4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

4investors News

Hauptsache spendabel - Börse München

27.07.2025 15:06 Uhr - Autor: Ulrich Kirstein  auf twitter

Ulrich Kirstein mit der Presseschau der Woche. Bild und Copyright: Bayerische Börse AG.

Die Nervosität vor dem 1. August, an dem das Ultimatum Donald Trumps in Sachen Zölle und EU abläuft, ist hoch, der Dax schlägt so manche Kapriole, 600 Punkte rauf oder runter sind da schnell gemacht. Außerdem läuft die Berichtssaison auf Hochtouren und hievt die einen Aktien zu den Tops an der Börse und die anderen fallen in die Flops.

Gruppenbild mit Dame

„Hoffnung im Zollstreit mit USA“, titelt der Münchner Merkur. Nach der Einigung zwischen den USA und Japan wächst die Zuversicht. Wer auf niedrigere Zinsen seitens der EZB gehofft hatte, sieht sich enttäuscht, die Zentralbank unternimmt erst einmal nichts. „So erklärt Lagarde die Zinspause der Zentralbank“, erklärt uns wiederum das Handelsblatt. Nichtstun ist ja oftmals erklärungsbedürftiger als Tun. Auf geht’s mit Deutschland, „Konzerne versprechen Merz 631 Milliarden“, schreibt die Süddeutsche Zeitung. Aber Merz bekommt gar nichts, nicht einmal ein kleines Flugzeug, sondern so viel Geld wollen sie unter der Devise „Made for Germany“ im Lande investieren. Dass unter diesen spendablen Konzernlenkern nur eine Lenkerin zu finden war, sorgte dann allerdings für mehr Aufmerksamkeit als die Höhe der versprochenen Gelder. Mangelnde Diversität wurde beklagt, vielleicht halten die Damen aber einfach das Geld lieber zurück? Apropos Geld: Schirme zu, denn die Börsen-Zeitung titelt: „Deutsche Bank stellt größeren Geldregen in Aussicht“. Vor unserem Fenster besteht der Regen leider immer noch aus profanem Wasser.

Aufs Auge

Wem das Nvidia-Logo nicht so präsent ist, den könnte die Titelseite von Der Aktionär leicht überfordern: Dort prangt es vor grün-weißem Hintergrund in weiß-grün, den Logofarben, verlängert durch einen Kurspfeil. Symbolisieren soll das Logo, was sich vielleicht nicht jedem auf den ersten Blick erschließt, ein Auge. Das soll für die Zukunft, für Vision und Innovation stehen. Für Durchblick vielleicht auch. Das unterstützt Der Aktionär aber nicht wirklich, denn er behauptet: „Besser als Nvidia – KI ist immer noch superheiß – bis zu 50 Prozent zu gewinnen“. „Besser als Bitcoin“ gibt es auch noch im Heft, außerdem „BMW versus Mercedes – mit wem fahren Anleger besser?“ Oder mit was? Focus Money lässt Bitcoins regnen: „Die Bitcoin-Revolution – Alles, was Anleger zum Krypto-Boom wissen müssen“, schließlich sollen wir „reich werden mit Krypto-Währungen“. Auf dem Titel von Börse Online durchbricht ein silbern schimmernder Bulle eine Schall- oder Brandmauer: „Silber, Platin, Rendite“, heißt es dazu schlicht, nicht „Marmor, Stein und Eisen“. „10 Prozent Gewinnchance mit den neuen Stars am Rohstoffhimmel“, lautet der Text dazu, dabei hätten wir Rohstoffe jetzt eher unter der Erde als am Himmel verortet. Ins Grübeln brachte uns eine weitere Headline: „Enthüllt US-Experten mit Top-Aktien“. Gut, dass kein Ausrufezeichen folgt, sonst hätten wir uns fragen müssen, wer welche Experten da warum enthüllen soll.



