Verteidigung vor Angriff - BÖAG Kolumne
26.11.2025 16:42 Uhr - Autor: Thomas Strelow auf twitter
„Mit der Offensive gewinnt man Spiele, mit der Verteidigung die Meisterschaft”, diese Bonmot aus dem Mannschaftssport lässt sich gut auf die Börse übertragen. Wer erfolgreich investieren will, braucht beides - eine mutige Offensive und eine solide Defensive - und vor allem das richtige Gleichgewicht zwischen beiden. Wer nur auf Angriff setzt, riskiert große Rückschläge, die die Rendite schmälern. Wer ausschließlich defensive Positionen hält, verpasst oft Phasen mit starkem Wachstum und bleibt hinter dem Markt zurück. Erreichte Buchgewinne abzusichern, ist gerade in volatilen Marktphasen eine große Herausforderung: Im „Fear & Greed Index” von CNN ist die Börsenstimmung vor zwei Wochen in den Bereich „extreme Angst” abgetaucht und hatte zwischenzeitlich fast das Niveau von Anfang April erreicht, als Donald Trump die Zollkeule auspackte. Auch in der Krypto-Welt ist die Euphorie verflogen: Der Bitcoin war letzte Woche mehr als 25 Prozent unter sein letztes Rekordhoch gefallen - nicht ganz ungewöhnlich für die hochvolatile Digitalwährung. Gelegentlich waren solche Rücksetzer lohnende Einstiegschancen, doch 2018 und 2022 ging es bis zu 80 Prozent abwärts, bevor der Kurs wieder nach oben drehte. Neu hinzugekommen ist der Blick auf die Bitcoin-Spot-ETFs, die zuletzt Mittelabflüsse verzeichnen mussten. Nachdem der DAX letzten Freitag sogar unter 23.000 Punkten eröffnete, hat sich die Lage hier inzwischen etwas beruhigt. Der Index notiert am unteren Rand des im Mai gestarteten Seitwärtskanals und lässt sich heute an, das Gap von letzter Woche Montag zu schließen. Vielleicht ein Niveau, das manche Börsianer über den Jahreswechsel verteidigen möchten. Noch wichtig diese Woche: Am Donnerstag ist in den USA Thanksgiving-Feiertag, weshalb die Wall Street geschlossen bleibt und der Handel am Freitag früher endet. Ihr Thomas Strelow, Börse Düsseldorf Disclaimer: Dieser Text ist eine Kolumne der BÖAG Börsen AG, der Trägergesellschaft und Betreiberin der Wertpapierbörsen Hamburg, Hannover und Düsseldorf. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!
4investors-News - BÖAG - Börsen Düsseldorf-Hamburg-Hannover
23.07.2025 - Zwischen Angst und Hoffnung - BÖAG Kolumne ...
11.06.2025 - Märkte sprungbereit für den Zoll-Deal? - BÖAG Kolumne ...
14.05.2025 - Zollpause finalisiert V-Formation - BÖAG Kolumne ...
07.05.2025 - Kanzlerwahlkrimi tangiert die Märkte nur für kurze Zeit - BÖAG Kolumne ...
09.04.2025 - Reziproker Zoll-Poker - Wann wendet sich das Blatt? - BÖAG Kolumne ...
12.03.2025 - Jo-Jo-Börsen dank Welt- und Wirtschaftspolitik - BÖAG Kolumne ...
19.02.2025 - Aussicht auf Frieden stimuliert die Märkte - BÖAG Kolumne ...
12.02.2025 - DAX unchained - BÖAG Kolumne ...
29.01.2025 - Ohne Schirm im KI-Gewitter - BÖAG Kolumne ...
15.01.2025 - Die Rache der Enteigneten - BÖAG Kolumne ...
DGAP-News dieses Unternehmens
26.11.2025 - EQS-News: CureVac Announces Voting Results of Extraordinary General ...
26.11.2025 - Bankrätin der Graubündner Kantonalbank ...
26.11.2025 - EQS-News: AFYREN sichert sich 23 Mio. Euro durch Kapitalerhöhung zur ...
26.11.2025 - Strategischer Meilenstein: Nexus Uranium tritt führendem US-Branchenverband ...
26.11.2025 - EQS-Adhoc: Corestate Capital Holding S.A.: Abschluss von Lock-up Vereinbarung ...
26.11.2025 - Eurobattery Minerals sichert sich 30-jährige Verlängerung der Bergbaulizenz ...
26.11.2025 - EQS-Adhoc: EPH Group AG: EPH Group AG / Preis je Aktie für den Erwerb von drei ...
26.11.2025 - EQS-News: Onco-Innovations nimmt an den "Innovation Awards 2025” der ...
26.11.2025 - EQS-News: Stabilus SE: Einladung zu einer Webkonferenz zu GJ2025-Ergebnissen am ...
26.11.2025 - EQS-News: DATAGROUP übernimmt Betrieb der SAP-Systemlandschaft für ...