BioNTech: Hohe Ansprechrate bei Lungenkrebs-Studie
08.09.2025 19:04 Uhr - Autor: Michael Barck auf twitter
BioNTech und Bristol Myers Squibb haben erste Zwischenergebnisse einer globalen Phase-2-Studie mit dem bispezifischen Antikörperkandidaten Pumitamig (BNT327/BMS986545) vorgestellt. In Kombination mit Chemotherapie zeigte der Wirkstoff bei Patienten mit fortgeschrittenem kleinzelligem Lungenkrebs eine bestätigte objektive Ansprechrate von 76,3 Prozent und eine Krankheitskontrollrate von 100 Prozent. Das mediane progressionsfreie Überleben lag bei 6,8 Monaten. Die Analyse umfasst 43 Patienten, von denen 38 auswertbar waren. In der Dosierungsstufe 20 mg/kg wurde eine Ansprechrate von 85,0 Prozent erreicht, bei 30 mg/kg lag sie bei 66,7 Prozent. Bei 89,5 Prozent der Teilnehmer wurde eine frühe Tumorverkleinerung beobachtet, der durchschnittlich beste Rückgang der Tumorgröße lag bei 56,7 Prozent. Zum Zeitpunkt der Analyse war das mediane Gesamtüberleben noch nicht bestimmbar. Auch das Sicherheitsprofil von Pumitamig erwies sich den Angaben von BioNTech zufolge als kontrollierbar. Schwerwiegende behandlungsbedingte Nebenwirkungen ab Grad 3 traten in der niedrigeren Dosierungsstufe bei einem Patienten auf, in der höheren bei fünf Patienten. Die Abbruchrate lag bei 14 Prozent. Die Daten stützen die laufende Phase-3-Studie ROSETTA-LUNG-01, die Pumitamig in Kombination mit Chemotherapie gegen die Standardtherapie mit Atezolizumab untersucht. Pumitamig erhielt 2025 zudem den Orphan-Drug-Status der US-amerikanischen FDA für die Behandlung von kleinzelligem Lungenkrebs. Dieser Bericht könnte Sie auch interessieren
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: BioNTech.BioNTech erreicht Phase-3-Erfolg bei Brustkrebsstudie mit BNT323
BioNTech hat gemeinsam mit DualityBio einen wichtigen Studienerfolg erzielt: In einer von DualityBio in China durchgeführten Phase-3-Studie erreichte der Antikörper-Wirkstoff-Kandidat Trastuzumab Pamirtecan (BNT323/DB-1303) den primären Endpunkt des progressionsfreien Überlebens bei Patientinnen und Patienten mit HER2-positivem, metastasiertem oder inoperablem Brustkrebs.
Der gegen das HER2-Protein gerichtete ADC-Kandidat wurde in der Studie mit Trastuzumab Emtansin (T-DM1) verglichen. Ein unabhängiges Datenüberwachungskomitee bestätigte die positiven Ergebnisse, die nach Angaben des Mainzer Biotech-Unternehmens vom Freitag nun Grundlage für Gespräche mit der chinesischen Arzneimittelbehörde über einen möglichen Zulassungsantrag sind.
Für BioNTech markiert dies den ersten Phase-3-Erfolg aus ... diese News weiterlesen!
4investors-News - BioNTech
22.10.2025 - BioNTech startet milliardenschweres Umtauschangebot für CureVac-Aktien ...
07.10.2025 - BioNTech Aktie: Spannung! – IBU-tec, Novo Nordisk, Rheinmetall, Valneva und Ve ...
06.10.2025 - BioNTech Aktie zeigt Stärke: Es wird spannend! ...
15.09.2025 - BioNTech Aktie: Geht die Talfahrt weiter? ...
11.09.2025 - BioNTech Aktie schwebt über dem Abgrund - naht „Rettung”? ...
09.09.2025 - BioNTech Kurs enttäuscht: Wird die Aktie nun nach unten durchgereicht? ...
05.09.2025 - BioNTech erreicht Phase-3-Erfolg bei Brustkrebsstudie mit BNT323 ...
27.08.2025 - BioNTech Aktie: Kurssturz? – Circus, Commerzbank, Evotec, Puma und SFC Energy ...
26.08.2025 - BioNTech Aktie: Kurssturz droht! Was nun passieren kann… ...
12.08.2025 - BioNTech Aktie vor großer Wende? – Bechtle, Hensoldt, Hypoport, Rheinmetall u ...
DGAP-News dieses Unternehmens