Analysten zu Intershop: Kapitalerhöhung und neue AI-Strategie im Fokus - Video
12.09.2025 16:42 Uhr - Autor: Michael Barck auf twitter
Zur Intershop Aktie haben sich mwb research und Pareto geäußert. Beide Häuser halten an ihrer Kaufempfehlung fest, unterscheiden sich jedoch in den Kurszielen für den Anteilschein des Jenaer Unternehmens: mwb research nennt 2,00 Euro, Pareto 1,80 Euro.
Die Intershop Aktie (WKN: A25421, ISIN: DE000A254211, Chart, News) notiert am Freitagnachmittag bei 1,19 Euro mit 1,65 Prozent im Minus.
mwb research hebt nach einem Roundtable mit Intershop den ersten öffentlichen Auftritt des neuen CEO hervor. Das Management habe die AI-first-Strategie bekräftigt und auf bereits implementierte Copilots und Agents sowie weitere geplante Produktneuerungen hingewiesen. Die Integration in die Plattform und der „Partner-First“-Ansatz stünden dabei im Vordergrund. Zwar wirkten Belastungen wie eine schwache Neukundenkonvertierung und rückläufige Umsätze im Bereich Professional Services fort, doch setze das Unternehmen Gegenmaßnahmen um – darunter eine geschärfte Marktbearbeitung, verstärkte persönliche Kontakte und konsequente Kostensenkungen. Die Restrukturierung solle bis Ende Oktober abgeschlossen sein, mit sichtbaren Effekten ab dem vierten Quartal.
Zudem verwies mwb research auf die laufende Kapitalerhöhung über 4,4 Millionen Euro, die vollständig durch Ankerinvestoren abgesichert sei und die laufenden Initiativen unterstütze. Rating und Kursziel wurden mit „Buy“ und 2,00 Euro bestätigt.
Pareto belässt die Aktie ebenfalls auf „Buy“ mit einem Kursziel von 1,80 Euro. Nach einem Investorencall betont das Haus, dass Intershop künftig stärker produktorientiert agieren wolle. Der Partner-First-Ansatz, bereits unter dem früheren Management gestartet, werde fortgeführt. Zudem seien ambitionierte Pläne vorhanden, die Plattform mit weiteren AI-Funktionen zu erweitern.
4investors-News - Intershop Communications
DGAP-News dieses Unternehmens