Volkswagen und Porsche AG senken Prognose für 2025 deutlich
21.09.2025 19:30 Uhr - Autor: Michael Barck auf twitter
Die Volkswagen AG hat ihre Prognose für das Geschäftsjahr 2025 nach unten angepasst. Hintergrund ist eine Mitteilung der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, die ihre mittelfristige Zielsetzung für die Konzernumsatzrendite von 15 bis 17 Prozent auf 10 bis 15 Prozent senkt. Zudem wird im Rahmen der Produktplanung ein konzernweit verfolgtes Fahrzeugprojekt in der bisherigen Form aufgegeben, was zu Wertberichtigungen und Rückstellungen führt. Die Porsche AG rechnet nun für 2025 mit einer Konzernumsatzrendite von leicht positiv bis 2 Prozent, nachdem zuvor 5 bis 7 Prozent prognostiziert waren. Für den Volkswagen Konzern ergibt sich daraus eine nicht zahlungswirksame Abschreibung auf den Porsche-Goodwill in Höhe von rund 3 Milliarden Euro. Hinzu kommt ein einmaliger Effekt von etwa 2,1 Milliarden Euro aus der angepassten Jahresprognose und den Folgewirkungen des gestrichenen Projekts. Zusammen belasten diese Faktoren das operative Ergebnis des Volkswagen Konzerns im laufenden Jahr mit rund 5,1 Milliarden Euro. Volkswagen erwartet nun eine operative Umsatzrendite zwischen 2 und 3 Prozent, nachdem bislang 4 bis 5 Prozent in Aussicht gestellt worden waren. Der Netto-Cashflow im Bereich Automobile wird nur noch bei rund 0 Milliarden Euro gesehen, zuvor lag die Prognose bei 1 bis 3 Milliarden Euro. Die Nettoliquidität soll etwa 30 Milliarden Euro erreichen, nach zuvor erwarteten 31 bis 33 Milliarden Euro. Die Umsatzprognose bleibt unverändert auf Vorjahresniveau. Bei der Bemessung der Dividendenzahlung für 2025, die im Jahr 2026 ausgeschüttet wird, will Volkswagen die nicht zahlungswirksame Abschreibung auf den Porsche-Firmenwert unberücksichtigt lassen. Der Zwischenbericht zum 30. September 2025 soll am 30. Oktober 2025 veröffentlicht werden.
4investors-News - Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
18.10.2025 - Porsche AG: Leiters folgt auf Blume zum Jahresbeginn 2026 ...
17.10.2025 - Porsche erwägt Wechsel an der Unternehmensspitze ...
16.10.2025 - Porsche AG Aktie: Analysten erwarten Belastungen durch hohe Kosten ...
22.09.2025 - Porsche: Neue Strategie lässt Prognose absacken ...
08.07.2025 - Porsche AG: Macan-Absatz wächst, China-Geschäft bricht ein ...
12.05.2025 - Neue Vorstände bei VW-Tochter Porsche: Schalwig und Scharnagl rücken auf ...
02.05.2025 - Porsche: Klare Abstufung der Sportwagen-Aktie ...
30.04.2025 - Porsche: Konsens vor Veränderungen ...
29.04.2025 - Porsche AG senkt Prognose für 2025 - Aktie unter Druck ...
11.04.2025 - Porsche: Zurückhaltender Auftakt sorgt für neues Kursziel ...
DGAP-News dieses Unternehmens
11.11.2025 - EQS-News: Erst digital, dann in Dubai: Premieren-Doppel für den Cayenne ...
06.11.2025 - EQS-News: Porsche eröffnet erstes integriertes Forschungs- und ...
24.10.2025 - EQS-News: Porsche AG erzielt robusten Netto Cashflow in herausforderndem ...
21.10.2025 - EQS-News: Dynamisch und emotional: Porsche bringt ersten elektrischen Macan ...
17.10.2025 - EQS-Adhoc: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG: Mögliche personelle Veränderungen im ...
17.10.2025 - EQS-News: Dr. Michael Leiters wird zum 1. Januar 2026 Vorstandsvorsitzender ...
09.10.2025 - EQS-News: Porsche mit robusten Auslieferungszahlen in herausforderndem ...
19.09.2025 - EQS-Adhoc: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG: Strategische Neuausrichtung des ...
19.09.2025 - EQS-News: Porsche AG geht finalen Schritt in der Neuausrichtung der ...
07.09.2025 - EQS-News: Der Alleskönner unter den Sportwagen: Porsche 911 Turbo ...