USA: Das wohl baldige Ende des „Shutdowns“ hilft den Aktien - Nord LB
10.11.2025 16:47 Uhr - Autor: Kolumnist auf twitter
Sondersitzungen des Senats am Sonntag sind keinesfalls alltäglich. Gestern haben die Bundespolitiker in Washington in genau solch einer Sitzung das Fundament für ein baldiges Ende der „Shutdowns“ des US-Staates gelegt. Es gibt zwar noch Hürden im Kongress, die Belastung der Bevölkerung durch den Stillstand der Bundesbehörden hat aber nun offenkundig ein Handeln der Politiker erforderlich gemacht. Auch Donald Trump wird dann das Gesetz auf jeden Fall erst unterzeichnen müssen. Es kann natürlich immer und überall noch etwas Sand ins Getriebe der häufig ohnehin schon eher langsam mahlenden Mühlen der Politik in Washington kommen, der US-Präsident betonte aber in einem kurzen Statement, er gehe davon aus, dass inzwischen eine tragfähige Lösung gefunden werden konnte. Neben John Fetterman haben sich inzwischen noch weitere Senatoren der Demokraten bewegt. Nicht nur die Staatsbediensteten haben sehr stark unter dem aktuellen Stillstand gelitten. Ein Handeln war also langsam politisch notwendig. Die wichtigste Konzession der Republikaner ist wohl eine Abstimmung über „Obamacare“ im Dezember. Mit Blick auf die US-Wirtschaft wird der „Shutdown“ per se das Wirtschaftswachstum im Land der unbegrenzten Möglichkeiten in gewissem Umfang belastet haben. Viele interessierte Beobachter der Ökonomie der Vereinigten Staaten scheinen aber die Dynamik im Bereich KI eher unterschätzt zu haben. Wir warten zunächst noch weitere Informationen ab, werden unsere ohnehin schon nicht wirklich pessimistische BIP-Prognose für die USA aber wahrscheinlich sehr bald eher nach oben hin anpassen müssen. Der Staatsstillstand hat die Veröffentlichung von Wirtschaftsdaten bekanntlich stark behindert. Hier wird es auch nach einer Einigung etwas Zeit brauchen. Die Märkte werden also Geduld beweisen müssen. Der Weg ist aber bekanntlich das Ziel. Relevante Einflussfaktoren auf die internationalen Finanzmärkte überlagern sich natürlich. Die globalen Aktienmärkte haben heute aber sicherlich von den Hoffnungen auf ein baldiges Ende des „Shutdowns“ in den Vereinigten Staaten profitiert. Der US-Leitindex S&P 500 ist im frühen Handel soeben über die Marke von 6.800 Punkten gestiegen. Fazit: An den internationalen Finanzmärkten haben die Signale auf ein wohl baldiges Ende des Stillstandes des Bundesstaats den Kursen der Aktien geholfen. In diesem Umfeld konnte der US-Leitindex S&P 500 heute im frühen Handel beispielsweise über die Marke von 6.800 Punkten springen. Disclaimer: Dieser Text ist eine Kolumne der Nord LB. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!
4investors-News - Konjunktur und Politik
05.11.2025 - USA: Services PMI - Kommt kleine Hausse bei den Dienstleistern? - Nord LB ...
03.11.2025 - USA: Der ISM PMI Manufacturing bringt etwas Licht ins Dunkel - Nord LB ...
31.10.2025 - Kernrate bleibt hartnäckig – auch den zweiten Monat in Folge bei 2,4 Prozent ...
30.10.2025 - Fragiler Außenhandel bleibt für deutsches BIP große Last - DZ Bank ...
30.10.2025 - US-Notenbanksitzung im Oktober: Erneute Zinssenkung mit viel Unsicherheit für D ...
26.10.2025 - Ausblick auf die US-Notenbanksitzung im Oktober: Zinssenkung im Blindflug - DWS ...
23.10.2025 - Ausblick auf die EZB-Sitzung am 30. Oktober: Besteht noch Raum für Zinssenkunge ...
16.10.2025 - US Beige Book - Wahrscheinlichkeit von Zinssenkungen steigt - Nord LB ...
14.10.2025 - ZEW: Noch bleibt der erhoffte Aufschwung Zukunftsmusik - Nord LB ...
14.10.2025 - ZEW-Index: „Trotz schlechter Lage glauben Finanzmarktprofis an den Aufschwungâ ...
DGAP-News dieses Unternehmens
10.11.2025 - EQS-Adhoc: Northern Data schließt Business Combination Agreement mit Rumble ...
10.11.2025 - EQS-News: Inka Health, Tochter von Onco-Innovations, veröffentlicht Rahmenwerk ...
10.11.2025 - Die PURE Funds AG plant im Dezember 2025 eine Kapitalerhöhung für den PURE ...
10.11.2025 - EQS-News: Stabilus SE veröffentlicht vorläufige Zahlen für GJ2025 und ...
10.11.2025 - EQS-News: Hypoport mit profitablem Wachstum in ...
10.11.2025 - EQS-News: Salzgitter-Konzern mit leicht positivem Vorsteuerergebnis im dritten ...
10.11.2025 - EQS-News: Pyrum Innovations AG: Meilenstein für Europas Kreislaufwirtschaft - ...
10.11.2025 - EQS-News: q.beyond kehrt im Q3 2025 wie erwartet in die schwarzen Zahlen ...
10.11.2025 - EQS-News: Hannover Rück erhöht nach sehr gutem Geschäftsverlauf Gewinnziel ...
10.11.2025 - EQS-News: Pentixapharm veröffentlicht Finanzzahlen für das dritte Quartal und ...