 - Heliocentris: Erfolgreiche Finanzierungsrunde ...
EQS-News dieses Unternehmens
12.01.2017 - DGAP-Adhoc: Heliocentris Energy Solutions AG: Verkauf der wesentlichen ...
01.12.2016 - DGAP-Adhoc: Heliocentris Energy Solutions AG: Insolvenzverfahren ...
14.10.2016 - DGAP-Adhoc: Heliocentris Energy Solutions AG: Antrag auf Eigenverwaltung ...
11.10.2016 - DGAP-Adhoc: Heliocentris Energy Solutions AG: Antrag auf Eröffnung eines ...
31.08.2016 - DGAP-Adhoc: Heliocentris Energy Solutions AG passt Prognose für das ...
06.07.2016 - DGAP-News: Heliocentris Energy Solutions AG: Pressemitteilung zur ordentlichen ...
04.07.2016 - DGAP-News: Heliocentris Energy Solutions AG veröffentlicht Geschäftszahlen ...
29.06.2016 - DGAP-News: Heliocentris Energy Solutions AG gewinnt Folgeauftrag für die ...
27.05.2016 - DGAP-News: Heliocentris veröffentlicht Jahresabschluss 2015 ...
27.05.2016 - DGAP-News: Wechsel im Aufsichtsrat der Heliocentris Energy Solutions AG ...