Aixtron Aktie mit Kaufsignal - Analysten: Solide Zahlen, unklare Perspektive
03.07.2025 15:52 Uhr - Autor: Michael Barck auf twitter
Aixtrons Aktie setzt sich aktuell mit einem neuen Kaufsignal in Szene: Der TecDAX-Titel hat bereits gestern die Widerstandszone an der 16-Euro-Marke überwunden, der bis dato nur knappe Break wird allerdings im heutigen Handel erst bestätigt. In der Spitze erreicht Aixtrons Aktienkurs heute im XETRA-Handel 16,63 Euro und notiert am Nachmittag bei 16,505 Euro, ein Plus von 1,76 Prozent. Dieser Bericht könnte Sie auch interessieren
Auf die Kaufsignal-Chance hatten wir bereits in einem 4investors-Chartcheck am Dienstag hingewiesen.
Damit orientiert sich die Aixtron Aktie wie schon in den Tagen zuvor am steigenden oberen Bollinger-Band, das aktuell bei 16,678 Euro zu finden ist. Der break über die Widerstandszone rund um die 16er-Marke könnte das Ende des übergeordneten Baissetrends bei der Aixtron Aktie eingeläutet haben. Dieser hatte den Aktienkurs des Unternehmens aus Herzogenrath bei Aachen seit Dezember 2023 von 39,65 Euro auf 8,45 Euro fallen lassen.
Aixtrons Aktien auf Kurs Richtung 21 Euro?
Um 16,66/16,72 Euro und an der 17-Euro-Marke trifft Aixtrons Aktienkurs nun auf weitere Trading-Hürden, darüber rund um 18 Euro, bevor der Blick Richtung 21/22 Euro gehen kann. Zwischen 15,90/16,00 Euro und 14,80/15,20 Euro wären bei einem Rückschlag für den tecDAX-Titel erste charttechnische Unterstützungen zu finden.
Vor der anstehenden Zahlenvorlage von Aixtron treffen in dieser Woche zwei Perspektiven aufeinander: Während kurzfristige Entwicklungen weiterhin Unsicherheit mit sich bringen, sehen Analysten in der mittel- bis langfristigen Perspektive durchaus Wachstumspotenzial. Im Fokus stehen dabei vor allem Margenstabilität und strukturelle Treiber ab dem Jahr 2027.
Barclays stuft die Aixtron Aktie in einer aktuellen Analyse mit „Equal Weight“ ein und belässt das Kursziel bei 13,50 Euro. Die Experten rechnen mit einem stabilen Ergebnis und sehen Spielraum für eine positive Überraschung bei der Bruttomarge. Trotz dieser möglichen kurzfristigen Stärke seien jedoch keine wesentlichen Anpassungen der Markterwartungen zu erwarten.
Langfristig optimistischer äußert sich Warburg Research. Das Analysehaus spricht eine Kaufempfehlung aus und setzt das Kursziel auf 20 Euro. Auch wenn sich das Wachstumstempo auf kurze Sicht schwer prognostizieren lasse, sehen die Analysten ab dem Jahr 2027 eine solide Basis für Wachstum.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Aixtron.Aixtron will Stromverbrauch bei Halbleiter-Herstellung halbieren
Aixtron arbeitet im Rahmen eines vom BMBF geförderten Projekts gemeinsam mit dem Fraunhofer IISB und bimanu an einer effizienteren Produktion von SiC-Schichten. Ziel ist es, den Energieverbrauch bei der Herstellung dieser Halbleiter deutlich zu senken. Aixtron leitet das Projekt, das mit 28,4 Millionen Euro veranschlagt ist.
Im Fokus stehen KI-basierte Lösungen zur Optimierung von Produktionsprozessen und Anlagen. Aixtron entwickelt dazu neue Testanlagen, an denen Simulationsmodelle und Steuerungen erprobt werden. Die Forschung soll zur Halbierung des Stromverbrauchs pro produzierter Fläche von SiC-Halbleitern führen.
