Vtion Wireless zieht eigene Aktien ein – Aktienkurs rauscht in die Höhe
01.04.2014 23:59 Uhr - Autor: Michael Barck auf twitter
Die chinesische Vtion Wireless wird nach eigenen Angaben vom Mittwoch insgesamt 1.196.591 eigene Aktien einziehen. Das Grundkapital solle hierzu entsprechend herabgesetzt werden, kündigen die Asiaten an. Die Vtion-Aktien hatte man zuvor an der Börse zurückgekauft und hält diese seit dem Rückkauf im Jahr 2012 nun im Eigenbestand. Zugleich wollen die Chinesen erneut eigene Aktien erwerben. „Der geplante Angebotspreis beträgt 2,95 Euro je Aktie, was einer Prämie von rund 20 Prozent des durchschnittlichen Börsenkurses zwischen dem 19. und 27. März entspricht“, kündigt Vtion Wireless an. Den Angebotszeitraum wolle man in Kürze veröffentlichen, so das Unternehmen. Die Vtion-Aktie setzt nach der Meldung zu einem deutlichen Höhenflug an. Mit 2,17 Euro in den Handel gestartet, klettert der Aktienkurs im Tagesverlauf bis auf 2,90 Euro. Gegen 13:24 Uhr liegt der Aktienkurs bei 2,86 Euro mit mehr als 36 Prozent im Plus.
4investors-News - Vtion Wireless Technology
08.12.2017 - Vtion: Delisting naht ...
12.10.2017 - Vtion: Übernahmeangebot - Delisting der Aktie angekündigt ...
25.01.2017 - Vtion: Neuer Vorstand ...
04.11.2016 - Vtion: Vorstände legen Amt nieder ...
02.06.2016 - Vtion: Abschied vom Prime Standard ...
12.01.2016 - Vtion: Absage von BDO ...
24.11.2015 - Vtion Wireless: Gewinnwarnung ...
02.11.2015 - Vtion: Finanzvorstand geht ...
20.10.2015 - Vtion Wireless: Gewinn bricht stark ein ...
26.08.2015 - Vtion: Bericht kommt später ...
DGAP-News dieses Unternehmens
08.12.2017 - DGAP-Adhoc: Vtion Wireless Technology AG: Frankfurter Wertpapierbörse ...
12.10.2017 - DGAP-WpÜG: Angebot zum Erwerb; ...
12.10.2017 - DGAP-Adhoc: Vtion Wireless Technology AG: Antrag auf Widerruf der Zulassung der ...
25.01.2017 - DGAP-Adhoc: Vtion Wireless Technology AG: Veränderung im Vorstand ...
04.11.2016 - DGAP-Adhoc: Vtion Wireless Technology AG: Veränderungen im Vorstand ...
02.06.2016 - DGAP-Adhoc: Vtion Wireless Technology AG entscheidet sich, den Antrag auf den ...