USA - FOMC Minutes: Steilvorlage für Jackson Hole - Nord LB
21.08.2025 09:30 Uhr - Autor: Kolumnist auf twitter
„Fast alle Mitglieder stimmten dafür, die Target Range bei 4,25 bis 4,50% zu belassen“, so heißt es in dem gestern veröffentlichten Protokoll der FOMC-Sitzung vom 30. Juli – fast! Von den elf anwesenden Gouverneuren stimmten zwei für eine Senkung des Leitzinses um 25 Basispunkte, wobei mehr als eine von der Mehrheit abweichende Stimme seit Jahrzehnten schon nicht mehr vorgekommen ist. Die beiden von Trump nominierten Board-Mitglieder Christopher Waller und Michelle Bowman betrachten es demnach als angemessen etwas Druck von der Zinsseite zu nehmen. Letztere konstatierte, dass man bei der Inflation bereits deutliche Fortschritte gemacht hat und gleichzeitig der Arbeitsmarkt nahe der Vollbeschäftigung sei, allerdings auch mit Anzeichen einer sich abschwächenden Dynamik. Nach Bowman sei es demnach nun an der Zeit den Realzins hin zu seinem neutralen Niveau zu entwickeln, um dadurch proaktiv die Wirtschaft zu schützen und unnötigen Schaden vom Arbeitsmarkt abzuwenden. Der aktuelle Realzins, also die Fed Funds Target Rate abzüglich der Inflationsrate, lässt auch aus unserer Sicht hinreichend Raum, um den Leitzins perspektivisch senken zu können. Aufmerksamen Beobachtern dürfte aufgefallen sein, dass normalerweise zwölf Gouverneure im FOMC abstimmen. Adriana Kugler hat jedoch im Vorfeld angekündigt ihr Mandat niederzulegen und sich von den damit verbundenen Amtsgeschäften zurückzuziehen. Zu den Hintergründen hielt sie sich bislang bedeckt. Der Trump-Administration kommt dies aber sicherlich sehr gelegen, ist diese bekanntermaßen derzeit auf der Suche nach einem Nachfolger für Powell. Zwar sind mit Waller und neuerdings auch Bowman zwei Kandidaten aus dem Gremium auf der „Shortlist“ des Präsidenten, es kursieren aber auch etliche weitere Namen, welche mit dem Vorsitz des FOMC betraut werden könnten. Jedenfalls wäre dies eine Möglichkeit die von Kugler geschaffene Lücke regulär und strategisch pragmatisch zu besetzen. Eine entsprechende Nominierung gilt es also auch im Hinblick auf Powells Nachfolge im Auge zu behalten. Dass in dem Gremium derzeit viel in Bewegung zu sein scheint, legt jene Nachricht nahe, welche am gestrigen Nachmittag über die Nachrichtenticker gelaufen ist. Lisa Cook wird vom Leiter der Bundesaufsicht für Wohnungsfinanzierung, Bill Pulte, vorgeworfen Hypothekenbetrug begangen zu haben. Einem Schriftverkehr mit der Justizministerin Pam Bondi zum Trotz sei eine Klage bislang aber noch nicht anhängig. Gleichwohl hat Trump sie über Truth Social bereits aufgefordert von ihrem Posten als Fed-Gouverneurin zurückzutreten. Cook wies die Vorwürfe bereits zurück und präsentiert sich für eine Aufklärung kooperativ. Im Vorfeld des Economic Symposium in Jackson Hole, einem der führenden geldpolitischen Konferenzen weltweit, wird der Druck auf die Fed somit weiter erhöht. Der Spannungsbogen wird auch nicht zuletzt für die Rede von Powell im Rahmen des Symposiums also immer straffer. Marktbeobachter erhoffen sich wie immer Hinweise auf den künftigen Kurs der Fed. Allem politischen Druck zum Trotz wird Powell aber voraussichtlich weiterhin betont diplomatisch bleiben und nüchtern die Fakten der US-amerikanischen Wirtschaft einordnen. Fazit: Das gestern veröffentlichte Protokoll der jüngsten FOMC-Sitzung gibt tiefere Einsichten in den geldpolitischen Kurs der Fed. Spannend ist allem voran aber die Begründung der beiden Gouverneure Waller und Bowman, welche eine Zinssenkung um 25bp favorisierten. Aufgrund der stabilen Inflation und der sich abzeichnenden Abkühlung auf dem Arbeitsmarkt sei es demnach an der Zeit den Leitzins in Richtung des neutralen Zinses zu entwickeln. Aus unserer Sicht gibt das Realzinsniveau hierfür auch ausreichend Raum, um eine Senkung perspektivisch umzusetzen. Nach dem Rückzug Kuglers bleibt es außerdem spannend, welche Personalie ihren Posten künftig einnehmen wird. Dies könnte auch ein Hinweis auf die Nachfolge Powells als Vorsitzendem des FOMC sein, mit dessen Suche Scott Bessent aktuell betraut ist. Im Vorfeld des heute beginnenden Jackson Hole Symposiums wird es für Powell jedenfalls nicht ruhiger! Disclaimer: Dieser Text ist eine Kolumne der Nord LB. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!
4investors-News - Federal Reserve (Fed)
09.10.2025 - USA: FOMC Minutes - Der Pfad zur (zinspolitischen) Glückseligkeit - Nord LB ...
11.09.2025 - USA: Die CPI-Daten sprechen für eine vorsichtige Zinssenkung - Nord LB ...
10.09.2025 - Anleger setzen auf US-Zinssenkung - Gold auf Rekordhoch - BÖAG Kolumne ...
28.08.2025 - Hoffnung auf US-Zinssenkung beflügelt die Märkte nur kurz - BÖAG Kolumne ...
18.08.2025 - USA: Hohe Zinsen lasten weiterhin auf dem NAHB Bauklima - Nord LB ...
01.08.2025 - US-Arbeitsmarkt im Juli: deutliche Abkühlung - DWS ...
31.07.2025 - USA: Es ächzt im Gebälk der Federal Reserve! - Nord LB ...
28.07.2025 - USA/EU: Handelsdeal - Habemus Pactum! - Nord LB ...
27.06.2025 - USA: PCE - Handelsdeals nehmen Last von den Verbrauchern - Nord LB ...
11.06.2025 - USA: CPIs - Milde Inflation führt nicht zwangsläufig zu Zinssenkungen - Nord L ...
DGAP-News dieses Unternehmens
24.10.2025 - EQS-Adhoc: ALLGEIER SE: Allgeier veräußert IT-Managed Services-Geschäft und ...
24.10.2025 - Starkes profitables Wachstum setzt sich ...
24.10.2025 - Fortschritte bei strategischen Prioritäten zeigen ...
24.10.2025 - HBM Healthcare Investments publiziert Halbjahresbericht per 30. September 2025 ...
24.10.2025 - EQS-Adhoc: BB Biotech AG veröffentlicht ...
24.10.2025 - EQS-News: BB Biotech Q3 2025: Portfolio übertrifft Benchmark - erste Anzeichen ...
24.10.2025 - EQS-News: Circus SE sichert Schlüsseltechnologien durch sechs neue ...
24.10.2025 - EQS-News: Ottobock investiert erneut in NeuroTech-Unternehmen ONWARD® ...
24.10.2025 - EQS-News: MERKUR PRIVATBANK nach neun Monaten 2025 weiter auf profitablem ...
24.10.2025 - EQS-News: All for One Group platziert erfolgreich Schuldscheindarlehen // ...