4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

Rheinmetall

Rheinmetall Aktie: Robuste Rüstungsnachfrage – Kursziele bis 2.250 Euro

25.11.2025 07:21 Uhr - Autor: Michael Barck  auf twitter

Neue Analystenstimmen zur Rheinmetall Aktie. Bild und Copyright: Rheinmetall.

Diskussionen um ein mögliches Ende des Ukraine-Kriegs drücken zwar auf die Rheinmetall Aktie, doch die Research-Häuser bleiben mehrheitlich optimistisch für den Aktienkurs. Unabhängig von den Entwicklungen im russischen Krieg gegen die Ukraine erwartet man eine robuste Rüstungsnachfrage. JPMorgan sieht das höchste Kursziel der heute veröffentlichten Studien und bewertet die aktuelle Schwäche als Einstiegsgelegenheit, während Bernstein Research ein erhöhtes europäisches Rüstungsbudget erwarte und keinen Branchenwendepunkt erkennen kann. Barclays hebt die robusten Fundamentaldaten und das starke Auftragspotenzial hervor.

JPMorgan sieht bei der Rheinmetall Aktie das Kursziel weiterhin bei 2.250 Euro und stuft den DAX-Titel weiter mit „Overweight“ belassen. Der Kursrutsch wegen möglicher Friedensverhandlungen biete eine attraktive Einstiegsmöglichkeit. Deutschland werde voraussichtlich nicht von seinen Rüstungsplänen abrücken und Rheinmetalls Gewinnerwartungen haben eine gute Grundlage.

Barclays bestätigt die Einstufung von Rheinmetalls Aktien auf „Overweight“ mit 2.060 Euro. Trotz der Abwärtsbewegung der letzten Tage gibt es weiter robuste Fundamentaldaten in der Branche, die Ergebnisschätzungen sind auf dem Weg nach oben. Gewinnmitnahmen seien eine Möglichkeit, davon könnten langfristig orientierte Anleger bei fallenden Kursniveaus profitieren. Hervorgehoben wurden Auftragspotenzial, vertikale Integration und Kapazitätsdisziplin.





Bernstein Research bestätigt Rheinmetalls Einstufung auf „Market-Perform“ mit 1.980 Euro als Kursziel für die Aktie. Ein Friedensplan für die Ukraine sei kein Rüstungs-Wendepunkt. Das Analystenhaus sieht in den aktuellen Friedensplänen keinen automatischen Wendepunkt für die Verteidigungsausgaben und damit die Rüstungsbranche. In dem Szenario könnte die Bedrohung Europas durch Russland zunehmen, was sogar zu noch höheren Rüstungsetas der europäischen Staaten führen könnte.

Die Analysten der DZ Bank haben die Einstufung des DAX-Titels sowie das Kursziel von 2.385 Euro in einer bereits zuvor veröffentlichten Studie bestätigt. Die Experten gehen angesichts der Bedrohungslage durch Russland weiter davon aus, dass die europäischen NATO-Staaten inklusive Deutschland über Jahre hinweg ihre Rüstungsausgaben deutlich steigern werden, dwa militärische Fähigkeiten aufgebaut werden müssen. Ab 2026 solle Umsatz und Gewinn dynamisch wachsen und Rheinmetall sei in der Peer Group vergleichsweise günstig.

Die Rheinmetall Aktie (WKN: 703000, ISIN: DE0007030009, Chart, News) notierte auf Tradegate zuletzt bei 1.408,50 Euro mit 6,29 Prozent im Minus, der XETRA-Schlusskurs lag bei 1.443 Euro.

4investors-News - Rheinmetall

24.11.2025 - Rheinmetall Aktie: Aktuell eine kritische Situation, aber… ...
21.11.2025 - Rheinmetall Aktie: Chance auf Wende an starken Supports ...
20.11.2025 - Rheinmetall: Bewertung der Aktie bleibt attraktiv ...
19.11.2025 - Rheinmetall: Ein Top Pick und ein neues Kursziel ...
19.11.2025 - Rheinmetall: Neues Kursziel nach dem Kapitalmarkttag – Klare Aussage zur Bewer ...
18.11.2025 - Rheinmetall: 2.250 Euro das Ziel der Aktie? ...
17.11.2025 - Rheinmetall Aktie: Gute und schlechte Nachrichten ...
14.11.2025 - Rheinmetall Aktie: Bald wieder bei 2.000 Euro und mehr? ...
12.11.2025 - Rheinmetall: Neues Kursziel für die Rüstungs-Aktie ...
11.11.2025 - Rheinmetall Aktie: Analysten heben Kursziele vor Kapitalmarkttag an ...

DGAP-News dieses Unternehmens

14.09.2025 - EQS-Adhoc: Rheinmetall AG: Rheinmetall einigt sich mit Lürssen-Gruppe über ...
28.04.2025 - EQS-Adhoc: Rheinmetall AG steigert Umsatz und operatives Ergebnis im ersten ...
13.08.2024 - EQS-Adhoc: Rheinmetall AG: Strategischer Zukauf in den USA - Rheinmetall ...
24.07.2024 - EQS-Adhoc: Rheinmetall AG: Rheinmetall AG steigert Umsatz und operatives ...
25.10.2023 - EQS-Adhoc: Rheinmetall AG steigert das Operative Ergebnis im dritten Quartal ...
31.01.2023 - EQS-Adhoc: Rheinmetall AG: Rheinmetall AG beabsichtigt Wandelanleihen im ...
31.01.2023 - EQS-Adhoc: Rheinmetall AG: Rheinmetall platziert erfolgreich Wandelanleihen im ...
06.01.2023 - EQS-Adhoc: Rheinmetall AG: Rheinmetall AG mit Rekordjahr: Auf Basis ...
13.11.2022 - EQS-Adhoc: Rheinmetall AG: Rheinmetall übernimmt spanische Expal Systems S.A. ...
27.07.2022 - DGAP-Adhoc: Rheinmetall AG: Rheinmetall aktualisiert Jahresumsatzprognose, ...