4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

Tesla Motors

Wer hätte das gedacht? - BÖAG Kolumne

02.07.2025 14:50 Uhr - Autor: Thomas Strelow  auf twitter

Thomas Strelow, Börse Düsseldorf, wirft einen Blick auf das Geschehen an den Aktienmärkten. Bild und Copyright: nitpicker / shutterstock.com.

Viel Bewegung, aber netto wenig Veränderung beim DAX im Juni: Nach dem neuesten Rekordhoch (24.479 Punkte am 05.06.) ging es erstmal kräftig abwärts - zum Monatsende waren es dann jedoch nur -0,4 Prozent. Zur Halbjahresbilanz weist er satte 20 Prozent bzw. 4.000 Punkte Performance aus. Noch etwas stärker in Europa waren die Märkte in Österreich und Italien. In den USA notieren die Aktienindizes Dow Jones, S&P 500 und Nasdaq nach sechs Monaten punktemäßig inzwischen rund 5 Prozent im Plus, doch Investoren aus dem Euro-Raum liegen wegen der Schwäche des US-Dollars seit Jahresbeginn bei einem Minus zwischen 5 und 7 Prozent.

Ein Trend der anhält, denn der Wechselkurs EUR/USD stieg gestern im europäischen Handel zeitweise auf 1,1830 und damit so hoch wie seit knapp vier Jahren nicht mehr. Der starke Euro könnte USA-Touristen freuen, wenn Sie denn die Einreise in das Land der unbegrenzten Möglichkeiten wagen wollen. Die Export-orientierte deutsche Industrie dürfte hingegen weniger erfreut sein.

Ein Grund für die Dollar-Schwäche ist die astronomische Verschuldung der USA und die wird wohl in den nächsten zehn Jahren um 3,3 Billionen Dollar weiter wachsen, wenn Trumps "Big Beautiful Bill" nach dem Senat gestern auch das Repräsentantenhaus passiert.

Auch über Kritik an eben diesem Steuer- und Ausgabengesetz ist die "Bromance" zwischen Donald Trump und Elon Musk zerbrochen. Nach ein paar Wochen Ruhe kam es jetzt wieder zu einem Schlagabtausch via Social Media, in dem der US-Präsident dem wohl reichsten Mann der Welt prophezeit, dieser müsse "wahrscheinlich den Laden dichtmachen und zurück nach Südafrika gehen". Die Tesla-Aktie fiel Dienstag zeitweise um 7 Prozent und notiert seit dem Rekordhoch von Mitte Dezember rund 40 Prozent niedriger.



Auch das zweite Halbjahr 2025 wird viele Überraschungen für Investoren bereit halten. Neben geopolitischen Entwicklungen geht es mit dem Auslaufen der US-Zollpause in gut einer Woche vermutlich schon in Kürze turbulent weiter.

Ihr Thomas Strelow, Börse Düsseldorf

Disclaimer: Dieser Text ist eine Kolumne der
BÖAG Börsen AG, der Trägergesellschaft und Betreiberin der Wertpapierbörsen Hamburg, Hannover und Düsseldorf. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!

4investors-News - Tesla Motors

08.07.2025 - Tesla: Unsicherheiten bei der Prognose ...
23.06.2025 - Tesla: Austin sorgt für neues Kursziel ...
03.02.2025 - Tesla Aktie: Analysten bewerten Zölle und Quartalszahlen ...
30.01.2025 - Tesla Aktie: Analysten uneins nach eher enttäuschenden Quartalszahlen ...
03.01.2025 - Tesla verfehlt manche Erwartungen ...
23.12.2024 - Tesla: Ein deutlich verändertes Kursziel ...
14.10.2024 - Tesla: Zu hohe Erwartungshaltung ...
01.07.2024 - Tesla: Neue Gewinnprognosen für 2024 und 2025 ...
25.01.2024 - Tesla: 225 Dollar werden aufgerufen ...
03.01.2024 - Tesla überrascht positiv ...
27.12.2023 - Tesla könnte die Erwartungen verfehlen ...
19.10.2023 - Tesla enttäuscht Analysten ...
19.08.2023 - BioNTech, BYD, Tesla, TUI und Verbio - 4investors Aktien Top-News ...
18.08.2023 - Tesla Aktie: Jetzt wackelt der Hype-Titel ...
16.08.2023 - Tesla Aktie: Noch mehr Verkaufssignale im Anmarsch? ...
20.07.2023 - Tesla: Rohstoffpreise sorgen für neue Gewinnschätzung ...
22.06.2023 - Tesla: Klare Abstufung der E-Auto-Aktie ...
05.06.2023 - Tesla Aktie: Experten sehen keine Kurspotenziale ...
30.05.2023 - Tesla: Eine klare Meinung ...
25.05.2023 - Lufthansa, Tesla, TUI, VIB Vermögen und Vonovia - 4investors Aktien Top-News ...

DGAP-News dieses Unternehmens