4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

Heidelberg Pharma AG

Heidelberg Pharma: Schwerwiegende Entscheidungen – Kurs unter Druck

25.09.2025 18:32 Uhr - Autor: Johannes Stoffels  auf twitter

Bild und Copyright: Heidelberg Pharma.

Bei Heidelberg Pharma gibt es größere Probleme. Eine erhoffte Meilensteinzahlung über 70 Millionen Dollar von HealthCare Royalty verzögert sich, da Zahlungsbedingungen noch nicht erfüllt sind. Daher muss Heidelberg Pharma Kosten einsparen.

Die Gesellschaft stellt fast alle Entwicklungsaktivitäten ein. Nur die Arbeiten am ADC-Kandidaten HDP-101 gehen weiter. Dort wird die klinische Phase I/IIa-Studie zu multiplen Myeloms wie geplant fortgesetzt. Das zweite klinische Programm, HDP-102, wird zunächst ausgesetzt. Bei HDP-103 ist geplant, die Unterlagen für den Antrag auf eine klinische Studie vorzubereiten. Alle frühen Forschungsaktivitäten werden eingestellt. Geprüft wird, ob man präklinische Programme auslizenzieren kann. Das würde frisches Geld einbringen.

Betroffen von den Kosteneinsparungen sind auch die Mitarbeiter. Bis Mitte 2026 soll die Belegschaft um 75 Prozent verringert werden.

All diese Maßnahmen dienen dazu, die Liquiditätsreichweite von Heidelberg Pharma zu verlängern. Ende August lagen die liquiden Mittel bei 22,9 Millionen Euro. Wenn man die nun beschlossenen Einsparungen umsetzt, ist Heidelberg Pharma bis Mitte 2026 durchfinanziert. Der Vorstand prüft aktuell alternative Finanzierungsmöglichkeiten.

Heidelberg Pharma fokussiert sich auf ein Projekt
Andreas Pahl, Sprecher des Vorstands von Heidelberg Pharma, sagt: „In dieser Situation müssen wir Projekte priorisieren. Die nun beschlossene Fokussierung auf unser Hauptprojekt HDP-101 und die Kostensparmaßnahmen sind ein notwendiger Schritt, um unsere Liquidität zu sichern, und ziehen eine wesentliche Reduzierung der Belegschaft nach sich. Wir bedauern diese Entscheidung zutiefst.“




Finanzvorstand Walter Miller ergänzt auf Nachfrage der Redaktion von 4investors.de: „Da wir einen Teil der zukünftigen Lizenzgebühren an HealthCare Royalty verkauft und unsere Finanzierungsstrategie auf die erwartete Meilensteinzahlung ausgerichtet hatten, mussten wir nun eine Priorisierung unserer Pipeline-Projekte vornehmen und sehr schwierige Entscheidungen treffen, um unsere Finanzierungsreichweite zu verlängern.“

Studie geht in die nächste Runde
Bei der fortgeführten HDP-101-Studie hat unterdessen die 9. Kohorte zur Behandlung von multiplen Myeloms begonnen. Da in der vorherigen Kohorte die Dosis von 140 µg/kg sicher und gut verträglich war, hat man die Dosis auf 175 µg/kg erhöht.

In Kohorte 8 wurde bei mehreren Patienten eine biologische Aktivität von HDP-101 beobachtet, bei einem Patienten wurde eine sehr gute partielle Remission festgestellt.

Andras Strassz, Chief Medical Officer bei Heidelberg Pharma, erklärt: „Die Ergebnisse aus Kohorte 8 zeigen ermutigende Anzeichen für eine klinische Wirksamkeit von HDP-101, darunter eine sehr gute partielle Remission bei einem Patienten. Diese frühen Wirksamkeitssignale sind vielversprechend für die weitere Entwicklung, während wir die laufende Dosiseskalationsstudie fortführen.“

Andreas Pahl betont gegenüber unserer Redaktion: „Unser führender ATAC-Kandidat HDP-101 zeigt weiterhin ein vorteilhaftes Sicherheits- und Verträglichkeitsprofil bei allen behandelten Patienten. Die Gesamtansprechrate in den Kohorten 5-8 liegt bei 36 Prozent und in Kohorte 8 sogar bei 50 Prozent. In Kohorte 8 wurden die Patienten mit einer Dosis von 140 ?g/kg behandelt und vorläufige Daten von sechs auswertbaren Patienten zeigten bei zwei Patienten eine partielle Remission und bei einem Patienten eine sehr gute partielle Remission.“

Die Aktien von Heidelberg Pharma (WKN: A11QVV, ISIN: DE000A11QVV0, Chart, News) verlieren auf Tradegate 13,0 Prozent auf 3,00 Euro. Die Tagesspanne geht von 2,69 Euro bis 3,53 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten hat die Aktie 47 Prozent gewonnen.



4investors-News - Heidelberg Pharma AG

06.11.2025 - Heidelberg Pharma: „Vielversprechende Antitumoraktivität” ...
23.10.2025 - Heidelberg Pharma erhält Fast-Track-Status der FDA für HDP-101 ...
09.10.2025 - Heidelberg Pharma senkt Prognose und streicht 75 Prozent der Stellen ...
06.10.2025 - Heidelberg Pharma: Neue Prognose für 2025 ...
28.08.2025 - Heidelberg Pharma Aktie stark unter Druck: „Bad news” aus den USA ...
10.07.2025 - Heidelberg Pharma rutscht tiefer ins Minus, Prognose bestätigt ...
27.05.2025 - Heidelberg Pharma testet Amanitin-Wirkstoff gegen Lymphome ...
21.03.2025 - Heidelberg Pharma erwartet 2025 Finanzmittelzufluss aus HCRx-Zahlungen ...
13.03.2025 - Heidelberg Pharma und HCRx ändern Lizenzabkommen ...
13.01.2025 - Heidelberg Pharma: Erste Patienten in neuer Studien-Kohorte behandelt ...

DGAP-News dieses Unternehmens

06.11.2025 - EQS-News: Der führende ATAC-Kandidat HDP-101 von Heidelberg Pharma zeigt ...
03.11.2025 - EQS-News: Heidelberg Pharma präsentiert neue klinische Daten zum führenden ...
23.10.2025 - Heidelberg Pharma erhält Fast-Track-Status von der US FDA für seinen ...
09.10.2025 - EQS-News: Heidelberg Pharma berichtet über die ersten neun Monate des ...
06.10.2025 - EQS-Adhoc: Heidelberg Pharma AG gibt Aktualisierung der Prognose ...
25.09.2025 - EQS-Adhoc: Heidelberg Pharma senkt aufgrund verzögerter Meilensteinzahlung ...
25.09.2025 - EQS-News: Heidelberg Pharma senkt aufgrund verzögerter Meilensteinzahlung ...
25.09.2025 - EQS-News: Heidelberg Pharma: Führender ATAC-Kandidat HDP-101 beginnt Kohorte 9 ...
04.09.2025 - EQS-News: Heidelberg Pharma gibt die Präsentation neuer klinischer Daten des ...
28.08.2025 - EQS-Adhoc: Heidelberg Pharmas Partner Telix Pharmaceuticals informiert über ...