4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

Bitcoin

Nikkei, US-Aktien, Gold und Bitcoin mit neuen Höchstständen - BÖAG Kolumne

08.10.2025 17:32 Uhr - Autor: Kolumnist  auf twitter

Bild und Copyright: Slavko Sereda / shutterstock.com.

Die neue Woche startete turbulent an den Finanzmärkten. Am Montagmorgen gelang dem Nikkei225 ein Sprung von 4,75 Prozent auf ein neues Allzeithoch bei 47.945 Zählern. Mit Sanae Takaichi hat Japans Regierungspartei LDP eine neue Chefin. Sie ist die erste Frau an der Spitze der Partei und demnächst wahrscheinlich auch Premierministerin. Sie befürwortet eine expansive Fiskal- und Geldpolitik. Das wirkte wie Balsam für den Aktienmarkt, allerdings nicht für den japanischen Yen, dieser verlor von Freitag auf Montag zum US-Dollar rund 2 Prozent.

„Aber wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe“ - hätte Wilhelm Busch es formuliert! Japan gehört zu den am höchsten verschuldeten Staaten der westlichen Welt, für 2025 wird eine Staatsschuldenquote von 235 Prozent zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) prognostiziert, Tendenz bis 2030 leicht fallend. Dieses Ziel könnte mit der designierten Premierministerin jedoch ins Wanken geraten. Zum Vergleich: Die erwartete Staatsschuldenquote der USA für 2025 beträgt rund 123 Prozent, für Deutschland 63 Prozent. Tendenz in beiden Ländern steigend.
Schlechte Nachrichten aus dem EU-Kernland Frankreich schickten am Montag den CAC40 Richtung Süden. Der Rücktritt des französischen Premierministers Sébastien Lecornu nach nur vier Wochen im Amt hat die Finanzmärkte verunsichert. Mit 3,3 Billionen Euro Staatsschulden, einer Schuldenquote von 114 Prozent zum BIP und einem Haushaltsdefizit von 5,8 Prozent entwickelt sich die „Grande Nation“ zum Belastungsfaktor und Sorgenkind der EU. Besserung auf absehbare Zeit nicht in Sicht.

Neue Höchststände pünktlich zum Monatsanfang Oktober dagegen beim Dow Jones und dem Nasdaq100. Dem DAX gelang der erneute Sprung über die technisch wichtige Marke von 24.000, ihn trennen gestern weniger als 200 Zähler vom Allzeithoch im Juli dieses Jahres. Neue Rekorde im ansonsten eher als „Crashmonat“ bekannten Oktober auch beim Bitcoin. Der führenden Kryptowährung gelang am Sonntag (05.10.) erstmals der Sprung über die Marke von 125.000 US-Dollar. Auch das Gold kennt aktuell nur einen Weg und der zeigt nach oben. Am Dienstag wurde die magische Marke von 4.000 Dollar geknackt, im frühen Handel heute Morgen ging es bis 4.050 Dollar weiter aufwärts. Der Trend nach oben ist ungebrochen, neue Höchstmarken werden fallen.

Ihr Martin Braun, Börse Hannover

Disclaimer: Dieser Text ist eine Kolumne der
BÖAG Börsen AG, der Trägergesellschaft und Betreiberin der Wertpapierbörsen Hamburg, Hannover und Düsseldorf. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!

4investors-News - Bitcoin

DGAP-News dieses Unternehmens