Aixtron beteiligt sich am 300-mm-GaN-Programm von imec
07.10.2025 10:28 Uhr - Autor: Michael Barck auf twitter
Aixtron SE beteiligt sich mit seiner Hyperion 300 mm GaN-MOCVD-Anlage am neuen 300-mm-GaN-Forschungsprogramm von imec im belgischen Leuven. Mit dem System werden künftig Epitaxiewafer produziert, die nach Angaben des Unternehmens aus Herzogenrath bei Aachen vom Dienstag Partnern im Programm für die Entwicklung von Anwendungen in der Leistungselektronik zur Verfügung stehen. Dazu zählen unter anderem On-Board-Charger und DC/DC-Wandler für Elektrofahrzeuge, Wechselrichter für Solaranlagen sowie Stromversorgungssysteme für Rechenzentren.
Imec hat sein bisher auf 200 mm Wafern basierendes GaN-Power-Programm auf 300 mm erweitert, um neue Prozessabläufe für High-Electron-Mobility-Transistors zu entwickeln. Größere Substrate sollen sowohl die Kosten für GaN-Bauelemente senken als auch die Entwicklung leistungsfähigerer Elektronik ermöglichen.
Aixtron und imec arbeiten bereits seit Jahren zusammen, unter anderem mit den Anlagen G5+ C und G10-GaN. „Es war für uns nur konsequent, die Partnerschaft mit imec im Bereich 300 mm GaN fortzusetzen, um die Einführung der Galliumnitrid-Technologie in immer mehr siliziumbasierten Anwendungen weiter zu beschleunigen. Die Zusammenarbeit stellt sicher, dass unsere Kunden direkt auf ihren MOCVD-Systemen von den neuesten Prozessfortschritten bei imec profitieren”, so Aixtron-CEO Felix Grawert.
Die Aixtron Aktie (WKN: A0WMPJ, ISIN: DE000A0WMPJ6, Chart, News) notiert bei 15,035 Euro mit 0,6 Prozent im Plus.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Aixtron.
4investors-News - Aixtron
DGAP-News dieses Unternehmens