4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

BioNTech

BioNTech erreicht Phase-3-Erfolg bei Brustkrebsstudie mit BNT323

05.09.2025 12:35 Uhr - Autor: Michael Barck  auf twitter

BioNTech-Zentrale in Mainz. Bild und Copyright: BioNTech.

BioNTech hat gemeinsam mit DualityBio einen wichtigen Studienerfolg erzielt: In einer von DualityBio in China durchgeführten Phase-3-Studie erreichte der Antikörper-Wirkstoff-Kandidat Trastuzumab Pamirtecan (BNT323/DB-1303) den primären Endpunkt des progressionsfreien Überlebens bei Patientinnen und Patienten mit HER2-positivem, metastasiertem oder inoperablem Brustkrebs.

Der gegen das HER2-Protein gerichtete ADC-Kandidat wurde in der Studie mit Trastuzumab Emtansin (T-DM1) verglichen. Ein unabhängiges Datenüberwachungskomitee bestätigte die positiven Ergebnisse, die nach Angaben des Mainzer Biotech-Unternehmens vom Freitag nun Grundlage für Gespräche mit der chinesischen Arzneimittelbehörde über einen möglichen Zulassungsantrag sind.

Für BioNTech markiert dies den ersten Phase-3-Erfolg aus der seit April 2023 bestehenden Zusammenarbeit mit DualityBio. Die Partner verfolgen eine gemeinsame Strategie zur Entwicklung von Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten gegen solide Tumore.

Globale Phase-3-Studie läuft
„Wir glauben, dass Trastuzumab Pamirtecan ein ADC-Kandidat mit enormem Potenzial ist. Er stellt deshalb einen wichtigen Bestandteil unserer globalen Onkologiestrategie dar, die auch Kombinationsansätze mit ihm umfasst. Mit diesem Kandidaten erreicht unser erstes Onkologie-Programm in der fortgeschrittenen Entwicklung den primären Endpunkt in einer zulassungsrelevanten Phase-3-Studie”, sagt Özlem Türeci, Chief Medical Officer und Mitgründerin von BioNTech.





Zusätzlich läuft seit Januar 2024 die globale Phase-3-Studie DYNASTY-Breast02, in der Trastuzumab Pamirtecan bei hormonrezeptor-positivem, HER2-niedrig exprimierendem Brustkrebs untersucht wird.

Im Rahmen der Vereinbarung hält BioNTech die weltweiten Vermarktungsrechte mit Ausnahme von Festlandchina sowie Hongkong und Macau. DualityBio besitzt die Rechte in diesen Märkten.

„Gemeinsam mit unserem Partner BioNTech planen wir, die Entwicklung von Trastuzumab Pamirtecan in weiteren Tumorarten voranzutreiben und potenzielle Zulassungsanträge in zusätzlichen Regionen vorzubereiten, darunter die Vereinigten Staaten und die Europäische Union”, so Hua Mu, Global Medical Officer von DualityBio.

Weitere Nachrichten zu Biotech-Unternehmen finden Sie auf unserer Themenseite zu Biotech-Aktien.

Die BioNTech Aktie (WKN: A2PSR2, ISIN: US09075V1026, Chart, News) notiert bei 93,45 Euro mit 6,8 Prozent im Plus.





Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: BioNTech.

4investors-News - BioNTech

22.10.2025 - BioNTech startet milliardenschweres Umtauschangebot für CureVac-Aktien ...
07.10.2025 - BioNTech Aktie: Spannung! – IBU-tec, Novo Nordisk, Rheinmetall, Valneva und Ve ...
06.10.2025 - BioNTech Aktie zeigt Stärke: Es wird spannend! ...
15.09.2025 - BioNTech Aktie: Geht die Talfahrt weiter? ...
11.09.2025 - BioNTech Aktie schwebt über dem Abgrund - naht „Rettung”? ...
09.09.2025 - BioNTech Kurs enttäuscht: Wird die Aktie nun nach unten durchgereicht? ...
08.09.2025 - BioNTech: Hohe Ansprechrate bei Lungenkrebs-Studie ...
27.08.2025 - BioNTech Aktie: Kurssturz? – Circus, Commerzbank, Evotec, Puma und SFC Energy ...
26.08.2025 - BioNTech Aktie: Kurssturz droht! Was nun passieren kann… ...
12.08.2025 - BioNTech Aktie vor großer Wende? – Bechtle, Hensoldt, Hypoport, Rheinmetall u ...

DGAP-News dieses Unternehmens