Aixtron Aktie: Nächste Rallye-Welle im Anmarsch?
17.07.2025 08:12 Uhr - Autor: Michael Barck auf twitter
Die Aixtron Aktie befindet sich nach zwei dynamischen Rallye-Wellen in einer spannenden Konsolidierungsphase. Nach einem Anstieg von 8,45 Euro im April auf zeitweise 16,63 Euro im Juli konsolidiert die Aktie derzeit auf hohem Niveau. Technisch auffällig: Sowohl am Montag als auch am Mittwoch dieser Woche wurde der steigende exponentielle 20-Tage-Durchschnitt erfolgreich getestet. Der Kurs prallte jeweils nach oben ab, was auf kurzfristige Stabilität hinweist. Dennoch bleibt ein nachhaltiger Ausbruch aus der Konsolidierung nach oben bislang aus.
Im Bereich zwischen 15,69 Euro und 15,97 Euro verläuft für die Aixtron Aktie (WKN: A0WMPJ, ISIN: DE000A0WMPJ6, Chart, News) eine horizontale Widerstandszone, über der sich die Tech-Aktie noch stabilisieren muss. Selbst der temporäre Ausbruch auf 16,63 Euro am 3. Juli erwies sich bislang als nicht dauerhaft, wie der gestrige XETRA-Schlusskurs bei 15,78 Euro zeigt. Damit fehlt es bisher an der nötigen Dynamik, um die nächste Aufwärtswelle einzuleiten. Erst ein stabiler Anstieg über die Marken bei 16,63/16,72 Euro sowie ergänzend ein Sprung über die Hürde bei 17 Euro würde das bullishe Szenario für die Aktien von Aixtron stärken. Darüber liegt bei rund 18 Euro die nächste Barriere, bevor im Bereich um 21 bis 22 Euro zentrale Hochpunkte aus dem Vorjahr ins Blickfeld rücken.
Aixtron Aktie bislang gut unterstützt
Auf der Unterseite zeigt sich die Aixtron Aktie bislang gut unterstützt. Der steigende EMA 20 bei aktuell 15,543 Euro dient als kurzfristige Orientierungsmarke. Ein Bruch dieses gleitenden Durchschnitts sowie ein Rückfall unter die horizontale Marke bei 15,38 Euro könnten die Konsolidierung verschärfen. In diesem Fall rücken die Unterstützungszonen bei 14,82/15,20 Euro in den Fokus. An dieser Stelle verlaufen nicht nur frühere Verlaufstiefs, sondern auch wichtige charttechnische Marken.
Besonders kritisch würde es unterhalb der 14-Euro-Marke: Dort liegt ein dichter Cluster aus der 200-Tage-Linie (aktuell 14,632 Euro), der 50-Tage-Linie (14,284 Euro) und horizontalen Unterstützungen bei rund 13,90 Euro. Dieser Bereich stellt eine breite Verteidigungszone für die Aixtron Aktie dar. Sollte sie durchbrochen werden, drohen stärkere Verluste. Der Bereich um 11,68/11,75 Euro wäre dann eine mögliche nächste Zielmarke. Bei einem Bruch dieser Zone könnte selbst ein Rückfall zum Baissetief bei 8,45 Euro aus dem März 2025 nicht mehr ausgeschlossen werden. Aktuell bleibt dieses Szenario jedoch im Hintergrund.
Gemischtes Bild bei der MArkttechnik
Die technischen Indikatoren liefern ein gemischtes Bild. Der wieder fallende RSI liegt bei 58,57 Punkten und drehte jüngst in der überkauften Zone ab. Es ist ein typisches Bild für eine Konsolidierung. Der Chaikin Money Flow (CMF) notiert mit 0,16 weiter spürbar im positiven Bereich und ist damit ein Hinweis auf weiter bestehende Kapitalzuflüsse. Auch die Bollinger-Bänder zeigen eine Beruhigung an: Die jüngste Einengung signalisiert eine Phase der Richtungsfindung, die häufig einem stärkeren Kursimpuls vorausgeht.
