4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

NCTE AG

NCTE setzt auf den Turnaround

19.10.2025 09:24 Uhr - Autor: Johannes Stoffels  auf twitter

Bild und Copyright: Phongphan / shutterstock.com.

Die Situation bei NCTE ist derzeit nicht einfach. Das macht Vorstand Sebastian Müller gleich zu Beginn seiner Präsentation bei der m:access Konferenz der Börse München deutlich. Die Zahlen für 2024 sind bisher noch nicht testiert. Die Wirtschaftsprüfer überprüfen noch die Fortführungsprognose.

2024 hat NCTE rund 4 Millionen Euro Umsatz mit berührungslosen Sensoren für E-Bikes, Traktoren, Rennwagen usw. gemacht. Diese Kontaktlosigkeit unterscheidet NCTE, so Müller, von vielen Konkurrenten. Dabei dürfen die Kunden nicht zu preissensitiv sein. Mit den Preisen der asiatischen Konkurrenz kann NCTE nämlich nicht mithalten.

2025 bleibt ein schwieriges Jahr für NCTE. Müller betont in München, dass man die Herausforderungen erkannt habe, darauf reagiere und sie meistern werde. Er sieht in vielen Bereichen Potenzial und Wachstumsmöglichkeiten. Genau dafür will er auch das Geld nutzen, dass eine eventuell anstehende Kapitalerhöhung ins Unternehmen spülen soll.

Kapitalerhöhung bei NCTE möglich

Bis zu 2,3 Millionen Aktien könnten dabei ausgegeben werden. Bisher gibt es 4,73 Millionen Papiere von NCTE an der Börse. Groß gehandelt werden die Papiere jedoch nicht, das Handelsvolumen ist mehr als gering.

Bei der möglichen Finanzierungsrunde sollen Altaktionäre ein Bezugsrecht und eine Mehrbezugsoption erhalten. Der Großaktionär Gulf One BIT (41,2 Prozent) hat schon deutlich gemacht, die Kapitalrunde zu zeichnen. Falls so genügend Geld ins Unternehmen aus Oberhaching kommt, will man die Arbeit an Innovationsprojekten beschleunigen und schneller auf den Markt reagieren.



In diesem Jahr wird sich dies aber sicherlich noch nicht in den Zahlen zeigen. Erst kürzlich hat NCTE eine Gewinnwarnung publiziert. Bis vor wenigen Tagen ging man von einem Umsatz zwischen 4,0 Millionen Euro und 5,25 Millionen Euro aus. Müller spricht nun in München von einem Jahresumsatz von bis zu 3,35 Millionen Euro. Das EBITDA sieht NCTE in diesem Jahr bei -1,85 Millionen Euro bis -1,7 Millionen Euro.

NCTE hofft 2026 auf ausgeglichenes Ergebnis

2026 sollen es einen Jahresumsatz von 5,68 Millionen Euro geben. Dann soll auch ein ausgeglichenes Ergebnis möglich sein, hofft Müller. Die Umsatzprognose für 2030 liegt bei 9,94 Millionen Euro. Der Manager ist demnach überzeugt, den Turnaround zu schaffen. Schon jetzt sieht er erste Früchte aus den Tätigkeiten der vergangenen Monate.

Die Aktien von NCTE (WKN: A0LEZB, ISIN: DE000A0LEZB2, Chart, News) notieren in München bei 2,30 Euro, seit Wochen hat sich der Kurs mangels ausbleibendem Handelsvolumen nicht verändert. Die Marktkapitalisierung beträgt rund 11 Millionen Euro. Der Streubesitz liegt bei mageren 14,6%. Doch vielleicht bietet die mögliche Finanzierungsrunde die Chance, diesen zu erhöhen.

4investors-News - NCTE AG

09.07.2024 - NCTE mit Gewinnwarnung für 2024 - EBITDA soll negativ ausfallen ...
20.06.2024 - NCTE: CFO kommt aus den eigenen Reihen ...
09.10.2023 - NCTE AG plant Börsengang im m:access der Münchener Börse ...

DGAP-News dieses Unternehmens

20.03.2024 - EQS-News: Jetzt zur 37. MKK - Münchner Kapitalmarkt Konferenz am 24. & 25. ...
06.03.2024 - EQS-News: Anmeldung zur 37. MKK - Münchner Kapitalmarkt Konferenz am 24./25. ...
01.02.2024 - EQS-News: 37. MKK - Münchner Kapitalmarkt Konferenz am 24. / 25. April 2024 / ...