Redcare Pharmacy Aktie polarisiert: Attraktiver als DocMorris?
07.10.2025 13:53 Uhr - Autor: Michael Barck auf twitter
Bei Redcare Pharmacy liegen die Analystenstimmen weit auseinander. Während mehrere Häuser die Kaufempfehlung bekräftigen und Kursziele von bis zu 214 Euro sehen, verweist UBS auf Risiken und belässt es bei einer Verkaufsempfehlung mit 82 Euro. Im Mittelpunkt der Bewertungen stehen vor allem das E-Rezept in Deutschland und die jüngsten Quartalsergebnisse.
Jefferies spricht für Redcare Pharmacy eine Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 150 Euro aus. Nach schwächerem Sommer habe sich die Stimmung für Online-Apotheken verbessert, unterstützt durch einen Anstieg der monatlichen App-Nutzer um 12 Prozent. Das bestätigte Jahresziel habe zusätzlich Vertrauen geschaffen.
Barclays hat Redcare Pharmacy mit „Overweight” eingestuft und ein Kursziel von 140 Euro angesetzt. Begründet wird dies mit dem Potenzial des verpflichtenden E-Rezepts in Deutschland, das bislang nur teilweise genutzt werde. Aus Sicht von Barclays sei Redcare dabei attraktiver bewertet als DocMorris.
Die Deutsche Bank hält für Redcare Pharmacy an der Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 214 Euro fest. Grundlage sind starke vorläufige Quartalszahlen, die die Jahresziele der Online-Apotheke bestätigt hätten.
UBS sieht Kursziel für Redcare Pharmacy bei 82 Euro
mwb research belässt die Einstufung auf Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 144 Euro. Die vorgelegten Quartalsergebnisse hätten im Rahmen der Prognosen gelegen. Der Umsatz stieg um 25 Prozent auf 719 Millionen Euro, wobei vor allem die verschreibungspflichtigen Umsätze um 42 Prozent auf 272 Millionen Euro zulegten. In Deutschland erhöhte sich dieser Wert sogar um 82 Prozent auf 126 Millionen Euro. Nicht verschreibungspflichtige Umsätze nahmen um 17 Prozent auf 448 Millionen Euro zu. Nach neun Monaten belief sich der Konzernumsatz auf 2,15 Milliarden Euro, ein Zuwachs von 27 Prozent. Das Management habe die Jahresprognose bestätigt und für das vierte Quartal eine stärkere Dynamik angekündigt.
Die Baader Bank erneuert die Kaufempfehlung für Redcare Pharmacy mit einem Kursziel von 175 Euro. Die Analysten bezeichneten die Eckdaten zum dritten Quartal als solide und nahezu im Rahmen der Erwartungen.
UBS bleibt bei Redcare Pharmacy bei einer Verkaufsempfehlung mit einem Kursziel von 82 Euro. Zwar sei das Wachstum mit E-Rezepten im Quartalsvergleich um elf Prozent gestiegen, ausgelöst durch wieder eingeführte Rabatte in Deutschland. Kurzfristig sei daher mit einer positiven Reaktion möglich.
Die Redcare Pharmacy Aktie (WKN: A2AR94, ISIN: NL0012044747, Chart, News) notiert bei 87,35 Euro mit 0,34 Prozent im Plus.
4investors-News - Redcare Pharmacy
DGAP-News dieses Unternehmens