DAX-Chartanalyse der UBS. Bild und Copyright: ViblyPhoto / shutterstock.com.
Der DAX hat die Aufwärtstendenzen vom Freitag zwar zunächst mit in die neue Woche genommen, konnte die Gewinne aber nicht über die Zeit bringen. Rückblick: Nachdem der deutsche Leitindex in der Vorwoche überwiegend seitwärts tendiert hatte, setzte sich das Quergeschiebe auch zum gestrigen Wochenstart fort. Dabei knüpfte der DAX zunächst noch an die Aufwärtstendenzen vom Freitag an (+0,9%, Close bei 23.739) und stieg in der Spitze bis auf 23.836 Punkte, fiel am Nachmittag aber in die Verlustzone zurück. Im Tief ging es bis auf 23.667 zurück, ehe die Kurse schlussendlich nahezu unverändert bei 23.745 aus dem Handel gingen.
Ausblick
Trotz der positiven Eröffnung konnte der DAX (WKN: 846900, ISIN: DE0008469008, Chart, News) gestern keine neuen Impulse auf der Oberseite freisetzen.
Das Long-Szenario
Kann der Index neuen Schwung holen und sich wieder nach oben orientieren, sollte es jetzt zuerst per Tagesschluss über das Verlaufshoch vom 19. September bei 23.785 gehen. Danach müssten die Notierungen über die 100-Tage-Linie ausbrechen, die aktuell bei 23.920 verläuft und zusammen mit dem kurzfristigen GD50 (23.927) eine Doppelhürde bildet. Gelingt der Break, würden sich die Blicke auf die 24.000er-Barriere richten. Oberhalb der runden Tausendermarke wären die nächsten Widerstände dann am Top vom 30. Juni bei 24.121 sowie am Mai-Hoch bei 24.326 bzw. am Juni-Top bei 24.479 zu finden.
Das Short-Szenario
Auf der Unterseite steht dagegen unverändert die 23.500er-Marke mit den beiden März-Tops bei 23.476 als mögliche Auffangzone im Fokus. Darunter müsste auf das Vorwochentief bei 23.384 mit dem August-Tief bei 23.381 geachtet werden. Unterhalb des bisherigen September-Tiefs bei 23.285 könnten weitere Abgaben bis in den Bereich der 23.000er-Marke bzw. der langfristigen 200-Tage-Linie (22.833) nicht ausgeschlossen werden.
Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der UBS. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!