Novo Nordisk: Deutsche Bank und JPMorgan bewerten Akero-Deal unterschiedlich
10.10.2025 14:28 Uhr - Autor: Michael Barck auf twitter
Nach der Übernahmeankündigung in den USA gehen die Einschätzungen zu Novo Nordisk auseinander. Während JPMorgan den Schritt als sinnvolle Ergänzung des Medikamentenportfolios sieht, verweist die Deutsche Bank auf Schwächen in der eigenen Forschung.
Die Deutsche Bank bleibt bei der Kaufempfehlung für die Aktien von Novo Nordisk, das Kursziel wird bei 600 Dänischen Kronen angesetzt. Der Kauf des Biotech-Unternehmens Akero Therapeutics aus den USA für einen Preis von 5 Milliarden US-Dollar wird dort als strategisch und kommerziell nachvollziehbar bewertet. Gleichzeitig weise die Transaktion aber auf Defizite in der eigenen Forschungsarbeit hin, da Novo Nordisk nach jahrelangen Versuchen bislang kein eigenes wirksames Medikament gegen Übergewicht und damit verbundene Lebererkrankungen entwickeln konnte. Zudem sei der Einstieg in dieses Feld im Vergleich zur Konkurrenz verspätet.
JPMorgan hält die Aktien von Novo Nordisk auf Overweight und sieht das Kursziel weiterhin bei 500 Dänischen Kronen. Das Analysehaus sieht in der Akero-Übernahme eine sinnvolle Erweiterung des Produktportfolios. Mit dem Wirkstoff Efruxifermin erhalte der Konzern Zugang zu einem vielversprechenden Kandidaten gegen Leberfibrose, dessen klinische Ergebnisse bisher starke Wirksamkeit zeigten.
Nachrichten zu Biotech-Unternehmen finden Sie auf unserer Themenseite zu Biotech-Aktien.
4investors-News - Novo Nordisk
06.10.2025 - Novo Nordisk: Experten bewerten Wachstumsaussichten ...
01.10.2025 - Novo Nordisk Aktie: Wie groß sind die Turnaround-Chancen wirklich? ...
24.09.2025 - Novo Nordisk: Großer Wurf? – DEAG, Knaus Tabbert, PNE, Renk und TUI im Marktb ...
23.09.2025 - Novo Nordisk: Gelingt nun der „große Wurf”? Experten zur Aktie uneins! ...
18.09.2025 - Novo Nordisk: Feedback auf die Wiener Konferenz ...
16.09.2025 - Novo Nordisk Aktie: Experte warnt vor schwächeren GLP-1-Trends ...
15.09.2025 - Novo Nordisk: Aktie vor der großen Trendwende? ...
10.09.2025 - Novo Nordisk Aktie: Harter Dämpfer für Trendwende-Spekulation ...
04.09.2025 - Novo Nordisk: JPMorgan optimistisch, UBS bleibt neutral ...
27.08.2025 - Novo Nordisk Aktie: Zwei sehr, sehr optimistische Experten ...
22.08.2025 - Novo Nordisk Aktie: Turnaround? – CTS Eventim, Evotec, Rheinmetall, RWE und SB ...
21.08.2025 - Novo Nordisk Aktie: Kommt die große Erholungsrallye? ...
14.08.2025 - Novo Nordisk Aktie: Erster Lichtstreif am Horizont, oder eine Falle? ...
11.08.2025 - Novo Nordisk nach Kurssturz im Analystencheck: Zwischen Kauf und Halten ...
06.08.2025 - Novo Nordisk Aktie: Heftig! – Allianz, BioNTech, Heidelberger, Infineon und Rh ...
05.08.2025 - Novo Nordisk Aktie: Nächster deftiger Dämpfer von Analysten ...
04.08.2025 - Novo Nordisk Aktie: Goldman Sachs senkt Kursziel deutlich ...
31.07.2025 - Novo Nordisk: Sorgenkind! – Aixtron, BASF, GFT, SAP und Siemens Energy im Mark ...
30.07.2025 - Novo Nordisk: Kurs sackt weiter ab ...
18.07.2025 - Wegovy im Gegenwind – wie Analysten die Novo Nordisk Aktie einstufen ...
DGAP-News dieses Unternehmens