Geplatzt

So richtig klappt das aktuell eher weniger mit den Neuansiedlungen großer Unternehmen in Deutschland. Zumindest konnten einige Versprechungen der Ampelzeit nicht recht eingehalten werden: Northvolt aus Schweden sollte eine Gigafactory (kleiner geht’s nicht) in Heide bauen, ging davor aber bekanntlich pleite. Bisher wurde bereits eine dreistellige Millionensumme in das Projekt gesteckt, so der Ministerpräsident aus Schleswig-Holstein in den Kieler Nachrichten. Nun soll einfach jemand anders die Batterien in Heide herstellen, Bewerber können sich in Kiel melden und sollten ein paar Milliarden mitbringen. Jetzt ist noch ein zweites Projekt ausgeknipst worden, das einst für viel Begeisterung sorgte: Intel verzichtet auf den Bau einer Fabrik – pardon, Gigafactory – in Magdeburg, da das Unternehmen schon jetzt die produzierten Chips nicht losbekommt und, so die Börsen-Zeitung, sich nun einer „Rosskur“ unterzieht: „Intel gibt Pläne für Fabrik in Deutschland auf“, lautet die passende Überschrift dazu. „Eine gewagte Kur mit ungeheuerlichen Mitteln“, weiß das Grimmsche Wörterbuch über eine Rosskur zu berichten, leicht abrufbar in der digitalisierten Form.

Die große Freiheit am Gartenzaun

Die Werbung suggeriert es, die Phantasie verstärkt es: Vor traumhafter Berg- oder Meereskulisse steht ein einsames Wohnmobil, davor glückliche Camper, die die Einsamkeit in freier Natur genießen. Die Realität sieht etwas anders aus. Inzwischen gibt es allein in Deutschland 1 Million Reisemobile. Die Länge eines solchen Campers liegt zwischen 5 und 12 Metern. Nehmen wir einmal 8 Meter als Durchschnitt an, könnten allein die Camper also einen Stau auf einer Länge von 8.000 Kilometern verursachen. Die Wohnwagengespanne lassen wir da einmal generös weg. Auf 8.000 Kilometern stehen diese Wohnmobile im Übrigen auch mindestens 300 Tage im Jahr am Straßenrand, Vorgärten beschattend oder Radwege verknappend. Doch genug der Vorrede, der Boom scheint ungebrochen zu sein, die nächsten 8.000 Kilometer Straße warten auf Befüllung und unserer persönlichen Wahrnehmung nach nehmen eher die 12-Meter Geschosse zu. Doch die Hersteller profitieren nicht unisono davon: „Camping boomt – und trotzdem haben Reisemobilhersteller ein Problem“, schreibt die Süddeutsche Zeitung. Einige Hersteller wie Händler sind nämlich trotz allem in die Insolvenz gerutscht. Vielleicht war ihr Angebot zu klein?

Disclaimer: Dieser Text ist eine Kolumne der
Bayerischen Börse AG. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!

4investors-News - Börse München

02.07.2025 - m:access - Interview: Meilensteine und mutige Deals – u.a. Merkur Privatbank, ...
28.11.2022 - Aktien: BYD, Eckert & Ziegler, Börse München, SFC Energy, Voltabox - das 4inve ...
11.11.2022 - Monster-Kaufsignale - Börse München ...
27.03.2022 - Aktien: BYD, AOC Anleihe, CTS Eventim, Kapsch Trafficcom und Börse München - 4 ...
17.01.2022 - Anhaltende Zinssorgen - Börse München ...
20.12.2021 - Aktien: BioNTech, CRISPR Therapeutics, Hamborner REIT, Valneva, iBanFirst und BÃ ...
29.03.2021 - Gamestop schlägt Tesla ...
16.10.2019 - Börse München: m:access erhält All-Share-Index ...

DGAP-News dieses Unternehmens

10.10.2025 - Edisun Power Europe AG: Obligationenanleihe der Edisun Power stösst mit über ...
10.10.2025 - EQS-News: Varengold Bank: Sonderprüfung ist ...
10.10.2025 - EQS-News: ALBIS Leasing AG steigert Profitabilität des Neugeschäfts in den ...
10.10.2025 - EQS-Adhoc: Branicks Group AG: Prof. Dr. Gerhard Schmidt zum Vorsitzenden des ...
10.10.2025 - EQS-News: Branicks Group AG: Prof. Dr. Gerhard Schmidt zum Vorsitzenden des ...
10.10.2025 - EQS-Adhoc: GRAMMER AG: Ergebnis liegt im dritten Quartal 2025 über ...
10.10.2025 - EQS-News: Reach Higher: Mit neuer Strategie und ambitionierten Finanzzielen ...
10.10.2025 - EQS-News: TRATON GROUP verzeichnet im dritten Quartal 2025 Absatzrückgang auf ...
10.10.2025 - EQS-Adhoc: SYNBIOTIC SE: Anpassung der Umsatz- und Ergebnisprognose für das ...
10.10.2025 - EQS-Adhoc: Aufhebung des Kaufvertrags zum Erwerb von Teilen der VAMED-Gruppe - ...