4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

Pyrum Innovations

Pyrum Innovations muss die Prognose für 2025 anpassen

26.09.2025 12:51 Uhr - Autor: Johannes Stoffels  auf twitter

Bild und Copyright: lumen-digital / shutterstock.com.

Bei Pyrum Innovations steigt der Umsatz im ersten Halbjahr von 0,71 Millionen Euro auf 1,267 Millionen Euro an. Die Gesamtleistung verbessert sich um 48 Prozent auf 6,712 Millionen Euro. Hier spielen die Investitionen in Perl-Besch und Dillingen eine wichtige Rolle.

Gemeldet wird ein EBITDA von -2,358 Millionen Euro (Vorjahr: -3,183 Millionen Euro). Das EBIT legt von -4,289 Millionen Euro auf -3,942 Millionen Euro zu. Unterm Strich bleibt ein Verlust von 4,582 Millionen Euro nach -4,787 Millionen Euro in 2025.

Die liquiden Mittel gehen von 11,74 Millionen Euro auf 2,878 Millionen Euro zurück. Im Juli und somit nach dem Bilanzstichtag hat Pyrum durch eine Kapitalerhöhung weitere 5,6 Millionen Euro erhalten.

Pascal Klein, CEO der Pyrum Innovations, thematisiert ein aktuelles Problem: „Wir sind beim Durchsatz der neuen Mahl- und Pelletieranlage leider noch nicht da, wo wir hinwollen, arbeiten aber eng mit dem Hersteller an der Lösung. Die benötigten Anpassungen sollen im Idealfall noch im Dezember 2025, spätestens jedoch im ersten Quartal 2026 stattfinden. In der Zwischenzeit soll ein stabiler Prozess für eine Produktion von 600-800 kg/h bei 12-14 Stunden pro Tag zu deutlichen Umsatzsteigerungen im vierten Quartal führen.“

Klein blickt auch auf die kommenden Arbeiten: „Für das restliche Jahr 2025 stehen bei uns vor allem der Baubeginn in Perl-Besch sowie der erfolgreiche Abschluss der Inbetriebnahme der neuen Mahl- und Pelletieranlage im Mittelpunkt. Damit möchten wir den Grundstein für eine deutliche Kapazitätserweiterung und einen steigenden Umsatz setzen.“

Bei der Gesamtleistung rudert man deutlich zurück

Im laufenden Jahr erwartet Pyrum einen Umsatz von 4,5 Millionen Euro bis 6,0 Millionen Euro. Die Gesamtleistung wird bei 10 Millionen Euro bis 15 Millionen Euro gesehen. Bisher ging man von 20 Millionen Euro bis 25 Millionen Euro aus. Geplante Investitionen werden sich in das erste Halbjahr 2026 verschieben. Das EBIT prognostiziert Pyrum 2025 auf -8,5 Millionen Euro bis -10,5 Millionen Euro.

Die Aktien von Pyrum (WKN: A2G8ZX, ISIN: DE000A2G8ZX8, Chart, News) verlieren 1,7 Prozent auf 29,10 Euro. In den vergangenen sechs Monaten kommt Pyrum auf ein Minus von 11 Prozent.

4investors-News - Pyrum Innovations

DGAP-News dieses Unternehmens