4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

4investors News

US-Einzelhandel: Es werde Licht im Datendunkel - Nord LB

25.11.2025 16:49 Uhr - Autor: Kolumnist  auf twitter

Aktuelle US-Konjunkturdaten erhhen nach Ansicht der Nord LB die Chancen für eine Zinssenkung durch die US-Notenbank Fed im Dezember. Bild und Copyright: Castleski / shutterstock.com.

Die letzte Veröffentlichung zu Zahlen des US-Einzelhandels erschien vor etwas mehr als zwei Monaten, weshalb neue Daten derzeit Hochkonjunktur haben. Die Einzelhandelsumsätze aus dem September präsentieren sich dabei mit 0,2% M/M positiv, aber vergleichsweise undynamisch. Während sich die Umsätze im zweiten Quartal im Schnitt nur knapp oberhalb der 0%-Marke befanden, war das dritte Quartal demnach mit Abstand das bislang stärkste diesen Jahres. Mit 0,6% M/M im Juli sowie im August steht dieser für die US-Amerikanische Wirtschaft so wichtige Sektor also auf einem an sich stabilen Fundament.

Klammert man die Umsätze bei den Automobilhändlern aus, so liegen die Umsätze im Einzelhandel sogar bei etwas stärkeren 0,3% M/M. Diese Komponente wirkt also derzeit als kleiner Hemmschuh für die Headline Rate. Angesichts der angespannten globalen Handelsbeziehungen dürfte man bei Käufen von Kfz also noch Zurückhaltung an den Tag legen. Eine andere Komponente, welche für den Automobilsektor höchstrelevant ist, wirkt für diesen Monat aber durchaus stützend – zöge man die Umsätze an den Tankstellen ab, so stünden die Umsätze im September nur noch bei 0,0% M/M. Diese Komponente allein verzeichnete ein Umsatzwachstum von erstaunlichen 2,0% M/M!

Obwohl wir bei den heutigen Daten eine Verzögerung von rund sechs Wochen erlebt haben, sind diese deshalb nicht weniger relevant für die Einschätzung künftiger FOMC-Entscheidungen. Wann die Zahlen für den Oktober erscheinen sollen, ist derzeit noch ungewiss. Es kann aber als recht wahrscheinlich angenommen werden, dass diese erst nach der FOMC-Sitzung am 10. Dezember publiziert werden. Der Shutdown hat den statistischen Kalender in den USA ziemlich durcheinandergewirbelt, weshalb auch der avisierte Termin für die Novemberzahlen am 17. Dezember möglicherweise nicht zu halten ist. Die Stäbe der Statistikbehörden arbeiten aber mit Hochdruck an der Lösung dieses Problems.

Nimmt man die heutigen Zahlen als Prognosegrundlage für die Fed Funds Target Rate, so dürfte dies das Szenario einer weiteren und letzten diesjährigen Zinssenkung erhärten. Marktbeobachter und Notenbanker befinden sich zwar nicht im Blindflug, die Sicht ist aber mangels Datenaktualität und -verfügbarkeit durchaus eingetrübt. Hinzu kommt, dass der Arbeitsmarktbericht für den November erst nach der Sitzung der Geldpolitiker veröffentlicht wird, Oktoberdaten lassen möglicherweise noch länger auf sich warten. Die jüngsten Non-farm Payrolls suggerieren mit einem Beschäftigungsaufbau von 119.000 Stellen im September durchaus einen sich festigenden Arbeitsmarkt, alternative Indikatoren unterstützen diese Interpretation aber eher nicht. Im dritten Quartal sind der revisionsanfälligen Zeitreihe zufolge überhaupt nur 187.000 neue Stellen geschaffen worden, was im Schnitt kein nachhaltiges Wachstum auf der Beschäftigtenseite darstellt. Gleiches gilt für die Inflationsdaten, welche sich mehr oder weniger mäßig dynamisch präsentierten – Oktoberzahlen werden ebenfalls erst kurz vor Weihnachten erwartet. Selbst wenn die Inflationsrate zwischenzeitlich etwas stärker anzieht, so legen die grundsätzlichen Dynamiken (insb. Mieten) und die sich abschwächende Erwartungshaltung der Verbraucher nahe, dass die Jahresrate nur knapp über 3% landen könnte – also ausreichend Luft für weitere Zinssenkungen!





