4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

4investors News

US-Arbeitsmarkt im Juli: deutliche Abkühlung - DWS

01.08.2025 16:08 Uhr - Autor: Kolumnist  auf twitter

Der Vorsitzende der US-Notenbank, Jerome Powell, betonte kürzlich angesichts der hohen Unsicherheit hinsichtlich der Inflation die Bedeutung der Arbeitslosigkeit für die künftige Geldpolitik. Bild und Copyright: Rob Crandall / shutterstock.com.

Der US-Arbeitsmarkt enttäuschte im Juli. Die Zahl der Neueinstellungen lag unerwartet niedrig bei 73.000. Noch auffälliger war die Revision der Juni-Zahlen von 147.000 auf 14.000. Damit beläuft sich die Nettorevision für die letzten beiden Monate auf minus 258.000, den niedrigsten Stand seit Beginn der Pandemie im Jahr 2020. Auch im privaten Sektor war die Einstellungstätigkeit mit nur 83.000 neuen Arbeitsplätzen schwach. Die Arbeitslosenquote stieg von 4,1 Prozent auf die prognostizierten 4,2 Prozent, und die Erwerbsquote sank von 62,3 Prozent auf 62,2 Prozent.

Dies bedeutet, dass der Anstieg der Arbeitslosigkeit hauptsächlich auf ehemals Beschäftigte zurückzuführen ist, was ein weiteres deutliches Zeichen für die Schwäche am Arbeitsmarkt ist. Der Vorsitzende der US-Notenbank, Jerome Powell, betonte kürzlich angesichts der hohen Unsicherheit hinsichtlich der Inflation die Bedeutung der Arbeitslosigkeit für die künftige Geldpolitik.





Die Märkte reagierten zunächst taubenhaft auf den Bericht und preisten eine Zinssenkung im September ein – dies entspricht unseren Erwartungen. In jedem Fall werden die Zölle die Konjunktur belasten, entweder direkt durch höhere Preise oder indirekt durch eine weitere Abkühlung am Arbeitsmarkt, wenn die Unternehmen die Kosten auffangen.

Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der DWS. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!

4investors-News - Federal Reserve (Fed)

09.10.2025 - USA: FOMC Minutes - Der Pfad zur (zinspolitischen) Glückseligkeit - Nord LB ...
11.09.2025 - USA: Die CPI-Daten sprechen für eine vorsichtige Zinssenkung - Nord LB ...
10.09.2025 - Anleger setzen auf US-Zinssenkung - Gold auf Rekordhoch - BÖAG Kolumne ...
28.08.2025 - Hoffnung auf US-Zinssenkung beflügelt die Märkte nur kurz - BÖAG Kolumne ...
21.08.2025 - USA - FOMC Minutes: Steilvorlage für Jackson Hole - Nord LB ...
18.08.2025 - USA: Hohe Zinsen lasten weiterhin auf dem NAHB Bauklima - Nord LB ...
31.07.2025 - USA: Es ächzt im Gebälk der Federal Reserve! - Nord LB ...
28.07.2025 - USA/EU: Handelsdeal - Habemus Pactum! - Nord LB ...
27.06.2025 - USA: PCE - Handelsdeals nehmen Last von den Verbrauchern - Nord LB ...
11.06.2025 - USA: CPIs - Milde Inflation führt nicht zwangsläufig zu Zinssenkungen - Nord L ...

DGAP-News dieses Unternehmens

24.10.2025 - EQS-Adhoc: ALLGEIER SE: Allgeier veräußert IT-Managed Services-Geschäft und ...
24.10.2025 - Starkes profitables Wachstum setzt sich ...
24.10.2025 - Fortschritte bei strategischen Prioritäten zeigen ...
24.10.2025 - HBM Healthcare Investments publiziert Halbjahresbericht per 30. September 2025 ...
24.10.2025 - EQS-Adhoc: BB Biotech AG veröffentlicht ...
24.10.2025 - EQS-News: BB Biotech Q3 2025: Portfolio übertrifft Benchmark - erste Anzeichen ...
24.10.2025 - EQS-News: Circus SE sichert Schlüsseltechnologien durch sechs neue ...
24.10.2025 - EQS-News: Ottobock investiert erneut in NeuroTech-Unternehmen ONWARD® ...
24.10.2025 - EQS-News: MERKUR PRIVATBANK nach neun Monaten 2025 weiter auf profitablem ...
24.10.2025 - EQS-News: All for One Group platziert erfolgreich Schuldscheindarlehen // ...