Rheinmetall Aktie: Doppeltop-Gefahr? Analysten sehen Risiken in NVL-Übernahme
15.09.2025 14:18 Uhr - Autor: Michael Barck auf twitter
Rheinmetall Aktie auf neuem Allzeithoch: An der Börse reagiert man äußerst positiv auf die heute von Rheinmetall angekündigte Übernahme der Naval Vessels Lürssen (NVL). Im Tagesverlauf erreicht der Aktienkurs des Rüstungs- und Automotive-Konzerns mit 1.949 Euro ein neues Top, bisher ag dies bei 1.944 Euro und wurde am 2. Juni dieses Jahres erreicht. Dieser Bericht könnte Sie auch interessieren
Finanzielle Details des Zukaufs nennt der DAX-Konzern aus Düsseldorf am Montag zu der Übernahme allerdings nicht. Mit dem Zukauf baut Rheinmetall die bisher vergleichsweise beschränkten Aktivitäten in der Marinesparte massiv aus.
Komplexes Marinegeschäft mit Risiken für Rheinmetall
Erste Analystenstimmen zu dem Deal sind bereits publiziert. So sieht Warburg Research den Zukauf zwiespältig. Vor allem weist man auf die Komplexität im Marinegeschäft, in dem der Rheinmetall-Konzern bisher nur begrenzt aktiv sei. Die Analysten stellen infrage, ob die Düsseldorfer der beste Partner für NVL seien und warnen vor höheren Risiken beim Gesamtkonzern. Für die Rheinmetall Aktie bleibt man beim „Hold” und der Zielmarke von 1.740 Euro, damit spürbar unter dem aktuellen Aktienkurs.
Klar positiver sehen Jefferies und JP Morgan die Rheinmetall Aktie (WKN: 703000, ISIN: DE0007030009, Chart, News), deren Kursziel man jeweils bei 2.250 Euro sieht. Von Jefferies kommt eine Kaufempfehlung für das Papier und schätzt den Kaufpreis für NVL auf bis zu 2 Milliarden Euro. JP Morgan bestätigt das „Overweight” für den DAX-Titel und steht trotz Risiken positiv zur Übernahme, sofern der Kaufpreis vertretbar sei.
Charttechnisch abzuwarten bleibt, ob die Rheinmetall Aktie sich oberhalb des bisherigen Allzeithochs von 1.949 Euro festsetzen kann - aktuell ist dies nicht der Fall, auf XETRA notiert der DAX-Titel bei 1.935 Euro mit 2,03 Prozent im Plus. Ein Fehlausbruch könnte das Risiko eines Doppeltops aufkommen lassen. Eine solche Formation wäre aber erst mit einem Rutsch unter 1.481 Euro vollendet.Rheinmetall: Übernahme! Strategisch hoch wichtiger Deal
Die Rheinmetall AG hat sich mit der Lürssen-Gruppe auf den Erwerb der Naval Vessels Lürssen (NVL) geeinigt. Der Vollzug der Transaktion, die noch der kartellrechtlichen Freigabe bedarf und der an der Börse nach jüngsten Entwicklungen erwartet wurde, ist für Anfang 2026 vorgesehen. Zum Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Mit dem Zukauf erweitert Rheinmetall sein Portfolio um den Marineschiffbau und entwickelt sich zu einem Marine-Systemhaus.Die NVL beschäftigt rund 2.100 Mitarbeiter, erzielte 2024 einen Umsatz von etwa eine Milliarde Euro und betreibt vier Werften in Norddeutschland sowie internationale Standorte. Das Unternehmen gilt als erfahrener Anbieter im militärischen Schiffbau und in der Wartung sowie als Vorreiter bei autonomen Überwassersystemen. Seit der Abspaltung von der Yachtsparte 2021 firmiert NVL als eigenständiges Unternehmen innerhalb der Lürssen-Gruppe.Zusätzliche Fertigungskapazitäten für ... diese News weiterlesen!
4investors-News - Rheinmetall
09.10.2025 - Rheinmetall Aktie: 1.500 Euro oder 2.500 Euro als nächstes Ziel? ...
07.10.2025 - Rheinmetall Aktie: Kaufempfehlungen trotz schwächerem Quartal ...
07.10.2025 - Rheinmetall Aktie: Kursparty vorbei? Nicht in Panik geraten… ...
06.10.2025 - Rheinmetall Aktie: Die 2.000er-Marke macht große Probleme, aber… ...
02.10.2025 - Rheinmetall Aktie: Probleme an der 2.000er-Marke: Risiko oder Chance? ...
29.09.2025 - Rheinmetall: Analysten sehen Abwärtspotenzial beim Kurs ...
27.09.2025 - Rheinmetall Aktie: Große Chance? – ABO Energy, Evotec, Funkwerk, MPC Capital ...
26.09.2025 - Rheinmetall: Viel Optimismus und ein neues Kursziel für die Defence-Aktie ...
26.09.2025 - Rheinmetall Aktie: Große Chancen, aber auch Gefahren! ...
26.09.2025 - Rheinmetall: Zwei sehr unterschiedliche Ansichten – Experten starten Coverage ...
24.09.2025 - Rheinmetall Aktie: Schnappt die Falle jetzt zu? ...
23.09.2025 - Rheinmetall: Aufschlag ist kein Grund zur Panik ...
22.09.2025 - Rheinmetall Aktie: Die Gefahr einer Bullenfalle ...
19.09.2025 - Rheinmetall: Nicht ganz auf Platz 1 der Favoritenliste ...
19.09.2025 - Rheinmetall Aktie: Die Situation könnte gefährlich werden ...
16.09.2025 - Rheinmetall: Aktie erhält ein neues Kursziel ...
16.09.2025 - Rheinmetall: Neue Umsatzchancen ...
16.09.2025 - Rheinmetall Aktie: Doppeltop? – BioNTech, LPKF Laser, Novo Nordisk, Oracle und ...
15.09.2025 - Rheinmetall: Übernahme! Strategisch hoch wichtiger Deal ...
12.09.2025 - Rheinmetall Aktie: Ein Experte hat andere „Top-Picks” ...
DGAP-News dieses Unternehmens
14.09.2025 - EQS-Adhoc: Rheinmetall AG: Rheinmetall einigt sich mit Lürssen-Gruppe über ...
28.04.2025 - EQS-Adhoc: Rheinmetall AG steigert Umsatz und operatives Ergebnis im ersten ...
13.08.2024 - EQS-Adhoc: Rheinmetall AG: Strategischer Zukauf in den USA - Rheinmetall ...
24.07.2024 - EQS-Adhoc: Rheinmetall AG: Rheinmetall AG steigert Umsatz und operatives ...
25.10.2023 - EQS-Adhoc: Rheinmetall AG steigert das Operative Ergebnis im dritten Quartal ...
31.01.2023 - EQS-Adhoc: Rheinmetall AG: Rheinmetall AG beabsichtigt Wandelanleihen im ...
31.01.2023 - EQS-Adhoc: Rheinmetall AG: Rheinmetall platziert erfolgreich Wandelanleihen im ...
06.01.2023 - EQS-Adhoc: Rheinmetall AG: Rheinmetall AG mit Rekordjahr: Auf Basis ...
13.11.2022 - EQS-Adhoc: Rheinmetall AG: Rheinmetall übernimmt spanische Expal Systems S.A. ...
27.07.2022 - DGAP-Adhoc: Rheinmetall AG: Rheinmetall aktualisiert Jahresumsatzprognose, ...