Fazit: Mit knapp sechs Wochen Verspätung kann das U.S. Census Bureau nun endlich wieder Einzelhandelsdaten veröffentlichen und somit etwas Licht in das Datendunkel bringen. Im September verbuchten die Einzelhändler ein Umsatzwachstum von 0,2% M/M, was einerseits zwar relativ undynamisch wirkt, gegenüber den hohen Werten aus dem Juli und August jedoch entsprechend solide ist. Die Details legen nahe, dass vor allem die Umsätze an den Tankstellen der Headline Rate Auftrieb gaben; Händler von Kfz erlebten dahingegen eine leichte Schwächephase. Da bis zur nächsten FOMC-Sitzung am 10. Dezember wohl nicht mit neuen Daten zum Arbeitsmarkt oder der offiziellen Inflationserhebung gerechnet werden sollte, kommen den heutigen Daten eine noch höhere Relevanz zu. Aus unserer Sicht erhärtet das schwache aber recht solide Wachstum im Einzelhandel eine letzte Zinssenkung in diesem Jahr eher noch.

Disclaimer: Dieser Text ist eine Kolumne der Nord LB. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!



4investors-News - Konjunktur und Politik

24.11.2025 - ifo-Index sinkt: Lage etwas besser – Blick nach vorne aber frostig - DZ BANK ...
20.11.2025 - US-Arbeitsmarkt im September: Keine Zinssenkung im Dezember - DWS ...
18.11.2025 - USA: NAHB - Shutdown lastet auch auf dem US-Immobilienmarkt - Nord LB ...
10.11.2025 - USA: Das wohl baldige Ende des „Shutdowns“ hilft den Aktien - Nord LB ...
05.11.2025 - USA: Services PMI - Kommt kleine Hausse bei den Dienstleistern? - Nord LB ...
03.11.2025 - USA: Der ISM PMI Manufacturing bringt etwas Licht ins Dunkel - Nord LB ...
31.10.2025 - Kernrate bleibt hartnäckig – auch den zweiten Monat in Folge bei 2,4 Prozent ...
30.10.2025 - Fragiler Außenhandel bleibt für deutsches BIP große Last - DZ Bank ...
30.10.2025 - US-Notenbanksitzung im Oktober: Erneute Zinssenkung mit viel Unsicherheit für D ...
26.10.2025 - Ausblick auf die US-Notenbanksitzung im Oktober: Zinssenkung im Blindflug - DWS ...

DGAP-News dieses Unternehmens

25.11.2025 - Straumann Group präsentiert mittelfristige Wachstumsstrategie für mehr ...
25.11.2025 - EQS-News: Nordex Group erhält neuen Auftrag von Grupo Enhol über 34-MW für ...
25.11.2025 - EQS-News: SFC Energy AG veröffentlicht ersten geprüften VSME-ESG-Bericht - ...
25.11.2025 - EQS-News: InTiCa Systems SE: Neunmonatsbericht 2025 veröffentlicht - Keine ...
25.11.2025 - Innoguer GmbH gewinnt InnoPrix SO! 2025 für biologisch abbaubaren ...
25.11.2025 - EQS-Adhoc: Pyrum Innovations AG beschließt Bezugsrechtskapitalerhöhung gegen ...
25.11.2025 - EQS-News: INSTANT GROUP: SPAC-Markt gewinnt an Dynamik - Deutschland im Fokus ...
25.11.2025 - EQS-News: Erfolgreiche Integration von zwei Quantenprozessoren der nächsten ...
25.11.2025 - EQS-Adhoc: ecotel communication ag: Anpassung der Prognose zum ...
25.11.2025 - EQS-News: Pyrum Innovations AG beschließt Bezugsrechtskapitalerhöhung im ...