Insgesamt steht die Aixtron Aktie vor einer charttechnisch sensiblen Phase, hat aber klare Unterstützung vom intakten Aufwärtstrend der letzten Wochen. Die Konsolidierung ist bislang geordnet, doch die Entscheidung über die nächste Trendbewegung steht noch aus. Erst ein Ausbruch über die 17-Euro-Marke könnte den Weg in Richtung 21 bis 22 Euro ebnen. Bis dahin bleibt das Risiko eines Rücksetzers in die Unterstützungszonen präsent.
Charttechnische Daten zur Aixtron Aktie
Letzter Aktienkurs: 15,780 Euro (Börse: XETRA)
52 Wochen Tief/Hoch: 8,450 Euro / 22,22 Euro
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 13,915 Euro / 17,170 Euro
EMA 20: 15,543 Euro
EMA 50: 14,284 Euro
EMA 200: 14,632 Euro
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Aixtron.
4investors-News - Aixtron
10.10.2025 - Aixtron Aktie - Analysten uneins: Zwischen Abstufung und Einstiegs-Chance ...
09.10.2025 - Aixtron Aktie: Neuer US-Schock schnell verdaut… ...
07.10.2025 - Aixtron beteiligt sich am 300-mm-GaN-Programm von imec ...
24.09.2025 - Aixtron: Verschiedene Wachstumschancen ...
19.09.2025 - Aixtron Aktie: Stehen große Kaufsignale bevor? ...
17.09.2025 - Aixtron Aktie: Zyklik „bietet einen attraktiven Einstiegszeitpunkt” ...
16.09.2025 - Aixtron Aktie: Kursziel wird angehoben - Video ...
05.09.2025 - Aixtron: Abwarten als Strategie ...
04.08.2025 - Aixtron nach Halbjahreszahlen: Wie Analysten die Aktie bewerten ...
01.08.2025 - Aixtron Aktie: Analysten sehen Chancen, aber auch offene Fragen ...
31.07.2025 - Aixtron überrascht mit Cashflow-Sprung - Prognose bestätigt, Aktie steigt ...
30.07.2025 - Aixtron Aktie wackelt: Trotzdem Rallye Richtung 22 Euro im Anmarsch? ...
29.07.2025 - Aixtron, Delivery Hero, GFT Technologies, Hugo Boss, Puma, Wacker Chemie - Aktie ...
15.07.2025 - Aixtron: Neues aus Cambridge und mwb research mit Kaufempfehlung ...
11.07.2025 - Aixtron Aktie: Zwischen Rallychance und Rückschlagrisiko ...
04.07.2025 - Aixtron Aktie: Kaufsignal! - Dazu: Defama, Infineon, Laiqon, Renk, ThyssenKrupp ...
03.07.2025 - Aixtron Aktie mit Kaufsignal - Analysten: Solide Zahlen, unklare Perspektive ...
03.07.2025 - Aixtron will Stromverbrauch bei Halbleiter-Herstellung halbieren ...
01.07.2025 - Aixtron Aktie hat Comeback fast vollendet: Befreiungsschlag oder Strohfeuer? ...
24.06.2025 - Aixtron Aktie mit Turnaround-Alarm: Jetzt wird es ernst ...
DGAP-News dieses Unternehmens
07.10.2025 - AIXTRON tritt 300-mm-GaN-Forschungsprogramm mit Hyperion 300 mm Anlage ...
30.09.2025 - Erste AIXTRON MOCVD-Anlage für Scandium- und Yttrium-haltige ...
22.09.2025 - AIXTRON erreicht Meilenstein: 100. G10-SiC-Anlage ...
31.07.2025 - EQS-News: Anhaltende Auftragsdynamik in der Optoelektronik im ...
15.07.2025 - Universität Cambridge setzt auf AIXTRON für 2D-Photonik-Bauelemente der ...
03.07.2025 - AIXTRON beteiligt sich an Forschungsprojekt für mehr Energieeffizienz bei der ...
15.05.2025 - AIXTRON SE Hauptversammlung 2025 - Alle Beschlussvorlagen mit großer Mehrheit ...
06.05.2025 - SMART Photonics baut seine Produktion mit AIXTRON G10-AsP-Anlage ...
30.04.2025 - EQS-News: AIXTRON liefert robustes Q1 in schwachem ...
01.04.2025 - AIXTRON liefert G10-AsP für die nächste Generation von Photoniklösungen an ...