Lanxess sichert sich Ausstiegsmöglichkeit aus Envalior-Beteiligung
23.09.2025 16:50 Uhr - Autor: Michael Barck auf twitter
Lanxess hat entschieden, sein vertraglich vereinbartes Andienungsrecht für die Beteiligung von 40,94 Prozent am Gemeinschaftsunternehmen Envalior gegenüber Advent International auszuüben. Der Verkauf soll mit Wirkung zum 1. April 2026 erfolgen, endgültig über den Umfang entschieden wird bis spätestens März 2026. Advent ist verpflichtet, die Anteile ganz oder zur Hälfte zu übernehmen, sofern die Finanzierung gesichert ist.
Als Basis dient ein Kaufpreis von rund 1,2 Milliarden Euro, der aus der Bewertung des eingebrachten Geschäftsbereichs High-Performance Materials im Jahr 2023 abgeleitet wurde. Abweichungen sind an die Entwicklung des EBITDA von Envalior geknüpft. Steigt das aktuelle EBITDA über den historischen Wert, erhöht sich der Preis, sinkt es um mehr als zehn Prozent, reduziert sich der Betrag entsprechend.
Kommt der Verkauf 2026 nicht zustande, bestehen weitere Optionen. 2027 besitzt Advent ein Erwerbsrecht, ab 2028 kann Lanxess mindestens 50 Prozent seiner Beteiligung verbindlich veräußern. Zusätzlich wird dann das Gesellschafterdarlehen über 200 Millionen Euro samt Zinsen proportional abgelöst.
Die Lanxess Aktie (WKN: 547040, ISIN: DE0005470405, Chart, News) notiert bei 24,64 Euro mit 10,3 Prozent im Plus.
4investors-News - Lanxess
DGAP-News dieses Unternehmens