„Halbleiter auf Grundlage von SiC liefern etwa bei der Elektromobilität oder erneuerbaren Energien eine deutlich bessere Energieeffizienz als herkömmliches Silizium. Die Produktion von Halbleitern ist jedoch grundsätzlich energieintensiv. Daher sehen wir hier einen besonders großen Hebel, die Herstellung dieser zukunftsweisenden Technologien ... diese News weiterlesen!
4investors-News - Aixtron
10.10.2025 - Aixtron Aktie - Analysten uneins: Zwischen Abstufung und Einstiegs-Chance ...
09.10.2025 - Aixtron Aktie: Neuer US-Schock schnell verdaut… ...
07.10.2025 - Aixtron beteiligt sich am 300-mm-GaN-Programm von imec ...
24.09.2025 - Aixtron: Verschiedene Wachstumschancen ...
19.09.2025 - Aixtron Aktie: Stehen große Kaufsignale bevor? ...
17.09.2025 - Aixtron Aktie: Zyklik „bietet einen attraktiven Einstiegszeitpunkt” ...
16.09.2025 - Aixtron Aktie: Kursziel wird angehoben - Video ...
05.09.2025 - Aixtron: Abwarten als Strategie ...
04.08.2025 - Aixtron nach Halbjahreszahlen: Wie Analysten die Aktie bewerten ...
01.08.2025 - Aixtron Aktie: Analysten sehen Chancen, aber auch offene Fragen ...
31.07.2025 - Aixtron überrascht mit Cashflow-Sprung - Prognose bestätigt, Aktie steigt ...
30.07.2025 - Aixtron Aktie wackelt: Trotzdem Rallye Richtung 22 Euro im Anmarsch? ...
29.07.2025 - Aixtron, Delivery Hero, GFT Technologies, Hugo Boss, Puma, Wacker Chemie - Aktie ...
17.07.2025 - Aixtron Aktie: Nächste Rallye-Welle im Anmarsch? ...
15.07.2025 - Aixtron: Neues aus Cambridge und mwb research mit Kaufempfehlung ...
11.07.2025 - Aixtron Aktie: Zwischen Rallychance und Rückschlagrisiko ...
04.07.2025 - Aixtron Aktie: Kaufsignal! - Dazu: Defama, Infineon, Laiqon, Renk, ThyssenKrupp ...
03.07.2025 - Aixtron will Stromverbrauch bei Halbleiter-Herstellung halbieren ...
01.07.2025 - Aixtron Aktie hat Comeback fast vollendet: Befreiungsschlag oder Strohfeuer? ...
24.06.2025 - Aixtron Aktie mit Turnaround-Alarm: Jetzt wird es ernst ...
DGAP-News dieses Unternehmens
07.10.2025 - AIXTRON tritt 300-mm-GaN-Forschungsprogramm mit Hyperion 300 mm Anlage ...
30.09.2025 - Erste AIXTRON MOCVD-Anlage für Scandium- und Yttrium-haltige ...
22.09.2025 - AIXTRON erreicht Meilenstein: 100. G10-SiC-Anlage ...
31.07.2025 - EQS-News: Anhaltende Auftragsdynamik in der Optoelektronik im ...
15.07.2025 - Universität Cambridge setzt auf AIXTRON für 2D-Photonik-Bauelemente der ...
03.07.2025 - AIXTRON beteiligt sich an Forschungsprojekt für mehr Energieeffizienz bei der ...
15.05.2025 - AIXTRON SE Hauptversammlung 2025 - Alle Beschlussvorlagen mit großer Mehrheit ...
06.05.2025 - SMART Photonics baut seine Produktion mit AIXTRON G10-AsP-Anlage ...
30.04.2025 - EQS-News: AIXTRON liefert robustes Q1 in schwachem ...
01.04.2025 - AIXTRON liefert G10-AsP für die nächste Generation von Photoniklösungen an ...